Wir spielen diesen Samstag,
18. Januar 2014
18.30 Uhr mit unseren EMOTIONEN !!!
Schlagwort-Archive: Theaterspielen
Galli Theaterspielen NEUE Termine
Wir spielen diesen Samstag,
4. Januar 2014
erstmalig in diesem Jahr.
2014: schöne Bescherung ! Freitag hat mit Samstag getauscht.
Weiterlesen
Galli Theater Spieltreff – Samstag 29. Dezember 2013
Wir spiellen wieder! Entdecke dich im eigenen Spiel. Auf unserer neuen Bühne.
Wir treffen uns im Wechsel zum 14-tägigen Freitag ebenfalls alle 14 Tage auch samstags. So schaffen wir uns wöchentliche Spielmöglichkeiten!
Das letzte Theaterspielen in diesem Jahr:
Szene eines Gespräches, Beziehungsdreier,
Neu hier uvm.
Samstag Abend 29. Dezember um 18.30 Uhr
Mein Neues Christkind – nach: „Wir mimen mal das Christkind“
Lebendige Beziehungen am 19. Dezember mit Ronald – Eifersucht in Beziehung
Um Beziehungen lebendig zu gestalten, ist die Beziehung zu sich selbst eine wichtige Grundlage. Selbstliebe und Bewusstheit sind die Basis, um mich selbst zu hören, zu sehen, zu fühlen, zu spüren.
Wie geht es mir mit Eifersucht? Wann bin ich es auf meinen Beziehungspartner. Wie gehe ich mit Eifersucht meines Partners um?
ADVENTSKALENDER Tür 13: wir mimen mal das Christkind
Die Weihnachtsgeschichte neu gespielt
mit unseren Kindergästen und Erwachsenen.
Die Geschichte wird erzählt.
Dann wachsen daraus 2-3 Szenen, die wir gemeinsam spielen möchten und wir inszenieren ein kleines Theaterstück.
Jeder kann mitspielen.
– vielleicht möchtest du mal ein Schaf sein
– oder eine Sternschnuppe
– ein König kommt auch darin vor
– Maria und Josef haben Hauptrollen
– oder du bist das Christkind in der Wiege
WER WEISS? – Clownstück für Kinder und Erwachsene
Galli Theater Spieltreff – Samstags 30. November 2013
Wir spiellen wieder! Entdecke dich im eigenen Spiel. Auf unserer neuen Bühne.
Wir treffen uns im Wechsel zum 14-tägigen Freitag ebenfalls alle 14 Tage auch samstags. So schaffen wir uns inzwischen wöchentliche Spielmöglichkeiten!
An diesem Samstag:
Clown und Chef, Amoklauf,
Vater und Tochter uvm.
Samstag Abend 30. November um 18.30 Uhr
Lebendige Beziehungen am 21. November mit Aikia – Entscheidung in Beziehung
Um Beziehungen lebendig zu gestalten, ist die Beziehung zu sich selbst eine wichtige Grundlage. Selbstliebe und Bewusstheit sind die Basis, um mich selbst zu hören, zu sehen, zu fühlen, zu spüren.
Wie treffe ich also Entscheidungen in meinen Beziehungen? Was beeinflusst mich in meinen Entscheidungen, wenn der Andere von mir abweichende Ansichten, Gefühle, Absichten hat?
Meine Höhle

Ich fand es auch super, dass ich aus meiner Höhle endlich raus komme und keine Angst mehr haben muss, dass ich nicht angenommen werde, denn ich bin gut so wie ich bin. Danke an meine Spielpartner. Ich freue mich schon auf Samstag.
[Name von der Red. geändert]
Galli Theater Spieltreff – Freitag 22. November 2013
Wir spielen weiter ! Entdecke dich im eigenen Spiel. Auf unserer neuen Bühne.
Wir treffen uns im Wechsel zum 14-tägigen Freitag ebenfalls alle 14 Tage auch samstags. So schaffen wir uns inzwischen wöchentliche Spielmöglichkeiten!
An diesem Freitag:
Beziehungsspiele mit Freeze,
Beziehungssolo uvm.
Freitag Abend 22. November um 19 Uhr
Galli Theater Spieltreff – Freitag 27. September 2013
Wir sind umgezogen!
jetzt: BUNTENTORSTEINWEG 21
Und wir spielen weiter ! Schau die fast fertigen Räume an und entdecke dich im eigenen Spiel.
Wir treffen uns im Wechsel zum 14-tägigen Freitag alle 14 Tage außerdem auch samstags. So schaffen wir uns inzwischen wöchentliche Spielmöglichkeiten!
An diesem Freitag: Erzkellerkinder, Traumszenen mit Freeze, Ich-Findungs-Spiel …
Freitag Abend 27. September um 19 Uhr
Galli Theater Spieltreff – Samstag 21. September 2013
Wir sind umgezogen!
jetzt: BUNTENTORSTEINWEG 21
Und wir spielen weiter ! Schau die Räume in Verwandlung an und entdecke dich im eigenen Spiel.
Wir treffen uns im Wechsel zum 14-tägigen Freitag alle 14 Tage außerdem auch samstags. So schaffen wir uns inzwischen wöchentliche Spielmöglichkeiten!
An diesem Samstag: Sinneswünsche, Herbstbilder, Seelensterne und viel mehr…
Samstag Abend 21. September um 18.30 Uhr