HDS im eigenen Experiment Entdecken – 03. Dezember

HDS im eigenen Experiment Entdecken – Szenenanalysen – 13.6.2021

HDS als Experiment hilft uns, das eigene Sein im Zusammen-er-leben mit Anderen schneller zu erkennen und zu verstehen.

Darum biete ich seit mehreren Jahren dieses Format des Experimentes an. Denn im praktischen Tun lässt es sich viel leichter und schneller erkennen, wie vielfältig anders wir alle sind.

In dem neuen Format der Szenenanalyse wollen wir aus kleinen, fiktiv ausgedachten, Situationen heraus erklären, wer sich aus welchen ihm innewohnenden Qualitäten heraus oder aus seiner Offenheit heraus wie verhält und welche Entscheidungen trifft.
„HDS im eigenen Experiment Entdecken – Szenenanalysen“

weiterlese->

Kreatives Schreiben

Wer denken und einen Stift (oder eine Feder) halten kann, kann auch schreiben!

Einmal im Monat live im Alleins am Donnerstag sowie am letzten Mittwoch des Monats online 

Schreiben geht leicht, man muss bloß den Stift aufsetzen und anfangen, seine inneren Gedanken zu notieren! Was dabei herauskommt, ist so vielfältig wie wir Menschen selbst – alle Themen, alle Formen sind erlaubt. Es ist eine gute Möglichkeit, sich dem zu widmen, was eine*n beschäftigt oder was man wie im Vorbeigehen erlebt hat, um es noch einmal richtig zu würdigen. In einem freien Raum der kreativen Phantasie können wir ausdrücken, was wir wollen – in beiderlei Hinsicht! Die Gruppe wirkt unterstützend und horizonterweiternd, und es macht in (fast) jedem Fall mehr Freude als allein.
Das nächste Live-Treffen im Alleins von 19.00 bis 21.00 Uhr findet am Do. 19.10.23 statt.

Das nächste Online-Meeting ist am Mi. 27. August 2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr im »Zoom-Raum«. Wenn ihr euch anmeldet (unter naumann@kunst-kontext.de), schicke ich euch den Link für das Zoom-Meeting und eine kurze Handlungsanweisung, dann könnt ihr das Programm herunterladen, es installieren und euch einwählen. Bitte unbedingt vorher anmelden, um einen Platz zu sichern. Infos und Anmeldung unter naumann@kunst-kontext.de

Weiterlesen

Singen am inneren Lagerfeuer Bandhini und Wolf am 03.12.2023

 

Jeden ersten Sonntag im Monat 18:30 -19:30 Uhr

Die Türen sind ab 18:00 Uhr geöffnet.

Von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr singen wir.

Anschließend bis 20:00 Uhr Schnacken bei Tee, Kaffee und Keksen. Einfach gemütlich zusammen sein!

Bandhin und Wolf Wolf und Bandhini bringen wundervolle Lieder ins Alleins.
(Mantren, Gila Andara Lieder, Spirituelles, eigene Lieder).
Sie wollen mit uns ein Alleins-Liedgut entwickeln.
Jeder der Lust hat zu singen, ist herzlich willkommen.

 

Weiterlesen

Gong- und Klangmeditation mit Bandhini 26.11.23 fällt leider aus!

Bitte unbedingt anmelden. Plätze sind begrenzt!

Nadabrahma – die Welt ist Klang. (Weisheit aus den indischen Veden)

Ob Gong, Regenrohr, Klangschale, Tampura, die eigene Stimme,  …

all diese Klänge bekommen in dieser Stunde Raum.

Mit geschlossenen Augen kann diesen verschiedenen
Schwingungen ganz direkt

gelauscht werden und in der jeweils darauf folgenden Stille ist Zeit ihnen nachspüren.

Weiterlesen

Human Design Gesprächskreis gute Resonanz – 25. November 23

Auf mehrfache Nachfrage gibt es jetzt endlich auch einen Gesprächskreis mit dem Thema HDS (Human Design System).

Wir experimentieren schon eine Weile im eigenen Experiment:

HDS im Experiment entdecken – Zentren aufstellen 13. Dezember

Und nun möchten wir den Kreis öffnen für alle Menschen, die 

  • noch nie was vom Human Design gehört haben
  • sich mitteilen möchten, welche Erfahrungen sie mit dem HDS machen
  • hören möchten, was für Erfahrungen andere machen
  • selbst lernen möchten an den Charts der anderen, die man im Gespräch gut kennen lernt und ihr Design mit ihrem Sein erforschen kann
  • im Kreis von sich selbst Entdeckenden gemeinsam forschen
  • vom Wissensschatz der Anderen profitieren
  • eigenes Wissen über HDS teilen
  • eigenes Wissen in der Gruppe überprüfen, verfeinern, aktualisieren, justieren

Weiterlesen

Odysseus´ Reise – eine Theaterreihe in 6 Teilen: Quereinstieg 03. November

Der Held der alten Tage, griechisch und lange vergangen. Dennoch ist seine Geschichte aktueller denn je. Jede*r hat schon mal den Widrigkeiten des Lebens ins zyklopische Einauge geschaut. Oder hast du dich etwa nicht verschiedendsten Verführungen erwehren müssen?

Deinen Mut und dein Geschick, mit Schläue und Intelligenz hast du bestimmt auch schon mal erfolgreich eingesetzt.

Und es gibt noch viele Herausforderungen und Fallstricke, denen wir uns gerade nicht gewachsen fühlen.

Das Spiel macht´s möglich, denn im Probeleben testen wir jede Situation ohne Konsequenzen.

weiterlesen->

Es ist soweit, ich habe mich befreit – Lesung am 19. November

JoaMe liest Autobiografisches in unserer Reihe:
Lestungen satt – jeden 3. Sonntag im Monat

Aus Hans-Christian Wittneben ist JoaMe geworden.
Aus dem Überlebenskünstler der Maler, Musiker, Tänzer, Schreiber erstanden.
Bereit für die Bühne, Euch mit Klang, Gesang und Worten zu erzählen aus meinem Leben und vielen Orten.
Von meinen Reisen innen und außen möchte ich berichten,
von Tod, Auferstehung und Wiedergeburt.

Weiterlesen

Du-o swingi, folki – Konzert am 29.10.23 / 15:30 Uhr

Jimmi Päsler                          5-string Banjo, Dobro, Gitarre, Bluesharp, Gesang

Hartmut Koehler                     Violine, Erhu (chinesische Kniegeige)

Spiel- und Musizierfreude und der Spaß an etwas unorthodoxeren Klängen, zu denen nicht zuletzt das 5-string Banjo beiträgt, diese gelungene Mischung macht den Sound des Du-o.

Das Du-o, das sind der Teufelsgeiger Hartmut Koehler, der sich bei guter Laune in die wildesten Soli treiben lässt und der vielsaitige Jimmi Päsler mit seiner sturmerprobten Stimme (übrigens und bekanntermaßen ein MM-Künstler: malend und musizierend). Das Du-o konnte den Anfechtungen der Zeit bis heute standhaft widerstehen, es blieb der Nähe zum Publikum verbunden,

Weiterlesen

Lesung mit Martha Bull am 17.9.: Helenes Weg

Wieder ist Martha Bull ein spannendes Abenteuer gelungen. Dieses Mal nicht mit kriminalistischer Privatforschenden, sondern mit ins Schicksal geworfener Helene.

Sie muss auswandern, lebt in der Spannung, entdeckt zu werden, denn sie musste sich eine neue Identität geben. Warum? Wo führt ihr Weg hin? Welche Freunde findet sie, vor wem muss sie sich vorsehen?

Weiterlesen