2.12. und 16.12.2015
SINTALA ab Mittwoch, 2. Dezember. 2015 – 20 Uhr
2.12. und 16.12.2015
BenefitYoga©-Kurs
Mit Yoga die Sonne begrüßen
Kursthema
BenefitYoga© bietet dir die Möglichkeit, Achtsamkeit in innerer und äußerer Bewegung zu üben, um Körper und Geist zu flexibilisieren, zu stärken und zu entspannen. Der natürliche Atemrhythmus ist dabei unsere Basis.
Im aktuellen Kurs lade ich dich ein, BenefitYoga© über das schrittweise Erlernen eines Sonnengrußes kennenzulernen. Ich vermittle einen Basisablauf, in den jederzeit individuelle Anpassungen einfließen können. BenefitYoga© ist auf die Bedürfnisse des Menschen in der heutigen Zeit ausgerichtet und wird im Kurs individuell und ganzheitlich vermittelt – eine umfassende Methode der Gesundheitsförderung. Die Kurse sind auch für Yoga-Anfänger/innen geeignet.
Lhamo Siara ist in dieser Woche in Bremen und bietet am Mittwoch dem 15. April morgens und abends diese wunderbare Gruppe an!
KlangYoga und KlangMeditation
Offene Stunden am Mittwoch 15.4.15 10 – 12 Uhr und 20 – 22 Uhr
Kommen Sie einfach zu 10 Uhr oder zu 20 Uhr ins Alleins, und Sie sind dabei. Willkommen!
Kostenbeitrag 8.- Euro Weiterlesen
Kursthema
In der winterlichen Jahreszeit halten wir uns meist lieber drinnen auf und neigen dazu, ein wenig einzurosten. Mit den offenen BenefitYoga©– Stunden bietet sich die Möglichkeit, sowohl körperlich als auch geistig in Harmonie und achtsam in Bewegung zu bleiben. Die Basis der Übungen bildet dabei der natürliche Atemrhythmus.
Das Besondere der offenen Termine
Sie buchen keinen festen Kurs, sondern nehmen an den Einzelterminen teil, so wie es passt. Gerne können es natürlich alle acht Benefityoga©-Abende sein. So können Sie auch als Yogaanfänger/in zur 7. oder 8. Stunde das erste Mal vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung (s.u.) ist willkommen, aber nicht notwendig. Das Angebot bietet eine gute Gelegenheit, den Yogastil des BenefitYoga© mit seiner Wirkung kennenzulernen und auszuprobieren!
„Mit Kundalini-Yoga arbeitest Du ganzheitlich an Deinem Wohlbefinden.
Das Singen indischer Mantren lädt unseren Geist ein, zur Ruhe zu kommen.
Übungsreihen aus dynamischen und sanften Körperübungen dehnen, lockern und kräftigen Muskulatur, Faszien und Organe. Das Nervensystem wird entlastet und gestärkt. Der Körper entgiftet.
In der anschließenden langen, tiefen Entspannung kann sich dein Energiefluss harmonisieren, so dass der Zugang zur abschließenden Meditation ganz natürlich geschieht.“
Das sagt Lena Heinz über ihre Leidenschaft: Kundalini-Yoga.
Sie bietet mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr ihren Kurs an.
Anmeldungen unter: Lena Heinz – 017663242333 – 556678 – lena-stine@gmx.de
Lena Heinz
Kleine Reize heben die Lebenskraft, größere Reize hemmen sie,
große Reize zerstören sie.
Yoga fördert die Sensibilität für die Signale des eigenen Körpers. Es macht gedankliche Unruhe bewusst und hilft, sie abzubauen. Denn „die Zerstreuung des Geistes ist die Wurzel allen Übels“. Im Yoga finden unsere verschiedenen Seinsebenen, der Körper, der Geist, das Gefühl und unsere Seele Beachtung.
Die sanften, wirkungsvollen Atem- und Körpertechniken des Hatha-Yoga haben vielfältige positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus: Sie wirken entspannend und beruhigend, vitalisierend und belebend, also harmonisierend. Die Durchblutung des Körpers und die Versorgung mit Sauerstoff wird verstärkt. Das Nervensystem, die Organfunktionen und die Drüsentätigkeit werden unterstützt. Die Körperhaltung kann verbessert werden.
Die wichtigste Voraussetzung für das Üben des Yoga ist der Wunsch, seine eigene körperliche und seelische Verfassung verbessern zu wollen. Weiterlesen
Fortlaufende Kurse
Yoga & Tanz mit Angela Stemmler
Mit sanften Atem-, Dehn- und Kräftigungsübungen lösen wir muskuläre Anspannungen und stärken die innere Aufrichtung und den komplexen Haltungsapparat unseres Körpers. Mit einer Nacken-, Rücken- und gelenkschonenden Art des Übens erlangen wir mehr Flexibilität und schaffen uns neue Bewegungsmöglichkeiten. Dabei geht es nicht um Leistung oder Akrobatik, sondern um das Wahrnehmen der eigenen Möglichkeiten, das sanfte Erweitern von Bewegungsmustern und das genussvolle Ankommen im eigenen Körper. Als Folge wird die gesamte Muskulatur effektiver aufgebaut als beim isolierten Krafttraining im Fitnessstudio.
mittwochs 16.30-18 h bei Fragen: 0421/347 89 46 Kosten: 35/30 € mtl.
Stock-Kampf-Tanz mit Steffen Naumann
Die fließenden Schlagfolgen einer philippinischen Stock-Kampf-Kunst werden mit rhythmischen und tänzerischen Bewegungselementen verbunden. Rhythmische Schläge, bei denen die Stöcke auf den Boden schlagen, die Füße stampfen und sich der Körper in einer Art Tanz bewegt – es entsteht eine Mischung aus Kampf und Tanz, aus Konzentration und Spiel. mittwochs 18-20 h bei Fragen: 0421/ 347 89 46, Kosten: 40/35 € mtl. www.stock-kampf-kunst.de
Contact Improvisation mit Martin Fischer
Basis der Contact Improvisation ist die Interaktion zweier Körper in Bewegung, die einen gemeinsamen Berührungspunkt halten.
Durch das Spiel mit Schwerkraft und Balance, mit Geben und Nehmen von Gewicht, mit Fallen, Rollen, Springen und Tragen entsteht ein fließender, improvisierter Tanz.
Auch Elemente aus zeitgenössischem Tanz und der Feldenkais-Methode helfen dabei, sich spontaner und vielfältiger zu bewegen.
Der Kurs ist offen für Menschen mit und ohne Vorerfahrung.
mittwochs 20-22 h bei Fragen: 0421/ 27 30 17 Kosten: 40/35 € mtl.
Für die Kurse gibt es auch eine 10er Karte 130€, diese ist bei allen drei Kursen einsetzbar.