Theaterspieltreff frei spielen im GuT Theater – 19. Mai 2023

Theaterspieltreff – frei spielen im GuT Theater

Wieder gibt es einen offenen Theaterspieltreff frei und frank – am Freitag, 27. Januar, öffnet sich der Vorhang für jede*n der/die Mut hat.
Frei sein im Spiel heißt auch, jede Schamgrenze, alles Scheitern, auch eigene Überforderung und Hilflosigkeit einfach im Körper zu fühlen und mithilfe der Bühne – in einer Rolle versteckt – befreien zu können . Seelentheater eben.

Dabei geht es vielleicht darum, möglichst schön und stolz oder mächtig und tatkräftig aufzutreten. Und auch das Gegenteil: Manche versteckte Rollen in uns sind es, die unser Leben herausfordernd und spannend werden lassen. Der Depp der Nation, der Betrüger, Lügner, Großkotz uva. Darum dürfen sie sich frei im Spiel erlösen.

Theaterspieltreff – frei für jede*n weiterlesen

Selbst sein oder mir fremd bleiben – Theaterspieltreff 6-er Reihe – zusteigen am 24. März

Start: Freitag, den 10. Februar 2023 19 Uhr

Die Ganze Welt haben wir erforscht und vermessen. Jeden Zentimeter darauf kennen wir. Kolumbus und Marco Polo waren vorgestern.

Aber wir selbst bleiben uns zu großen Teilen unerschlossen.

Was, wenn wir Pioniere auf der Reise zu uns selbst werden? Welche Kontinente schlummern in Dir und warten auf Erkundung? Welche Talente und Neigungen kennst du gar nicht oder lebst du nicht?

In 6 (oder 5 oder auch nur 4) Terminen treffen wir uns in einer festen Gruppe und spielen achtsam und in geschütztem Rahmen Themen aus dem eigenen Leben.

Anmeldung: kontakt@gut-theater.de

weiterlesen->

Theaterspielen 6er Reihe auch am 22.4. – Beschränkungen!

Haben wir nicht inzwischen die Nase gestrichen voll von Beschränkungen? Was hat es mit diesem Thema auf sich? Ist es nicht das beherrschende Feld im Moment? Wie gehen wir damit um? Haben wir immer die passende Rolle parat?

Oder geht es etwa nur einfach um Hingabe? Akzeptanz und Annahme?

Wir erkunden das weite Feld im Spiel, denn zum Probeleben auf die Bühne eröffnet uns ungewöhnliche Antworten

weiterlesen->

Kellerkinder zeigen innere Wahrheit – Workshop GuT Theater 4.+5.9. 21

Durch die Kellerkinder innere Wahrheit entdecken

Immer wieder gelangen alte Muster zwischen das Leben und dich – deine Kellerkinder enthüllen innere Wahrheiten.
Manchmal ist es einfach nicht einfach, den Traummann anzusprechen. Oder du kennst es auch, dass du schnell kleinbei gibst und deine Bedürfnisse nach hinten schiebst? Vielleicht kommst du vom Sofa nicht hoch und verpasst viele Möglichkeiten? Und und und…

7 auf einen Streich an Lebensenergien, die gerne ihr Unwesen nur im Keller treiben, weil wir unterrichtet, erzogen, konfektioniert und moralisiert wurden. Auf die Art haben wir uns so oft von unserer aufrichtig fließenden Energie abgeschnitten und falsche Rollen angenommen: Lieb und nett zu sein, Ehrgeiz für die Eltern zu entwickeln, quasseln ohne Punkt und Komma oder der Knauserige, eventuell der Schüchterne oder die Diva?

Kellerkinder finden innere Wahrheit- Theaterworkshop 4.+5.9. 21 weiterlesen →

Theaterspielen Workshop: Einfluss und beeinflusst – Start 29.1.

Auch unter Coronabedingungen ist die Erwachsenenbildung weiter als Präsenzuntericht möglich. Bringe bitte eine Schutzsmaske mit, wir haben das passende Hygienekonzept.

Einfluss ist immer. Die Frage ist, ob ich passende Antworten, genauer gesagt, passende Rollen habe, um mit Einfluss umzugehen.
Jeder*r von uns hat Einfluss, mal mehr, mal weniger. Wo komme ich nicht so zum Zuge, wie ich es gerne möchte? Wann fühle ich mich schlecht beeinflusst und sogar hilflos?
Welche Erfahrungen aus der Vergangenheit haben das möglicher Weise in mir als Muster etabliert?

Das Spiel macht vieles möglich, auch, Einfluss mit neuen Rollen zu verändern.

weiterlesen->

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar GuT Theater

Offen oder geschlossen – ein zentrales Thema besonders in Beziehung

Ausgebucht. Nur noch mit Warteliste Nachrücken möglich.

dadurch dass ich offen oder geschlossen bin, mache ich deutlich, wie ich jetzt gerade dem anderen Menschen begegnen möchte.
Bin ich offen? Was oder wem gegenüber verschließe ich mich oft?
Wie gelingt es mir, mich gegen Andere abzugrenzen, die mir gerade unangenehm sind? Wie mache ich es, mich für Menschen zu öffnen, um mich zu zeigen?

öffnen und verschließen bild 3

Selbstverständlich spielen wir ebenfalls zu allen übrigen Lebensbereichen zu offen oder geschlossen. Und möglicher Weise ist dennoch das Thema Beziehungen das anziehendste…

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar 2020 weiterlesen →

Blaugrünes Wunder im GuT Theater erlebt – Erfahrungen

Unser blaugrünes Wunder haben wir erlebt

(Erfahrungsbericht eines Ehepaares mit dem HDS und GuT-Theater über ein blaugrünes Wunder)

Da geht frau und man mal so nichtsahnend zu einem Weekend-Workshop ins GuT Theater im Alleins, um ein bisschen zu spielen, Theater nämlich, und angelegentlich was über „Kellerkinder zu erfahren und wir erfahren jede Menge über uns selbst…  Ein blaugrünes Wunder eben.

Schlimm oder topp, dass der Angetraute rein zufällig gleich mit anwesend war. Und dass „frau“ sich ungewollt oder gewollt voreinander und das auch noch im Beisein von Anderen „nackig“ gemacht hat?!

-> WEITERLESEN

Ja oder Nein – wie entscheide ich? 6er Reihe im GuT Theater – letzter Zustieg 22.11. möglich

Ja oder Nein  –  sich entscheiden können.

Wann fällt es dir schwer, ja oder nein zu sagen?
Bei etlichen Themen komme ich besonders ins Schwitzen! Wie sehr fordern mich Beziehungen heraus, authentisch zu bleiben? Kann ich das überhaupt?
Die Bühne zeigt immer Beziehung auf, egal ob es die Kollegin oder der Chef sind, denen ich nur ja sagen kann, das Spielen bringt dadurch erstaunliche Einsichten.

Entscheidungen – ein Angstthema?

Ja oder Nein – kann ich mich entscheiden? 6er Reihe weiterlesen →

Der 82. Lernsalon der VHS im Alleins


Letzten Sonntag gab es ganz schön was zu lernen – nämlich was es alles gibt im Alleins an Möglichkeiten, sich selbst und die anderen auf ganz neue Weise kennen zu lernen! Das geht ja vor allem über die Angebote, die hier laufen, und die bei dieser Veranstaltung von den Leiter*innen anschaulichst auf der Bühne präsentiert wurden.

Und wir haben festgestellt, dass wir über die Jahre auch selbst schon eine ganze Menge gelernt haben – wie man zusammenarbeitet und eine super Bühne mit optisch integrierter Leinwand hinkriegt, wie man die zu vermittelnden Inhalte kurzweilig und souverän darbringt, wen man ansprechen muss, um eine Torte als Kunstwerk geliefert zu bekommen und so einiges mehr.

Weiterlesen

Bildungszeit 21.10.-25.10.19: Spielend scheitern lernen

Die erste Bildungszeit im Alleins (früher Bildungsurlaub) findet in der 3. Oktoberwoche statt. Man kann sich allerdings auch ohne Bildungsurlaub zum Workshop anmelden.

Der Clown als Berater und Heiler für jede Lebenslage

Es ist noch 1 Platz frei. Die Anmeldung läuft direkt über das evangelische Bildungswerk:
www.kirche-bremen.de/termine/bildungswerk – spielend Scheitern lernen – mit dem Clown in uns.
Telefonisch ist die Anmeldung auch beim ev. Bildungswerk möglich unter: 0421 34615-31

Weiterlesen

Liebe – was ist das? 6er Reihe Theaterspielen

Liebe – was ist das?

Leicht sprechen wir über Liebe, aber Liebe – was ist sie tatsächlich?
Was oder wen lieben wir? Lieben wir selbst auch uns? Und wie gehen wir mit unserem Hass um, der notwendiger Weise mit Liebe untrennbar verbunden ist? Denn Polarität bedeutet immer, dass es beide Seiten geben muss.

Den anderen lieben, sich lieben – Liebe – was ist das?

Liebe – was ist das? 6er Reihe im Theaterspieltreff weiterlesen

Emotionen freisetzen Lebensenergien benutzen – Theaterworkshop 18. August

Emotionen freisetzen Lebensenergien benutzen – wir holen Kellerkinder wieder aus dem Keller!

Am 6 Juli wollen wir Emotionen freisetzen, denn unsere Kellerkinder wollen wieder an die frische Luft. Denn wir kommen schneller zu mehr Möglichkeiten, wenn wir wieder mal das Spiel mit den Archetypen wertiefen. Auch im Leben brauchen wir Bühnen zum Spielen. Und darum nützen uns die auf der Bühne ausprobierten Rollen.

Theaterworkshop an einem Samstag, auch geeignet für Quereinsteiger*innen.

Lebensenergien fortsetzen – Workshop 6. Juli weiterlesen