Revolution Bremen-Benin: nicht nur sportlich / Erfahrungsbericht

Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, hörten und sahen wir einen fulminanten, bilderreichen und inhaltsschweren Vortrag von Katrin Meyer über ihr Projekt in Benin.
( https://alleins-bremen.de/persoenliche-einblicke-westafrika-benin-sonntag-8-okboter-18-uhr/ )

Sie und ihr Mann Koffi fördern seit jetzt mehr als 7 Jahren Kinder in dem westafrikanischen Land, indem sie ihnen das Fußballspielen kostenfrei in einer selbst gegründeten Akademie möglich machen.

Geld verdienen mit Ananasverkauf. Jeden Tag auf der Straße.
Weiterlesen

WohnzimmerReise – tief beeindruckend

Am Wochenende 15.+16. Mai starteten wir mit unserer WohnzimmmerReise – kontaktlos – nach einer Fotosafari zum Thema: Abschied – wovon?

Somit können wir auf sehr schmeichelhafte Stimmen der Reisenden Blicken.
Aber lest selbst:

„Hallo Karin,
DANKE ❤️❤️ für die Zeit mit dir.Es waren seeehr schöne, beeindruckende, anregende, überlegende, in sich wirkende Einflüsse, die uns noch länger prägen werden. Eure Ausstellung hat so viel Inhalt, dass wir hoffen, dass ihr ganz viele Menschen in den „Zauber“ nehmt, macht was draus!!! Ausstellungs Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐👍
Ein paar Erinnerungsfetzen, die mir vom Wochenende geblieben sind, da ich noch immer geflasht und von diesem „Zauber“, wie es Christiane beschrieb, eingefangen wurde und noch bin, nun hier Versuche zum Besten zu geben.;-)
… Dich von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, die positiven Energien zu fühlen ist beeindruckend… wie viel Mühe ihr euch gegeben habt, …das muss in die Welt hinaus getragen werden, es betrifft uns alle. Deine Gedichte sind wie eine Welle…… Angenehme klare Stimmen… Wir haben gar nicht alles geschafft…. Ich wurde in den Bann gezogen…. Stunden könnte ich verweilen, um alle Fotoalben und die dazugehörig geschriebenen Eindrücke, Texte in mir aufnehmen zu können…“


"Eine tolle Ausstellung, nachhaltig und sehr schön. Die Audios sind kraftvoll, wunderbar interpretiert und die Stimmen sehr professionell. <Haben sie eine Sprachschule besucht?>"
Weiterlesen

Brandwand und mehr im Alleins – 16. / 17. Januar 2021

Die Bauordnung schreibt vor, dass der Umbau nach Nutzungsänderung in 3 Jahren erfolgen soll.

Und das Alleins muss Gas geben, denn die Genehmigung ist 2,5 Jahre her. Flugs sind alle Formalien in die Wege geleitet und die neue Wand vor den Fahrstuhl geplant, Material besorgt und Hand angelegt.

Somit sind an diesem Wochenende (16. und 17. Januar 2021) tapfere zwei ehrenamtliche „Bauarbeiter*innen“ am Werk und setzen nach ca. 3 Jahren Umbau auch die Brandschutzwand vor dem Fahrstuhl um. Denn das Bauamt muss alle Bedingungen für die Nutzungsänderung abnehmen. Es wird Zeit, für die letzten Umsetzungen.

Einen Tag zuvor, ganz alone, mit Abstecken beschäftigt und jetzt im Home Office ist Anette mit den wärmezurückhaltenden schönen roten Samtvorhängen vor dem Treppenaufgang tätig und näht sie zurecht, so dass wir auch in kalter Jahreszeit gemütlich im Bistro sitzen können. Denn der Lockdown geht ja auch mal wieder vorbei, oooder??

Und eine fleißige Bianca hat coronakonform mit liebevollem Catering die Werkler*innen mit lecker Pizza, social distanced vor die Tür gestellt, versorgt.

Ebenfalls von zu Hause aus haben andere zugearbeitet mit Bestellungen, Planung, Details, Cambio-Auto ausleihen, Fahrdiensten und Besorgungen. Auch eine syrische Familie hat beim Steine schleppen unterstützt. Denn ein Haushalt plus eine andere Person ist möglich. Herzlichen Dank auch dafür!

Und wieder freuen wir uns, dass wir im Alleins immer noch so viel bewegen können. Zeiten ändern sich und innere Ausrichtung wirkt weiter.

Weiterlesen

Werkeln gemeinsam – kreative Erfahrung vom 30.8.

Am Sonntag, dem 30. August hat sich wieder viel getan. Denn 9 Menschen kamen zusammen und waren kreativ.

Mehr erfahrt ihr weiter unten, denn wir haben aus den tollen Ergebnissen eine neue Routine abgeleitet, so dass die Werkel-Tage unregelmäßig regelmäßig statt finden werden. Denn es macht immer wieder viel Spaß, dran zu bleiben, in Kontakt zu kommen, be-teil-igt zu sein an unseren wundervollen Räumen, aber auch am Miteinander.

Aber seht selbst:

Weiterlesen

Erfahrungen im Schreibraum

Zum zweiten Mal schon haben wir uns statt in den vertrauten Räumen des Alleins im Bildschirm-Raum getroffen. Das hat gegenüber früher einen entscheidenden Vorteil: Menschen, die zu weit weg wohnen, um regelmäßig für eine Veranstaltung nach Bremen zu kommen, von denen wir im Alleins ja einige haben, können ganz problemlos dabei sein! Das hat mich riesig gefreut. 

Wir sehen voneinander nur Kopf und Schultern, und dadurch passen alle Teilnehmenden zusammen auf einen Monitor. Bei großen Gruppen ist das anders (auch wenn man über ein Handy teilnimmt), aber in der feinen überschaubaren Runde entsteht dadurch doch das Gefühl, den anderen direkt gegenüberzusitzen.

Weiterlesen

Das Schreiben, das I Ging und die Corona-Krise

In Zeiten wie diesen möchte ich ein Plädoyer für das Schreiben aussprechen und euch zum lesen und zum selber schreiben anregen. Meine Gedanken schriftlich zu formulieren, ist ein ja ein wunderbares Mittel der Selbstreflexion, und gerade die brauche ich heute besonders. Um die Umbrüche, die ich und viele andere jetzt erleben, von einem Tag auf den anderen plötzlich keine Arbeit mehr zu haben zum Beispiel, zu verarbeiten. Schreiben ist mein Mittel der Wahl, um mich auszudrücken, auch Kontakt zu anderen und zur Welt herzustellen. Ich möchte die Dinge verstehen und sie angemessen, wahrheitsgetreu beschreiben, ich möchte die kleinen, schönen Erlebnisse des Alltags benennen, um sie wertzuschätzen und nicht im Strom der täglichen Erledigungen zu vergessen. Vor allem aber möchte ich auch mich selbst verstehen, warum ich wie reagiere, um schwierige Situationen besser meistern zu können. So wie jetzt.

Weiterlesen

Sonntagstreff vom 22.3. jetzt Online

Auch der zweite Online-Treff im Alleins als virtuelles Meeting war wieder sehr anregend und verbindend.
Denn auch das Alleins ist betroffen von der Corona-Krise und lässt sich was einfallen.

Es gab erneut einen Impulsvortrag zu der Dringlichkeit, dass jede*r Masken tragen solle, wenn man sich trifft. Der Appell vom letzten Sonntag, selbst eigene Masken herzustellen, war fleißig gehört worden und einige Teilnehmer*innen hatten zum Sonntag schon produziert. Die Varianten waren kreativ und witzig. Jede*r hatte Spaß an der eigenen Wirksamkeit.

Übrigens: Zu den obigen Bildern haben die darauf Abgebildeten zugestimmt. Wenn Du das nächste Mal dabei bist und kein Foto von dir wünschst, bist du selbstverständlich nicht auf einem Bild zu sehen!

Sonntags geht es weiter mit den offenen Online-Treffen:

D.h., dass jede*r dabei sein kann und mit schnacken. Denn das Alleins möchte den Spirit vom Wir-sind-alle-ein-Puzzleteil hoch halten.
Das Thema zum nächsten Sonntag lautet:
Was ist deine aktuelle Idee, dein Bedürfnis, etwas von dir / durch dich in die Welt zu bringen?
Mehr erfährst du im nächsten Artikel zum kommenden Sonntag.

Sonntag Meeting Online – Mundschutze selber basteln / in Kontakt bleiben – 22. März

Coronavirus integrieren mit Verstand und Kreativität

Letzten Sonntag haben wir uns bereits mit unseren PC`s im virtuellen Raum getroffen. Das war ein sehr mutmachendes Meeting mit schönen Beiträgen und eigenen Erfahrungen.

Diesen Sonntag, 22. März um 18 Uhr, kommen wir wieder mit Bild und Ton von jede*m (wer sich zeigen und hörbar machen mag, muss nicht) zusammen.

Was beschäftigt uns?

Wir sprechen über die Lage in Deutschland und für uns selbst, auch aus Sicht des Alleins. Was sind deine Themen, wie geht es dir? Was hast du für Ideen?

Und ganz konkret stellen wir selbstgebastelte Mundschutze vor. Denn jede*r ist geschützt, wenn jede*r einen einfachen Mundschutz trägt!
Du kannst gerne selbst welche basteln und im Meeting vorstellen.
Im Internet findest du bei youtube diverse kurze Filmchen, die zeigen, wie man das machen kann.

Natürlich besprechen wir auch andere Themen rund um die aktuelle Situation. Komm dazu, halte dich auf dem Laufenden, wie andere denken und fühlen, wie wir connected bleiben können.

Hier erhältst du erst das nötige Programm ZOOM (PC-Video-Audio-Telefon) und dann den Zugang, der am Sonntag ab 17:50 Uhr offen ist:
https://zoom.us/j/784079736

Weiterlesen

Alleins Online-Meeting vom Sonntag 15.3.20

Alleins besprich Coronavirus und unseren Umgang damit

Und für die Eiligen – in 24 Minuten mit einem Klick auf Stand:

Bitte lies den unteren Bericht zum Coronavirus im folgenden Link. Es sind Zahlen, Fakten, Daten die so entscheidend sind, dass wir sie leicht verstehen und so dringend verstehen müssen, um den laufenden Prozess unterstützen zu können.:

https://perspective-daily.de/article/1181/probiere

Zum Meeting selbst:
Wir haben heute Abend mit zwölf Menschen gechattet, mindesten zwei Menschen haben nicht beitreten können, wegen technischer Schwierigkeiten. Darum arbeiten wir noch an der leichteren Zugänglichkeit für nächsten Sonntag.

Denn am nächsten Sonntag um 18 Uhr meeten wir wieder, mit all denjenigen, die auch diesen Austausch und kreativen Input suchen.

Weiterlesen

Nachlese – Silvesterfeier 2019/20 im Alleins

Silvester Programm
Feuerwerk

Den letzten Tag des Jahres will irgendwie jede*r mit einem Gefühl von Freude und Leichtigkeit erleben. War das vergangene Jahr ganz in meinem Sinne verlaufen?

Der Silvesterabend im Alleins war jedenfalls ein „Fest der Sinne“ und wieder voll ausgebucht. Es gab viel zu hören, zu schmecken, zu riechen (köstliche Speisen wurden mitgebracht) und vieles mehr.. Weiterlesen

Blaugrünes Wunder im GuT Theater erlebt – Erfahrungen

Unser blaugrünes Wunder haben wir erlebt

(Erfahrungsbericht eines Ehepaares mit dem HDS und GuT-Theater über ein blaugrünes Wunder)

Da geht frau und man mal so nichtsahnend zu einem Weekend-Workshop ins GuT Theater im Alleins, um ein bisschen zu spielen, Theater nämlich, und angelegentlich was über „Kellerkinder zu erfahren und wir erfahren jede Menge über uns selbst…  Ein blaugrünes Wunder eben.

Schlimm oder topp, dass der Angetraute rein zufällig gleich mit anwesend war. Und dass „frau“ sich ungewollt oder gewollt voreinander und das auch noch im Beisein von Anderen „nackig“ gemacht hat?!

-> WEITERLESEN

Hochsensibilität und Spiritualität mit Special Guest am 12.1.

Ich habe den Wunsch aus dem letzten Treffen aufgenommen, einen zukünftigen HSP-Treffpunkt unter dem Aspekt Spiritualität anzugehen. 

Das Thema braucht etwas Vorbereitung, daher plane ich diese Einheit für das Dezembertreffen. Ich habe dafür kollegiale Verstärkung im Boot. Es ist mir eine besondere Freude, meinen lieben Kollegen und Freund Philipp Ohnesorge aus Hamburg an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Philipp ist ebenfalls integraler Gesundheitscoach und verfügt über vielfältige Erfahrung in spiritueller Praxis. 

Weiterlesen