Schlagwort-Archive: Workshop
Emotionen spielerisch erforschen – Workshop im GuT Theater 8. Dezember
Unsere Emotionen spielerisch erforschen – das hilft in Beziehungen.
Vielleicht kennst du es, dass du vor Wirrwarr kaum fühlen kannst, was du tatsächlich im Moment fühlst? Am Sonntag, dem 8. Dezember werden wir die verschiedenen gefühlsmäßigen Knoten mehr differenzieren, welche Gefühle alle in ihnen verknotet sind.
Weiß ich eigentlich genau, was ich fühle? Vielfach überschwemmen uns Emotionen, dann bleibt es unklar, warum wir so merkwürdig und unlogisch reagieren.
Das Theaterspiel gibt uns in einem geschützten und doch befreienden Raum unterschiedliche Gelegenheiten, sich selbst im Gefühl tiefer zu erkennen.
Emotionen spielerisch erforschen – Workshop 8.12. 2019 weiterlesen →
Ja oder Nein – wie entscheide ich? 6er Reihe im GuT Theater – letzter Zustieg 22.11. möglich
Ja oder Nein – sich entscheiden können.
Wann fällt es dir schwer, ja oder nein zu sagen?
Bei etlichen Themen komme ich besonders ins Schwitzen! Wie sehr fordern mich Beziehungen heraus, authentisch zu bleiben? Kann ich das überhaupt?
Die Bühne zeigt immer Beziehung auf, egal ob es die Kollegin oder der Chef sind, denen ich nur ja sagen kann, das Spielen bringt dadurch erstaunliche Einsichten.
Ja oder Nein – kann ich mich entscheiden? 6er Reihe weiterlesen →
Bildungszeit 21.10.-25.10.19: Spielend scheitern lernen
Die erste Bildungszeit im Alleins (früher Bildungsurlaub) findet in der 3. Oktoberwoche statt. Man kann sich allerdings auch ohne Bildungsurlaub zum Workshop anmelden.


Es ist noch 1 Platz frei. Die Anmeldung läuft direkt über das evangelische Bildungswerk:
www.kirche-bremen.de/termine/bildungswerk – spielend Scheitern lernen – mit dem Clown in uns.
Telefonisch ist die Anmeldung auch beim ev. Bildungswerk möglich unter: 0421 34615-31
Gesprächskreis – Über das Glück – über das Leben
Glück entsteht durch das Zusammenspiel von Menschen,
Für echtes Glück brauchen wir andere Mensch, aus diesem Miteinander können Gefühle des Glücks entstehen. Echte glückliche Gefühle sind WIN-WIN-Situationen,
Leider macht der Lotto-Gewinn auch nur ein Schein-Glück, auch sich durchgesetzen auf Kosten Anderer, ist kein glückliches Moment.
Und trotzdem erscheint uns Glück im Alltag so weit entfernt, auf uns allein gestellt, kämpfen wir uns durch den grauen Alltag.
Gesprächskreis – Über das Glück – über das Leben am Mittwoch, 19. Juni 2019, 19.00 Uhr im Alleins e.V. Bremen Neustadt
Nutzen wir doch den Menschen gegenüber, erfahren von seinen Wegen zum Glück. Von Zeit zu Zeit wollen wir tiefer blicken, und mit vertrauten Menschen in einen Austausch kommen.
Miteinander im Gespräch sein, unsere Erfahrungen über das Leben hören, und dabei wertschätzend miteinander kommunizieren. All dies sind kleine Bausteine des Glücks.
Fühl dich eingeladen zu diesem sicheren Gesprächskreis mit ähnlich fühlenden Menschen.
tom bialluch – mail: bialluch6@gmail.com
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben – weiter am 29. November
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben
Theaterworkshop zu den Lebensenergien im GuT Theater- 30. Juni und 1. Juli
Erforschen eigener Lebensenergien
Wenn wir lebendig sein möchten, eigene Lebensenergien entfalten, dann brauchen wir mehr, als Arbeit, Essen, Schlafen.
Sieben archetypische Energien leben in jedem von uns verborgen: Intuition, Tatkraft, Menschenkenntnis, Weisheit, Liebeslust, Ordnungsliebe und Lebensfreude.
Allerdings sind sie häufig vergessen, verschüttet, ja sogar verschmäht. Denn manchmal gehen wir zum Lachen lieber in den Keller, aber genauso bleibt z.B. unsere Wut im Keller eingesperrt.
Das ist nach diesem Workshop anders.
Lebensenergien erforschen mit Bühne – Theaterworkshop weiterlesen
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben
GuT Theater: Seelentheater in Folge – Start 16.2. – Thema: Flucht
Flucht – wann fliehe ich und vor was oder wem?
Vielleicht ist Flucht auch Sicherheit und Schutz? Und die Spannende Frage: Wohin ziehe ich mich tatsächlich zurück? In mich, auf die Couch? Oder bin ich gar emotional als Flucht vor der eigenen Verantwortung? Was ist meine „Tour“, zu verschwinden?
Die neue Reihe im GuT Theater mit verbindlicher Anmeldung und einer Serie von 6 Terminen startet am 16. Februar 2018.
Wir spielen um das Thema Flucht und damit natürlich gleichzeitig mit dem Gegenteil: im Problem stehen (können), Konfrontation, Erlösung durch Klärung u.vm.
Das Neue ist, neben der verbindlichen Serie, auch der größere theatralische Input. Es kann am Ende der Terminreihe jeweils ein kleines Stück von verschiedenen Gruppen entstanden sein, das über die Termine in die Tiefe wächst und abschließend aufgeführt wird.
weiterlesen
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben – vorletzter Termin 30. November
Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben
Anatomie für Benutzer – Samstag 22. Juli 2017
»ANATOMIE FÜR BENUTZER«
Sa. 29.7. von 14.00–19.00 Uhr
Unterwegs verlieren wir den Zugang hierzu, beinflusst von gutgemeinten Sätzen wie »Setz dich gerade hin« oder »Atme tief in den Bauch hinein«.

ALLEINS-TAG am 8. Juli 2017!
…
HIER klicken:
Morgenmeditation
…
…
..
Theaterstück nach Bildern
Singen
Urmutter anrufen
innerer Tanz
Wir verbringen einen ganzen Tag im Alleins!
Alleins-Familie pur: andocken, wohlfühlen, mitmachen, dabei sein, aufnehmen, einlassen, anschmiegen, mitteilen, weitergeben, dazu gehören, Anteil nehmen, Zeit genießen, alleinsein, individuell sein, sich zeigen, und und und…
In jedem Moment kannst du ja und nein sagen, dich einlassen oder auch wieder raus lassen. Einbringen oder aufnehmen. Ganz wie es für dich stimmt.