Licht machen – deinen Schatten erhellen mit den Kellerkindern Mai 25

Theaterworkshop 17. + 18. Mai 2025

Mit welchen Anteilen in dir haderst du? Oder an welche Rolle, Energie kommst du nicht ran? Schüchtern sein, keine Geduld haben, moralische Argumente gegen Lästern, deine Attraktivität verstecken und und und…

Wir spielen mit all den archetypischen Energien in uns, die im Keller hocken, weil wir sie wegsperren, deckeln, verbieten, moralisch verneinen.

Sei überrascht, wie unterstützend, freundlich, kraftvoll, liebevoll sie dir den Rücken stärken, wenn du dich ihnen zuwendest.
Pure Lebensenergien umspülen dich.

weiterlesen ->

Theaterspieltreff frei spielen im GuT Theater – 30. Mai 2025

Theaterspieltreff – frei spielen im GuT Theater

Wieder gibt es einen offenen Theaterspieltreff frei und frank – am Freitag, 21. Februar, öffnet sich der Vorhang für jede*n der/die Mut hat.
Frei sein im Spiel heißt auch, jede Schamgrenze, alles Scheitern, auch eigene Überforderung und Hilflosigkeit einfach im Körper zu fühlen und mithilfe der Bühne – in einer Rolle versteckt – befreien zu können . Seelentheater eben.

Dabei geht es vielleicht darum, möglichst schön und stolz oder mächtig und tatkräftig aufzutreten. Und auch das Gegenteil: Manche versteckte Rollen in uns sind es, die unser Leben herausfordernd und spannend werden lassen. Der Depp der Nation, der Betrüger, Lügner, Großkotz uva. Darum dürfen sie sich frei im Spiel erlösen.

Theaterspieltreff – frei für jede*n weiterlesen

Neue Wege – Zukunft gestalten: Quereinstieg 27.12.24 – 6er Reihe Theaterspielen

Machst du dir Gedanken über deine Zukunft? Gibt es vielleicht in revolutionären Zeiten Aspekte darin, die sich verunsichernd oder auch überholt, alt anfühlen?

In dieser Reihe räumen wir alte Muster und überholte Gewohnheiten aus dem Weg, damit du sicherer deine Zukunft gestalten kannst.
Denn alles neu kann helfen, flexibel zu bleiben und in wirren Winden die Segel richtig zu setzen.

Anmeldung und Frage : kontakt@gut-theater.de

weiterlesen →

„Siegfried und sein Lindenblatt“ – neue 6er Reihe Theaterspielen

Denn verletzlich und verwundbar sind wir alle.
Wie gehst du damit um? Ist verheimlichen wirklich die beste Strategie? Denn schließlich ist Siegfried mit der Technik ums Leben gekommen.

Ist es auch denkbar, dass genau das Gegenteil hilfreich sein könnte? Vertrauen in das Leben und in Offenheit mit Schwachstellen?
Es gibt vielleicht mehr Anziehung zu dem, was mit dir möglich ist, als zu dem, wenn du vernichtet wärest…

weiterlesen->

Odysseus´ Reise – eine Theaterreihe in 6 Teilen: Quereinstieg 03. November

Der Held der alten Tage, griechisch und lange vergangen. Dennoch ist seine Geschichte aktueller denn je. Jede*r hat schon mal den Widrigkeiten des Lebens ins zyklopische Einauge geschaut. Oder hast du dich etwa nicht verschiedendsten Verführungen erwehren müssen?

Deinen Mut und dein Geschick, mit Schläue und Intelligenz hast du bestimmt auch schon mal erfolgreich eingesetzt.

Und es gibt noch viele Herausforderungen und Fallstricke, denen wir uns gerade nicht gewachsen fühlen.

Das Spiel macht´s möglich, denn im Probeleben testen wir jede Situation ohne Konsequenzen.

weiterlesen->

Selbst sein oder mir fremd bleiben – Theaterspieltreff 6-er Reihe – zusteigen am 24. März

Start: Freitag, den 10. Februar 2023 19 Uhr

Die Ganze Welt haben wir erforscht und vermessen. Jeden Zentimeter darauf kennen wir. Kolumbus und Marco Polo waren vorgestern.

Aber wir selbst bleiben uns zu großen Teilen unerschlossen.

Was, wenn wir Pioniere auf der Reise zu uns selbst werden? Welche Kontinente schlummern in Dir und warten auf Erkundung? Welche Talente und Neigungen kennst du gar nicht oder lebst du nicht?

In 6 (oder 5 oder auch nur 4) Terminen treffen wir uns in einer festen Gruppe und spielen achtsam und in geschütztem Rahmen Themen aus dem eigenen Leben.

Anmeldung: kontakt@gut-theater.de

weiterlesen->

Theaterspielen 6er Reihe auch am 22.4. – Beschränkungen!

Haben wir nicht inzwischen die Nase gestrichen voll von Beschränkungen? Was hat es mit diesem Thema auf sich? Ist es nicht das beherrschende Feld im Moment? Wie gehen wir damit um? Haben wir immer die passende Rolle parat?

Oder geht es etwa nur einfach um Hingabe? Akzeptanz und Annahme?

Wir erkunden das weite Feld im Spiel, denn zum Probeleben auf die Bühne eröffnet uns ungewöhnliche Antworten

weiterlesen->

Kellerkinder zeigen innere Wahrheit – Workshop GuT Theater 4.+5.9. 21

Durch die Kellerkinder innere Wahrheit entdecken

Immer wieder gelangen alte Muster zwischen das Leben und dich – deine Kellerkinder enthüllen innere Wahrheiten.
Manchmal ist es einfach nicht einfach, den Traummann anzusprechen. Oder du kennst es auch, dass du schnell kleinbei gibst und deine Bedürfnisse nach hinten schiebst? Vielleicht kommst du vom Sofa nicht hoch und verpasst viele Möglichkeiten? Und und und…

7 auf einen Streich an Lebensenergien, die gerne ihr Unwesen nur im Keller treiben, weil wir unterrichtet, erzogen, konfektioniert und moralisiert wurden. Auf die Art haben wir uns so oft von unserer aufrichtig fließenden Energie abgeschnitten und falsche Rollen angenommen: Lieb und nett zu sein, Ehrgeiz für die Eltern zu entwickeln, quasseln ohne Punkt und Komma oder der Knauserige, eventuell der Schüchterne oder die Diva?

Kellerkinder finden innere Wahrheit- Theaterworkshop 4.+5.9. 21 weiterlesen →

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar GuT Theater

Offen oder geschlossen – ein zentrales Thema besonders in Beziehung

Ausgebucht. Nur noch mit Warteliste Nachrücken möglich.

dadurch dass ich offen oder geschlossen bin, mache ich deutlich, wie ich jetzt gerade dem anderen Menschen begegnen möchte.
Bin ich offen? Was oder wem gegenüber verschließe ich mich oft?
Wie gelingt es mir, mich gegen Andere abzugrenzen, die mir gerade unangenehm sind? Wie mache ich es, mich für Menschen zu öffnen, um mich zu zeigen?

öffnen und verschließen bild 3

Selbstverständlich spielen wir ebenfalls zu allen übrigen Lebensbereichen zu offen oder geschlossen. Und möglicher Weise ist dennoch das Thema Beziehungen das anziehendste…

Offen oder geschlossen – 6er Reihe ab 31. Januar 2020 weiterlesen →

Liebe – was ist das? 6er Reihe Theaterspielen

Liebe – was ist das?

Leicht sprechen wir über Liebe, aber Liebe – was ist sie tatsächlich?
Was oder wen lieben wir? Lieben wir selbst auch uns? Und wie gehen wir mit unserem Hass um, der notwendiger Weise mit Liebe untrennbar verbunden ist? Denn Polarität bedeutet immer, dass es beide Seiten geben muss.

Den anderen lieben, sich lieben – Liebe – was ist das?

Liebe – was ist das? 6er Reihe im Theaterspieltreff weiterlesen

Tod und Sterben – mit Bühne probiert 17.3.19

Tod und Sterben betrifft Jede*n

Darum beschäftigen wir uns auch auf einfache, genauer gesagt, spielerische Art mit dem Sterben und mit Tod. Beides soll aus der Tabu-Ecke heraus geholt werden, denn beides gehört zum Leben dazu, wie unsere Geburt.

Was schreckt dich am Sterben? Mit welchen Verstorbenen möchtest du vielleicht ein Zwiegespräch führen? Oder auch mit dem Sensenmann oder mit deiner eigenen inneren Wahrheit? Vielleicht spielen wir auch Szenen, die sich nach oder vor dem Sterben abspielen, mit Sterbenden, Bestattern, Angeöhrigen…
Wir finden Mögliches.

Tod und Sterben mit Bühne ausloten – Sonntag 17. März weiterlesen

Theaterkurs die 6´er Serie: ab 4. Jan. `19 – Inneres Kind / Clown / Kind sein

Wieder Kind sein – dein inneres Kind frei lassen– auch als Erwachsene*r

Wie kann das möglich werden – wieder dein inneres Kind  zu spüren und zu fühlen? Wir tun es einfach! Mit der Bühne. Mit allen theatralischen Hilfsmitteln und Spielideen, die gerade passend sind. 


Inneres Kind

Denn zurück in die Kindheit reisen zu können, bedeutet auch, sich alten Themen zu stellen. Aber genau dafür ist die Bühne hilfreich und kraftvoll, die alten Dramen dieses mal ganz anders zu spielen. 

Erlösung ist vorprogrammiert, indem ein*e Spieler*in sich auf sich einlässt.

inneres Kind – Kind sein – Clown: 6-er Reihe ab 4. Januar ´19 weiterlesen

Offener Theaterspieltreff – 21.12. – Weihnachtswahn

Weihnachtswahn dieses Mal anders

Wen oder was möchtest du an Weihnachten, am Weihnachtswahn, wirklich und direkt demaskieren? Welche scheinheiligen Masken von Friede, Freude, Eierkuchen kommen wohl auch dieses Jahr wieder am Weihnachtsbaum zusammen?


Weihnachtswahn

Wenn auch du auch dieses Jahr so richtig mit Weihnachten abrechnen möchtest, also dich den moralischen Zwängen von Harmonie  heuchelnund Mitmachen entziehen oder das Fest revolutionieren möchtest, dann ist heute die Bühne für dich frei! 

Weihnachtswahn: offener Theaterspielabend 21.12. weiterlesen

Theaterspieltreff – Kind sein 7.12.2018

Auch für Große – endlich wieder Kind sein!

Wie lange ist es her, dass du Kind sein konntest? Was hast du auf der Strecke verloren, dass du als Erwachsene*r schon lange nicht mehr fühlst, tust, probierst, zeigst, entdeckst?
Der Clown in jede*m von uns, der ewig Scheiternde, unterstützt uns, Erfolg im Leben zu haben. 

Kind sein, Clown sein

Kinder sind wunderbare Clowns, sie entdecken und erobern ihre Welt immer wieder neu, ohne Kritiker, einfach nur als sie selbst.

Kind sein – Clown sein: offener Theaterspielabend 7. Dezember weiterlesen

Beziehungen – im GuT Theater neue 6´er-Reihe: Start 14. September

Beziehungen – leben oder quälend erdulden?

Weil Beziehungen das Öl im Getriebe von uns Menschen sind und zentral im Leben eines jeden Menschen, geben wir dem Thema endlich satte 6 Termine in Reihe.

Welche Beziehungen sind für dich erfüllend? Wie viele Kontakte erträgst oder erduldest du gar nur? 
Wie kann es immer wieder passieren, dass wir in falschen Beziehungen landen? Wem kann ich daran – schlussendlich – einen großen Haufen Schuld um den Hals hängen?!

Beziehungen – der Dauerbrenner: 6´er Reihe ab 14. September weiterlesen