Clownworkshop – Beziehungen heilen – 30. Oktober

IMG_4214 clown schrill header klein 2Der Clown spielt mit allem, aber vor allem mit sich selbst und all den anderen Clowns;
Im Clownworkshop probieren wir es aus, eigene Beziehungen zu heilen.

IMG_2680clown ba und ahavaclownspiel 12

Er kennt nur Stimme und Körper, die Sprache braucht er nicht.

Und so entstehen sehr direkte und berührende Momente, wenn der Clown sich nicht verstecken kann hinter Masken, routinierten Rollen  und Fassaden. Weiterlesen

Kopf unter Herz – auf der Bühne

kopf unter herz header klein
Kopf unter Herz
: Wie machen wir´s? Mann und Frau, wann treffen sie sich von Herz zu Herz? Wann bestimmt eher der Kopf über die Rollen, die sie einander zu-schieben?

kopf unter herz - auf der Bühne

Der Kopf hat ein starkes Feld, nun, das Herz besitzt in uns Menschen das stärkste elektromagnetische Feld. Wie kommen Mann und Frau in diese Energiequelle?!

Die Bühne verrät´s uns am 30. Oktober!

Weiterlesen

Bedürfnisse auf die Bühne

Wir bringen unsere Bedürfnisse auf die Bühne: Welche Wünsche treiben mich als Frau um und erzeugen Sehnsüchte nach einem bestimmten Typ Mann?

bedürfnisse 3 kl

Welche Bedürfnisse bringen einen Mann dazu, Wünsche an eine Frau zu haben?

bedürfnisse 5 kl

Rollen über Rollen entstehen aus Bedürfnissen und Erwartungen. Wir erforschen mithilfe der Bühne und des direkten Spieles, wie die Bedürfnislage im Moment bei uns ist.
Mach mit, lass dich verführen in eine neue, einfache und direkte Sprache deines Körpers. Der Körper spricht, ob du willst, oder nicht.

Weiterlesen

WOMIT mache ich mich wichtig? Bühne als Probeleben

mann und frau heller

Jeder macht sich wichtig. Spannend ist es, im Spiel herauszufinden, was meine Lieblingsrollen oder auch Lieblingsthemen sind.
Was ist mir am wichtigsten in dieser Welt, dass es die anderen von mir wissen sollen?

IMG_4350ausschnIMG_4205heller

Mit forschender Neugierde springen wir auf die Bühne und probieren aus, welche Rollen sich aufdrängen und gespielt werden möchten.

Weiterlesen

Kellerkinder kommen raus – Erfahrungen eines Fetzers

Also, ich bin der FETZER!

Kekikarte Fetzer nur bild

Die Frau zu der ich gehöre, hatte keine Ahnung von meiner Existenz. Selbst als sie sich mit dem Workshop „Kellerkinder“ beschäftigte, las sie so über mich hinweg, nahm mich immer noch nicht war.

Samstag morgen ging´s los, mit dem Auto nach Bremen, ich wie immer tief im dunklen Keller. Irgendjemand hatte mir von weither zugeflüstert, dass ich heute eine Überraschung erleben werde. Daher war ich sehr wachsam und nahm alles was passierte wahr.

Weiterlesen

Kellerkinder kommen raus • Theaterworkshop im August

Neuer Workshop mit den sieben Ur-Energien des Menschen:

Die sieben Kellerkinder in jedem wollen entdeckt und gespielt werden.kellerkinder eneagramm mit aikia

Wer tobt denn da und rebelliert?
Doch wird er schlicht weg ignoriert!
Im Keller hocken sie gemeinsam,
Sieben Kellerkinder – verlassen und einsam.

Im Körper stecken sie fest.
Mal mehr, mal weniger hineingepresst.
Der Geist, der böses will und gutes schafft,
erlöst sie, wenn er spielt,
mit Witz, Elan und neuer Kraft.

Weiterlesen

GuT-Theater ganz offen • Alte und Neue Hasen mischen sich

Das GuT-Theater lädt alte Spielfreunde und neue Neugierige ein am 4. September.

publikum lizenzfrei1
Wir spielen wieder mit den Kellerkindern, probieren den Clown aus und haben vielleicht Märchenthemen als Vermittler oder wir spielen unsere eigenen Ideen des Momentes. Weiterlesen

Warum gerät Rotkäppchen bloß in den Wald? 21. August

Und tiefer geht es immer weiter nicht nur in den Wald, sondern auch in das Märchen Rotkäppchen.
Nachdem wir nun am letzten Freitag sowohl das Rotkäppchen, als auch den Wolf erlöst haben, wollen wir – natürlich lernend mithilfe der Bühne – herausfinden, warum das Rotkäppchen eigentlich in so furchtbare Gefahr gerät.

Wer ist Schuld? Gibt es Schuld? Ist es gar selbst Schuld??rotkäppchen rot.IMG_6145

Spannende Entdeckungen erwarten uns und wir finden alle Antworten direkt im Märchen. Probier es aus, was dein Rotkäppchen oder auch dein Wolf in dir darüber weiss.

Freitag, 21. August – 19.00 Uhr
geht es auf die Bühne vom GuT-Theater.
Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.

Weiterlesen

Wolf sein ist – nicht – schwer

Ich war, auch als Wolf, dabei. Hier endlich ein im hohe Maße objektiver Erfahrungsbericht-fast ungelogen.
Die Zuschauer spüren es: hinter dem Vorhang auf der Bühne bewegt sich etwas, unruhig und wild.
Eine unsichtbare dunkle Wolke wabert über die Bühne hinunter bis in die letzte Sitzreihe.
Alle spüren es- hier droht unmittelbare Gefahr! Dann plötzlich hält den wüsten Gesellen
nichts mehr. Mit einem großen Satz springt er hinter dem Vorhang hervor, zerfetzt ihn fast 
mit seinem Ungestüm, bleibt stehen und hebt witternd die geschwungene Nase.

Processed with VSCOcam with lv03 preset

Weiterlesen

Wie wird der Wolf zahm? Männer- oder Frauensache? 7. August

Liebe Theaterspielfreudige und Neugierige,

weiter geht´s mit dem Märchen Rotkäppchen und mit Männern und Frauen. Wir haben schon zwei Mal erfahren, wie wir Erwachsenen uns in dem Märchen verheddern und Spannendes entdeckt. rotkäppchen two in one hellerIMG_6140

Was macht den Mann zum Wolf? Und was kann er dagegen tun? Oder muss die Frau ihn verwandeln? 
Das Spiel enthüllt die Wahrheiten.

Freitag, den 7. August spielen wir wieder und weiter.

Auf der Bühne vom GuT-Theater
ist dein eigenes Leben die perfekte Vorerfahrung.

Ankommen um 18.45 Uhr, Tee trinken, alte und neue MitspielerInnen kennen lernen
und dann geht´s um 19 Uhr los.

Weiterlesen

Wie funktioniert der Wolf mit Rotkäppchen? Eine Männergeschichte

Am Freitag, dem 24. Juli entdecken wir im GuT-Theater Spieltreff,
was ein Wolf können muss, damit das Rotkäppchen ihm auf den Leim geht.

Immer noch und immer wieder geht es um das weltumspannende Thema:
Mann und Frau.

Fotosession Rotkäppchen 30.7.12 230 rotk+wolfFreitag, 24. Juli – 19.00 Uhr
geht es auf die Bühne vom GuT-Theater.
Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.

Ankommen um 18.45 Uhr, Tee trinken, alte und neue MitspielerInnen kennen lernen
und dann geht´s um 19 Uhr los.

 

 

 

Bühne macht´s möglich, alle Facetten und Aspekte in uns auszuprobieren und mit laisinghaften Methoden den Themen, dem Selbst, den Rollen, den Möglichkeiten nachzuspüren.

Weiterlesen

Rotkäppchen aktuell • MitmachTheater für die Großen • 18. Juli

Rotkäppchen lebt!    •   am 18. Juli 19.30 Uhr

IMG_0980 optimiert

Wie war das doch gleich mit dem Rotkäppchen? Wir Erwachsenen haben ja lange nicht mehr dran gedacht. Irgendwie geht´s ganz schön brutal zu in der Geschichte. Aber glücklicher Weise gibt es ein happy end, wie immer in den Märchen.

Im GuT-Theater wird an diesem Abend das Märchen erzählt und in verschiedenen Szenen gespielt. Wir übertragen die Geschichte in die Neuzeit.
Weiterlesen

ClownSein • mit Mann und Frau • 10 Juli

Die Parkbankszene, hat uns nun schon zwei Mal in ihren Bann gezogen.
Und immer noch beschäftigt uns das Thema: Mann und Frau. An diesem Abend wollen wir mithilfe des Clowns einige Archetypen des Männlichen und Weiblichen entdecken.

Lass dich ein und lass dich fallen.
Ins Spiel der Spiele:
Bühne als Probeleben, eine einzigartige Chance.

IMG_4265LÄSTERM

 

 

 

IMG_4462ausschn

 

Freitag, 10. Juni – 19.00 Uhr
geht es auf die Bühne vom GuT-Theater.
Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.

Ankommen um 18.45 Uhr, Tee trinken, alte und neue MitspielerInnen kennen lernen
und dann geht´s um 19 Uhr los. Weiterlesen