Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Kurs ab 28.10.20

“Du kannst die Wellen nicht anhalten,

aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.”

Joseph Goldstein

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR-Kurs (nach Jon Kabat-Zinn)

MBSR ist eine englische Abkürzung für mindfulness-based stress reduction und meint etwas freier übersetzt „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“

Dieses weltanschaulich neutrale 8-Wochen-Programm wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn (Molekularbiologe) in den USA entwickelt und seine positive Wirkung auf den Körper und die Psyche in vielen wissenschaftlichen Studien belegt.

Es vermittelt hilfreiche Meditationsformen, Informationen über Stressphysiologie und Wahrnehmung und unterstützt Sie dabei persönliche Handlungsmuster zu erkennen, zu verstehen und damit zu sein.

Weiterlesen

Werkel Sonntag 18. Oktober

Der neue Plan ist, unregelmäßig regelmäßig zu werkeln

Denn der letzte Werkel Sonntag (30. August) hat uns eine neue Mitwirkerin im Alleins eingebracht. Das Gefühl, beizutragen, dazu zu gehören und auch Teil haben zu können, hat ihr so gut gefallen, dass sie flugs ins Alleins-Team dazu gekommen ist. Und wir waren insgesamt 8 Menschen, die fleißig waren! Das hat uns sehr gefreut, dass wir doch ein maßgeblicher Trupp wurden.

Die Werkel-Wochenenden bieten nämlich eine schöne gemeinsame Atmosphäre, in der nichts muss und vieles fertig wird. Gelassen und doch auch engagiert gibt es immer was zu tun und oft gemeinsam. Denn eine helfende Hand, bringende Beine, haltende Kraft oder auch logischer Verstand, schlauer Plan, gute Idee sind immer gebraucht.

Weiterlesen

Werkeln gemeinsam – kreative Erfahrung vom 30.8.

Am Sonntag, dem 30. August hat sich wieder viel getan. Denn 9 Menschen kamen zusammen und waren kreativ.

Mehr erfahrt ihr weiter unten, denn wir haben aus den tollen Ergebnissen eine neue Routine abgeleitet, so dass die Werkel-Tage unregelmäßig regelmäßig statt finden werden. Denn es macht immer wieder viel Spaß, dran zu bleiben, in Kontakt zu kommen, be-teil-igt zu sein an unseren wundervollen Räumen, aber auch am Miteinander.

Aber seht selbst:

Weiterlesen

Was Murmeln in Flaschen mit viktorianischen Müllhaufen zu tun haben! – 20. September

Die Sonntagsreihe (jeden dritten Sonntag im Monat…) beginnt

am Sonntag, dem 20. September um 18 Uhr,

mit einem Vortrag, der seine Entstehung dem Umstand zu verdanken hat, dass die Rednerin vor einigen Wochen ihren Dachboden voller unbekannter Erbstücke zu entrümpeln begann und dann die Welt nicht mehr verstand. In ihrer Not beschloss sie, diesen seltsamen Zustand in einen
performativen Akt zu verwandeln und davon zu erzählen!

Der geneigte Zuhörer wird uralte Briefe, Fotos und Unterhosen zu Gesicht bekommen und u. a. erfahren, weshalb man nicht mit einer Husarenjacke in einer nordhessischen Dorfdisco auftauchen sollte.

Weiterlesen

Praxisraum ab 1.12.20 zu mieten

Ab dem 1. Dezember 2020 haben wir wieder einen kleine, aber feinen Praxisraum zu vermieten.
(Unser bisherige Mieterin, Bianca Skibbe, hat sich aus dem Alleins heraus vergrößert! Herzlichen Glückwunsch zum großen Erfolg.)

Der Raum ist hell, klein, schnuckelig und gut renoviert.

Raum für

  • Coaching
  • Beratung
  • Massage
  • Kunst, Atelier
  • Physiotherapie
  • kleine Meditationsgruppe
  • und vieles mehr
Weiterlesen

Werkel Sonntag 30. August

Und wieder werkelt es sich im Alleins ein bischen schöner.

Eine Handvoll tatkräftiger Alleins-Entwickeln-Woller packen an und brauchen Unterstützung.
Wenn du also wieder mal dabei sein möchtest und dir auf die Schulter des Erfolges klopfen wirst, weil wieder etwas fertig geworden ist, melde dich einfach.
Wir haben Platz für jede Hand und viele helfenden Aktionen.

Weiterlesen

Was läuft weiter, was pausiert?

Die 25. Coronaverordnung in Bremen erlaubt weiterhin einige Kurse und Veranstaltungen!

Denn alle Bildungsveranstaltungen/-kurse bleiben weiter erlaubt.
(Ausnahme: es handelt sich um Sport oder Singen.)

Sogar Veranstaltungen bis 100 Personen sind möglich, bei Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m.

Auch alle festen Bildungs-Gruppen dürfen sich weiterhin regelmäßig treffen. Wir kennen diesen Umgang ja bereits aus Kitas und Schulen, die in Kohorten geteilt werden. So ist diese Regelung hier sicher auch zu verstehen.

Somit finden folgende Kurse aus dem Alleins weiter statt:

Weiterlesen