Linux – die Chance: 18. Oktober

Windows 10 erhält sein letztes kostenloses Update

Nicht jede/r kann oder will auf Windows 11 umsteigen bzw. upgraden.

Linux ist eine mögliche Alternative

Es wird Zeit, die digitale Souverenität zurück zu erlangen! Es wird Zeit, die Herrschaft über die eigenen Daten und Dateien zurück zu erhaten!
Linux ist dafür eine geeignete Plattform.
Microsoft will die Benutzer dazu drängen, Benutzerkonten in ihrer Cloud anzulegen, Stichwort: Microsoft Konto. Darüber hinaus bewerben sie, Dateien in ihre Cloud zu synchronisieren. Als us-amerikanisches Unternehmen ist Microsoft gezwungen, Sicherheitsbehörden Zugriff auf alle Daten zu gewähren. Linux kennt keine Benutzerkonten in der Cloud, alle Daten bleiben lokal. Das System ist kostenfrei für jedermann/-frau.

Ich gebe noch einen kurzen Abriss zum Support-Ende von Windows 10 und gehe dann ausführlich auf einen Wechsel des Betriebssystems zu Linux ein.

Termin: 18.10.2025, 15:00 – 19:00 Uhr
Preis: 50,00€
Anmeldung und Info: it-kontakt@alleins-bremen.de

Hans-Jürgen Kuhrau

Workshop: „Windows zu Linux“ – reloaded – 18. Oktober Wiederholung

Der Countdown läuft

Im Oktober erhält Windows 10 seine letzten offiziellen Sicherheitsupdates, wer jetzt nichts tut, der spielt Russisch Roulette mit seinen Daten und mit der Kontrolle über den eigenen PC / Laptop.
Es ist dann keine Frage mehr ob, sondern nur noch wann der Rechner gehackt wird!
Ende Juli, Anfang August waren nach Berechnungen des Sicherheitsunernehmens ESET noch ca. 28 Millionen Rechner in Deutschland mit Windows 10 im Internet unterwegs. Ein reiches Jagdgebiet und Aussichten auf fette Beute für Cyberkrimnelle.

Was lässt sich tun, welche Möglichkeiten gibt es? MIcrosoft übt immer mehr Druck aus, dass ( persönliche ) Daten an Microsoft übermittelt werden. Als Alternative bietet sich Linux als datenschonende Alternative an! An zwei Terminen werden die Möglichkeiten aufgezeigt. 

Neuer Termin (Samstag, den 18.10.2025, 15:30 – 18:30 Uhr):

  • Windows 10 erreicht „End-of-Life“
  • Welche Möglichkeiten bestehen
  • Vorbereitung für einen Wechsel zu Linux Mint
  • Linux Live-System testen
  • Installation von Linux Mint auf einem PC / Laptop
  • Einführung in die Handhabung von Linux Mint

Kosten: 60 €
Anmeldung: it-kontakt@alleins-bremen.de

Workshop „Windows zu Linux“

Im Oktober erhält Windows 10 zum letzten Mal Updates.Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus, insbesondere wenn ein Upgrade auf Windows 11 mit dem vorhandenen PC / Laptop nicht möglich ist? Selbst wenn die Hardware Windows 11 tauglich ist, kann es Gründe geben, nach Alternativen zu suchen.

An zwei Terminen der Wechsel von Windows zu Linux Mint in Praxis durchgeführt.

Weiterlesen