Theaterspielen 6er Reihe auch am 22.4. – Beschränkungen!

Haben wir nicht inzwischen die Nase gestrichen voll von Beschränkungen? Was hat es mit diesem Thema auf sich? Ist es nicht das beherrschende Feld im Moment? Wie gehen wir damit um? Haben wir immer die passende Rolle parat?

Oder geht es etwa nur einfach um Hingabe? Akzeptanz und Annahme?

Wir erkunden das weite Feld im Spiel, denn zum Probeleben auf die Bühne eröffnet uns ungewöhnliche Antworten

weiterlesen->

Kellerkinder zeigen innere Wahrheit – Workshop GuT Theater 4.+5.9. 21

Durch die Kellerkinder innere Wahrheit entdecken

Immer wieder gelangen alte Muster zwischen das Leben und dich – deine Kellerkinder enthüllen innere Wahrheiten.
Manchmal ist es einfach nicht einfach, den Traummann anzusprechen. Oder du kennst es auch, dass du schnell kleinbei gibst und deine Bedürfnisse nach hinten schiebst? Vielleicht kommst du vom Sofa nicht hoch und verpasst viele Möglichkeiten? Und und und…

7 auf einen Streich an Lebensenergien, die gerne ihr Unwesen nur im Keller treiben, weil wir unterrichtet, erzogen, konfektioniert und moralisiert wurden. Auf die Art haben wir uns so oft von unserer aufrichtig fließenden Energie abgeschnitten und falsche Rollen angenommen: Lieb und nett zu sein, Ehrgeiz für die Eltern zu entwickeln, quasseln ohne Punkt und Komma oder der Knauserige, eventuell der Schüchterne oder die Diva?

Kellerkinder finden innere Wahrheit- Theaterworkshop 4.+5.9. 21 weiterlesen →

Fortbildungsangebot „Naturverbindung“ zum Frühlingsanfang – 21.3.

mit Anna-Elisabeth Steffen, Prozessgestaltung in der Natur

Sonntag, 21. März 2021, 10-17 Uhr.

Es wird wärmer! Kürzlich lag noch alles unter einer dicken Schneedecke versteckt. Für unsere Breitengrade ungewöhnlich lang anhaltende Minustemperaturen haben uns wunderschöne Winterlandschaften beschert. Und nun zwitschern die Vögel immer lauter.

So geht es vom Winter zum Sommer. Das Erwachen der Natur vom Winter hin zum Sommer, das ist der Frühling. Zartes Grün und erste bunte Blumenblüten begleiten uns dabei und weisen uns darauf hin: es geht wieder los! Der Frühling ist da! Dem werden wir nachspüren.

Weiterlesen

Wegweiser zu Dir – HDS Wissen täglich – jetzt im Monatsabo

Was erwartet dich?

Neugierig auf dich selbst, kannst du von den Zeichen der Zeit für dich persönlich profitieren. In einer kurzen Analyse werden die Tagesenergien erklärt und auf die/den Fragende/n individuell bezogen.

Diese kleinen Schlaglichter sollen eine persönliche Unterstützung in den sich verändernden Zeiten sein. Du kannst darüber hinaus ganz persönlich einige Antworten auf deine dich drängenden Fragen anhand deiner speziellen Eigenschaften erhalten.
Dazu ist es wichtig, dass du deine Geburtsdaten bereit hältst.

Täglich um 10 Uhr im direkten Kontakt oder per download erhältst du die aktuelle Tagesenergie.

weiterlesen ->

HDS im eigenen Experiment entdecken – Beziehungen – 22.3.2020 – als Online-Meeting

Im HDS Experiment Beziehungen geht es paarweise zu

Wir treffen uns Online über das Werkzeug Zoom. Bitte erfrage den Link, wenn du teilnehmen möchtest under:
kontakt@humandesignsystem-bremen.de. Ich freue mich auf dich.

Menschen brauchen Beziehungen und das HDS trägt im Experiment sehr dazu beit, Unverständnis für den anderen Menschen zu entdecken. Denn wir schauen uns genauer an, welcher Typ mit welchem anderen Typen wie schlecht oder gut in Beziehung sein kann. Da nicht jeder Typ mit jedem harmonieren kann, finden wir folgerichtig die Fallstricke gleich mit.

HDS Experiment Beziehungen Bild
Jeder Mensch braucht gute Beziehungen.

„HDS Experiment Beziehungen – 17. November“ weiterlesen

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar GuT Theater

Offen oder geschlossen – ein zentrales Thema besonders in Beziehung

Ausgebucht. Nur noch mit Warteliste Nachrücken möglich.

dadurch dass ich offen oder geschlossen bin, mache ich deutlich, wie ich jetzt gerade dem anderen Menschen begegnen möchte.
Bin ich offen? Was oder wem gegenüber verschließe ich mich oft?
Wie gelingt es mir, mich gegen Andere abzugrenzen, die mir gerade unangenehm sind? Wie mache ich es, mich für Menschen zu öffnen, um mich zu zeigen?

öffnen und verschließen bild 3

Selbstverständlich spielen wir ebenfalls zu allen übrigen Lebensbereichen zu offen oder geschlossen. Und möglicher Weise ist dennoch das Thema Beziehungen das anziehendste…

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar 2020 weiterlesen →

Bildungszeit 21.10.-25.10.19: Spielend scheitern lernen

Die erste Bildungszeit im Alleins (früher Bildungsurlaub) findet in der 3. Oktoberwoche statt. Man kann sich allerdings auch ohne Bildungsurlaub zum Workshop anmelden.

Der Clown als Berater und Heiler für jede Lebenslage

Es ist noch 1 Platz frei. Die Anmeldung läuft direkt über das evangelische Bildungswerk:
www.kirche-bremen.de/termine/bildungswerk – spielend Scheitern lernen – mit dem Clown in uns.
Telefonisch ist die Anmeldung auch beim ev. Bildungswerk möglich unter: 0421 34615-31

Weiterlesen

Die eigene Strategie weiß es besser – Erfahrungen HDS-Experiment

Am 30. März trafen sich Menschen für ein Aufstellungs-Experiment in Sachen HDS. Die Erfahrungen waren eindrücklich und sehr erhellend. Stimmen von Teilnehmer*innen:

„Ich habe von diesem Nachmittag sehr profitiert. Denn meine Strategie kenne ich schon sehr lange, habe aber immer noch Schwierigkeiten, sie zu leben. Dann aus meiner Milz heraus selbst zu sprechen, ihr eine Stimme zu geben, war verblüffend eindeutig. Jemand anders hat aus meinem Herzen gesprochen und mir wurde klar, wie wenig mein Herz auf die Stimme der Milz eingeht. Dabei kommt genau aus dieser Verbindung meine Wahrheit.

Weiterlesen

Selbsterfahrung durch Raufen – wieder DA! – 28.9.

„Ringen und Raufen – Kraft und Miteinander“.

Hier geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um soziale Kompetenz, denn beim Raufen ist es überaus wichtig, auf seinen Partner acht zu geben.

Worum es vor allem geht …

Raufen kann viele positive Wirkungen auf dein Leben habe, z.B. Aufbau von Frustrationstoleranz und

Stärkung des Selbstvertrauens.

Aber vor allem gilt: Raufen soll Spaß machen. Für alle, die daran teilnehmen. Deshalb achte darauf

wie du dich selbst und andere hierbei unterstützen kannst.

Nicht nur auf den Schulhöfen sieht man in jeder Pause Kinder, die miteinander rangeln und ihre Kräfte messen. Die Spanne dieser Auseinandersetzungen bewegt sich zwischen spielerischem Raufen und ernsthaften Streitigkeiten. Ein wichtiges Thema für Jungen wie auch für Mädchen ist das Miteinander-Kämpfen und Ringen. Weiterlesen