Was ist Ostern für dich?
Es darf religiös sein, vielleicht familliär. Oder du sprichst über Einsamkeit an den Familienfesten, so ganz ohne Familie? Vielleicht ist es eine Insel des Kurzurlaubes gewesen oder der Durchbruch des Frühlings? Vielleicht aber auch ein Tag, wie jeder andere auch?
Inzwischen haben wir schon ein wenig Routine, die 18 Uhr Zeit am Sonntag mit uns zu füllen und zusammen zu kommen.
Die digitale Welt mit „nur“ Bildschirm und blecherner Stimme bekommt Farbe, Klänge und Gefühl. Wir entdecken, dass wir miteinander weiterhin verbunden sein können, weil wir uns zeigen und mitteilen. Denn dann schwingt das Gefühl auf der anderen Seite des Bildschirmes auch mit und an.
Im geschützten Raum der kleinen Gruppe darf ganz viel gesagt und geteilt werden. Denn Coronavirus ist für jede*n einzelnen eine neue, unkalkulierte Herausforderung. Ängste und auch eigene Qualitäten schälen sich heraus. Sei auch du ein Teil vom Alleins.
Trau dich, dazu zu gehören, einfach indem du Teil nimmst.
Wir haben am Ostersonntag in Coronazeiten schon den dritten Sonntag, an dem wir uns per Zoom treffen. Jedes Mal starten wir um 18 Uhr und schnacken ca. 1,5 bis 2 Stündchen. Denn es gibt im Moment so viele Themen, die ganz neu betrachtet, gezeigt und geteilt werden möchten. Offenheit für das, was jetzt gerade ist, mich bewegt, verunsichert, hilflos macht oder auch bestärkt, ausrichtet – all das und noch viel mehr möchte gesagt, gezeigt, werden.
Denn es ist so ureigen menschlich, miteinander zu sprechen. Und darum verbindet es uns auf unverhoffte Weise. Wenn ich meinen Teil zeige, können andere in Resonanz gehen und ihren eigenen Teil darin klingen hören.
Wie kommst du in den Zoom-Meeting-Raum hinein?
Du kannst ganz leicht dazu kommen, indem du den oberen Link einfach anklickst.
Wenn du vor dem Termin den Link nutzt, wirst du aufgefordert, das Programm ZOOM herunter zu laden.
Das Programm brauchst du, wie einen Telefonhörer, auf deinem PC, Laptop oder Handy.
Denn nur damit kannst du dich „einwählen“ und teilnehmen.
Zoom-Meeting beitreten:
Klicke um ca. 17:50 Uhr auf diesen Link.
https://zoom.us/j/364814196
Wenn du einen eigenen Account bei Zoom hast, genügt diese Meeting-ID:
Meeting-ID: 364 814 196
Fragen zum Programm, Sicherheit, Datenschutz etc.
Wenn du Fragen zum Programm installieren oder zur Sicherheit des Meetings oder zum Datenschutz hast, melde dich gerne bei uns: kontakt@alleins-bremen.de.
Spenden: Auch wir vom Alleins müssen eine Durststrecke überstehen.
Somit freuen wir uns sehr, wenn du, wie sonst auch, eine kleine Spende, gewünscht sind 5 €, an das Alleins überweisen magst:
Name Alleins e.V.
IBAN DE16290501010081093205
BIC SBREDE22XXX
Bank Sparkasse in Bremen
Ganz herzlichen Dank schon mal im voraus.
Pingback: Was ist aktuell im Alleins! klicke hier | Alleins e.V.