Linux reloadet – PC befreien – 19. Oktober Vortrag

und was der Film Matrix damit zu tun hat

Am 14. Oktober ist der Support für Win10 ausgelaufen. Fast die ganze PC-Welt musste auf Win11 umsteigen.
Win11 fordert, dass du ein Konto bei Microsoft anlegst…
Aha.
Win11 fordert, dass du alle deine Programme nur noch mit all deinen privatesten Daten im Himmel (azurblauer Himmel soll es sein, nicht mehr Cloud genannt, sondern Asure) lagerst.

Hast du eine Alternative? Möchtest du wirklich all deine Gedanken, Daten, Zahlen, Fakten, Tabellen, Termine, Kontakte, privateste Einsichten und Informationen mit einem US amerikanischen Konzern teilen, der von staats wegen verpflichtet ist, alles, was er speichert, jeder Behörde, die an Informationen interessiert ist, zur Verfügung zu stellen?

Du denkst immer noch, dass du ein kleiner Fisch und uninteressant bist?
Komm am 19.10. vorbei und höre dir an, was du gar nicht hören wolltest.

Weiterlesen

Lebenswege in Geschichten – Conny wieder da! 19. Januar 25

Reise durch ein bewegtes Leben.

Die Reise beginnt in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb, Zwischenstopps in Heidenheim und Stuttgart und führt nach Bremen. Zwei Ausbildungen, unzählige Liebesabenteuer, Reisen in die ganze Welt, viele Umzüge und eine ungeplante Schwangerschaft hinterlassen ihre Spuren.

Wenn es schwierig wird, helfen Geschichten

„In mitunter sehr schwierigen, herausfordernden Zeiten gelang es mir, meinen Humor zu bewahren und mich und andere mit selbstgeschriebenen Gedichten und Geschichten zu überraschen und zu erfreuen. Meine Phantasie ist ein Pfund, mit dem ich wuchern kann.“

Weiterlesen

Neue Märchen braucht das Land – von Conny am 16. Juni Lesung

Selbst geschriebene Märchen – in der Lesereihe jeden 3. Sonntag im Monat

Vor ein paar Wochen suchte ich auf dem Dachboden irgendetwas. Ob ich das Gesuchte fand, weiß ich nicht mehr. Aber ich entdeckte etwas sensationell Aufregendes: In einem Umschlag fand ich fünf handgeschriebene Märchen von mir aus den 80ger Jahren. Ich verfasste sie damals für ein Fest mit Freunden. Jede/r erhielt von mir ein eigenes Märchen.

Weiterlesen