5 Jahre GuT-Theater – das feiern wir!

5 Jahre Gut-Theater BildAbso_Lanza_klein-300x153[1]

Wir bringen es auf die Bühne:
Altbewährtes
und
neu Kreatives

Ab 14 Uhr starten wir mit stündlich wechselnden Themen:

Festtagsmenü

14.00 Uhr Freies Spiel mit den inneren Clowns
15.00 Uhr Kellerkinder in Aktion
16.00 Uhr Märchenfiguren in neuem Gewand
17.00 Uhr Solostunde – melde dich an, wenn du ein Solo zu bieten hast und zeigen möchtest
18.00 Uhr come together – schnacken, Austausch, Kennenlernen
19.00 Uhr GuT-Theater-Spieleabend

Weiterlesen

Frauen (Rollen) auf die Bühne – 17. April im GuT-Theater

Nach dem sehr bewegenden und inspirierenden Theaterspielabend am vorletzten Freitag mit intensiven Männerrollen auf der Bühne

brauchen wir den energetischen Ausgleich:
was sind die gut versteckten Frauengeheimnisse, die wohl gehüteten Verstecke-Rollen, die wir Frauen gerne nutzen?

In welchen Situationen zeigen wir uns nur von unserer Schokoladenseite, auch wenn sich ein Vulkan in uns Bahn brechen möchte?

Läster_Frauen zugeschn Flittchen1

 

Am Freitag – 17. April – 19.00 Uhr
geht es auf die Bühne vom GuT-Theater
im Alleins.
Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.
Wenn Du Dich mitbringst, hast du alles, was du brauchst.

Ankommen um 18.45 Uhr, Tee trinken, alte und neue MitspielerInnen kennen lernen
und dann geht´s um 19 Uhr los.

 

 

Weiterlesen

MÄNNER (Rollen) auf die Bühne! – Karfreitag im GuT-Theater

Die_Männer zugeschn
Was ist DEINE MÄNNER-Rolle?
Wie zeigst du deinen männlichen Anteil in dir?
Auch für Frauen wird es ein interessanter Abend. Wegen des eigenen inneren Animus aber auch – und vielleicht ist das für uns Frauen viel interessanter – wegen der Rollen, in denen wir Männer im Kontakt mit uns erleben.

2_MännerAm Karfreitag – 3. April – 19.00 Uhr
geht es auf die Bühne vom GuT-Theater
im Alleins.
Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.
Bring Dich mit, dann hast du alles, was du brauchst.

Ankommen um 18.45 Uhr, Tee trinken, alte und neue Hasen kennen lernen
und dann geht´s pünktlich um 19 Uhr los.

Weiterlesen

WeihnachtsBühne am 21. Dezember

Spannende Aktionen für Kinder und viel für Erwachsene erwartet uns:Tanzende Shiva - mit MützeWeihnachtsbühne im Alleins

  • 14 – 15.30 Uhr  Kindertheater zum Zuschauen und Mitmachen – für Kinder und Erwachsene
  • 15.30 – 17 Uhr besinnliches Singen – für Kinder und Erwachsene
  • 17 – 18 Uhr Lyrik live mit Dieter Strobel – für Erwachsene

„Ein Wunder, ein Wunder, ein Wunder müsst‘ geschehn …“
Zwei Weihnachts-Wunder-Geschichten, Gedichte
und weitere besinnliche Lieder zum Mitsingen
mit Dieter Strobel

  • 18 – 20 Uhr Argentinischer Tango mit Bernd – für Erwachsene
    und Meditation im kleinen Raum

Für Details schauen Sie gerne weiter unten, rufen Sie an: 0421-68.54.78.96
oder senden Sie uns eine Mail: kontakt@alleins-bremen.de

Weiterlesen

ADVENTSKALENDER Tür 13: wir mimen mal das Christkind

Girls_ausgeschnDie Weihnachtsgeschichte neu gespielt
mit unseren Kindergästen und Erwachsenen.

Die Geschichte wird erzählt.
Dann wachsen daraus 2-3 Szenen, die wir gemeinsam spielen möchten und wir inszenieren ein kleines Theaterstück.

Jeder kann mitspielen.
– vielleicht möchtest du mal ein Schaf sein
– oder eine Sternschnuppe
– ein König kommt auch darin vor
– Maria und Josef haben Hauptrollen
– oder du bist das Christkind in der Wiege

wer weiß ? Weiterlesen

WER WEISS? – Clownstück für Kinder und Erwachsene

Das neue Stück vom Galli-Theater-Ensemble ist da!

IMG_3253 zugeschnDer Clown Fuups muss sich in einer Prüfung beweisen.

Dabei setzt ihm die Prüferin Professor Doktor Prüferin Frau Bowacke sehr zu. IMG_3048 zugeschn

Aber auch er hat so einige Tricks drauf, um sie zu überlisten.

IMG_3245
Weiterlesen

ROTKÄPPCHEN — letzter Auftritt im Frühjahr — 24. Februar Vahr

Das Galli Theater Ensemble Bremen spielt ein Märchentheater von Johannes Galli
für Kinder ab 4 Jahre.0986 kontrast

ROTKÄPPCHEN

Rotkäppchen wird trotz Warnung der Mutter vom Wolf verführt und verschlungen. Im dunklen Wolfsbauch vereint sie sich mit ihrer Großmutter und am Ende wird alles gut, denn beide werden gerettet. Sie sind sich zum Schluss so nah, wie nie zuvor. Weiterlesen

ROTKÄPPCHEN — in Findorff — 17. Februar

Das Galli Theater Ensemble Bremen spielt ein Märchentheater von Johannes Galli
für Kinder ab 4 Jahre.0986 kontrast

ROTKÄPPCHEN

Rotkäppchen wird trotz Warnung der Mutter vom Wolf verführt und verschlungen. Im dunklen Wolfsbauch vereint sie sich mit ihrer Großmutter und am Ende wird alles gut, denn beide werden gerettet. Sie sind sich zum Schluss so nah, wie nie zuvor. Weiterlesen

ROTKÄPPCHEN — wieder im Alleins — 22. Dezember

Das Galli Theater Ensemble Bremen spielt ein Märchentheater von Johannes Galli
für Kinder ab 4 Jahre.

ROTKÄPPCHEN

Rotkäppchen wird trotz Warnung der Mutter vom Wolf verführt und verschlungen. Im dunklen Wolfsbauch vereint sie sich mit ihrer Großmutter und am Ende wird alles gut, denn beide werden gerettet. Sie sind sich zum Schluss so nah, wie nie zuvor. Weiterlesen

ROTKÄPPCHEN — geht auf Tournee — 18. November

Gastspiel im Kulturhaus Pusdorf:
Hier erfahren sie mehr.

Das Galli Theater Ensemble Bremen spielt ein Märchentheater von Johannes Galli
für Kinder ab 4 Jahre.

ROTKÄPPCHEN

Rotkäppchen wird trotz Warnung der Mutter vom Wolf verführt und verschlungen. Im dunklen Wolfsbauch vereint sie sich mit ihrer Großmutter und am Ende wird alles gut, denn beide werden gerettet. Sie sind sich zum Schluss so nah, wie nie zuvor. Weiterlesen

Galli Theater Bremen beim Frühstück an 85 Tischen 13. Mai 14 bis 16 Uhr

Die Stadtteilstiftung Hemelingen veranstaltet am 13. Mai zwischen 11 und 16 Uhr ein Frühstück für Jung und Alt an 85 Tischen.
Die Tischgäste reservieren einen Tisch und bringen ihr Frühstück selbst mit, während sie von Gauklern und Märchengestalten bespielt werden.
Das Galli Theater Bremen wird mit seinen beiden Märchen „Der Froschkönig“ und „Rotkäppchen“ Szenen aus den Stücken und Improvisiertes zum Besten geben.
Wer das Galli Theater Bremen mit seinem Ensemble  kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen, auch als Passant und spontaner Gast an dem kleinen Volksfest in der Föhrenstraße teil zu nehmen. Auch die sehr beliebten offenen Lokale vor Ort und verschiedene Essensstände laden für Spontanentschlossene zu kulinarischen Genüssen ohne Buchung eines Tisches ein: http://www.bürgerbrunch-hemelingen.de/