Theaterspieltreff frei spielen im GuT Theater – 19. Mai 2023

Theaterspieltreff – frei spielen im GuT Theater

Wieder gibt es einen offenen Theaterspieltreff frei und frank – am Freitag, 27. Januar, öffnet sich der Vorhang für jede*n der/die Mut hat.
Frei sein im Spiel heißt auch, jede Schamgrenze, alles Scheitern, auch eigene Überforderung und Hilflosigkeit einfach im Körper zu fühlen und mithilfe der Bühne – in einer Rolle versteckt – befreien zu können . Seelentheater eben.

Dabei geht es vielleicht darum, möglichst schön und stolz oder mächtig und tatkräftig aufzutreten. Und auch das Gegenteil: Manche versteckte Rollen in uns sind es, die unser Leben herausfordernd und spannend werden lassen. Der Depp der Nation, der Betrüger, Lügner, Großkotz uva. Darum dürfen sie sich frei im Spiel erlösen.

Theaterspieltreff – frei für jede*n weiterlesen

6er Reihe Theaterspielen ab 14, Juni 23

Was muss in uns sterben, genauer gesagt, in dir? Der Phönix stirbt, um aus der eigenen Asche immer wieder neu aufzuerstehen. Welche Erneuerung braucht es in deinem Leben?

Die Welt steht Kopf und jede*r von uns mit. Da braucht es neues Verhalten, neue Erkenntnisse, neue Rollen, um in einer wandelnden Welt die Bodenhaftung wiederzuerlangen und im Leben verwurzelt zu bleiben.

Diese Reise treten wir spielerich gemeinsam an.

weiterlesen->

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 21. Mai mit Karin und Aikia

Was ist eigentlich Prosa? Was ist Poesie?
Karin lebt in Bildern und hält sie fest. Besonders Licht und Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. So entstehen ganz wie von selbst innere Einsichten und Lebensverläufe aus Bild und einzigartiger Sprache.

Reise zum Gefühl

Empfinden! Das Leben empfindend erfahren und erfassen, das treibt Aikia an, zu szenenhaften eigenen Fotos aus dem Leben, das Leben in Gedichten zu begreifen.
Manchmal überraschend oder wie ein Roman, manchmal mit intensiver Sprache und immer mit Gefühl.

Weiterlesen

Human Design Gesprächskreis gute Resonanz – 27. Mai2023

Auf mehrfache Nachfrage gibt es jetzt endlich auch einen Gesprächskreis mit dem Thema HDS (Human Design System).

Wir experimentieren schon eine Weile im eigenen Experiment:

HDS im Experiment entdecken – Zentren aufstellen 13. Dezember

Und nun möchten wir den Kreis öffnen für alle Menschen, die 

  • noch nie was vom Human Design gehört haben
  • sich mitteilen möchten, welche Erfahrungen sie mit dem HDS machen
  • hören möchten, was für Erfahrungen andere machen
  • selbst lernen möchten an den Charts der anderen, die man im Gespräch gut kennen lernt und ihr Design mit ihrem Sein erforschen kann
  • im Kreis von sich selbst Entdeckenden gemeinsam forschen
  • vom Wissensschatz der Anderen profitieren
  • eigenes Wissen über HDS teilen
  • eigenes Wissen in der Gruppe überprüfen, verfeinern, aktualisieren, justieren

Weiterlesen

HDS im eigenen Experiment Entdecken – 21. Mai 2023

Hervorgehoben

HDS im eigenen Experiment Entdecken – Szenenanalysen – 13.6.2021

HDS als Experiment hilft uns, das eigene Sein im Zusammen-er-leben mit Anderen schneller zu erkennen und zu verstehen.

Darum biete ich seit mehreren Jahren dieses Format des Experimentes an. Denn im praktischen Tun lässt es sich viel leichter und schneller erkennen, wie vielfältig anders wir alle sind.

In dem neuen Format der Szenenanalyse wollen wir aus kleinen, fiktiv ausgedachten, Situationen heraus erklären, wer sich aus welchen ihm innewohnenden Qualitäten heraus oder aus seiner Offenheit heraus wie verhält und welche Entscheidungen trifft.
„HDS im eigenen Experiment Entdecken – Szenenanalysen“

weiterlese->

Du-o swingi, folki – Konzert am 15.10.23

Jimmi Päsler                          5-string Banjo, Dobro, Gitarre, Bluesharp, Gesang

Hartmut Koehler                     Violine, Erhu (chinesische Kniegeige)

Spiel- und Musizierfreude und der Spaß an etwas unorthodoxeren Klängen, zu denen nicht zuletzt das 5-string Banjo beiträgt, diese gelungene Mischung macht den Sound des Du-o.

Das Du-o, dassind der Teufelsgeiger Hartmut Koehler, der sich bei guter Laune in die wildesten Soli treiben lässt und der vielsaitige Jimmi Päsler mit seiner sturmerprobten Stimme (übrigens und bekanntermaßen ein MM-Künstler: malend und musizierend). Das Du-o konnte den Anfechtungen der Zeit bis heute standhaft widerstehen, es blieb der Nähe zum Publikum verbunden,

Weiterlesen

Lesung satt – jeden 3. Sonntag im Monat – auch mit dir?! / 21.5. nächster Termin

Nachdem Karin ihre Lesung am 4. September mit beeindruckenden Texten gestartet hat und das Publikum wunderbar mit einbezog, entstand die Idee, aus dem Format eine gemeinsame Lesungen-Reihe zu machen.

Wer also eigene Texte hat, die er gerne einem Publikum präsentieren möchte, melde sich beim Alleins: kontakt@alleins-bremen.de

Weiterlesen

Ja, wir kuscheln wieder!! Am Freitag 9. Juni 2023

Kuschelzeit–Bremen.de
alle 4 Wochen freitags 19.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr

Nimm dir die Zeit und…

eine Nase voll Neugier
zwei Hände Lebendigkeit
eine Prise Sehnsucht

Fingerspitzengefühl…
zwei Arme voller Wärme
ein mutiges Herz
einen Bauch voller Freude
einen Augenblick… Stille
                              Bandhini

Weiterlesen

Kreatives Schreiben

Wer denken und einen Stift (oder eine Feder) halten kann, kann auch schreiben!

Einmal im Monat live im Alleins am Donnerstag sowie am letzten Mittwoch des Monats online 

Schreiben geht leicht, man muss bloß den Stift aufsetzen und anfangen, seine inneren Gedanken zu notieren! Was dabei herauskommt, ist so vielfältig wie wir Menschen selbst – alle Themen, alle Formen sind erlaubt. Es ist eine gute Möglichkeit, sich dem zu widmen, was eine*n beschäftigt oder was man wie im Vorbeigehen erlebt hat, um es noch einmal richtig zu würdigen. In einem freien Raum der kreativen Phantasie können wir ausdrücken, was wir wollen – in beiderlei Hinsicht! Die Gruppe wirkt unterstützend und horizonterweiternd, und es macht in (fast) jedem Fall mehr Freude als allein.
Das nächste Live-Treffen im Alleins von 19.00 bis 21.00 Uhr findet am Do. 22.6.23 statt.

Das nächste Online-Meeting ist am Mi. 31. Mai 2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr im »Zoom-Raum«. Wenn ihr euch anmeldet (unter naumann@kunst-kontext.de), schicke ich euch den Link für das Zoom-Meeting und eine kurze Handlungsanweisung, dann könnt ihr das Programm herunterladen, es installieren und euch einwählen. Bitte unbedingt vorher anmelden, um einen Platz zu sichern. Infos und Anmeldung unter naumann@kunst-kontext.d

Weiterlesen

Singen am inneren Lagerfeuer Bandhini und Wolf – 4.6.23

 

Jeden ersten Sonntag im Monat 18:30 -19:30 Uhr

Die Türen sind ab 18:00 Uhr geöffnet.

Von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr singen wir.

Anschließend bis 20:00 Uhr Schnacken bei Tee, Kaffee und Keksen. Einfach gemütlich zusammen sein!

Bandhin und Wolf Wolf und Bandhini bringen wundervolle Lieder ins Alleins.
(Mantren, Gila Andara Lieder, Spirituelles, eigene Lieder).
Sie wollen mit uns ein Alleins-Liedgut entwickeln.
Jeder der Lust hat zu singen, ist herzlich willkommen.

 

Weiterlesen

Bildungszeit: Spielend Scheitern Lernen – im dem Clown in uns – Oktober 2023

09. bis 13. Oktober 2023. Bildungszeit mit Spielend Scheitern

Privat und beruflich kennt sicher jeder das Thema von Misserfolg – und damit das spielend Scheitern. Jemandem gefällt nicht, wie Du etwas machst oder: es gibt Anforderungen, die DU nicht gut erfüllst oder die so gar nicht Deinen Fähigkeiten nicht entsprechen.

Verein Clown

Bossing oder Mobbing sind ebenfalls keine Seltenheit, weil Anforderungen steigen und Mitmenschlichkeit mehr und mehr verschwindet.

Die Realität ist: Ohne Scheitern kein Erfolg.

Im Clown erfahren wir, die Situation tief zu erfassen und uns unschuldig einzulassen.
Spielend Scheitern Lernen – mit dem Clown in uns – Bildungszeit – weiterlesen →

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 21. Mai mit Karin und Aikia

Was ist eigentlich Prosa? Was ist Poesie?
Karin lebt in Bildern und hält sie fest. Besonders Licht und Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. So entstehen ganz wie von selbst innere Einsichten und Lebensverläufe aus Bild und einzigartiger Sprache.

Reise zum Gefühl

Empfinden! Das Leben empfindend erfahren und erfassen, das treibt Aikia an, zu szenenhaften eigenen Fotos aus dem Leben, das Leben in Gedichten zu begreifen.
Manchmal überraschend oder wie ein Roman, manchmal mit intensiver Sprache und immer mit Gefühl.

Weiterlesen