Gerechte Krisen Fühlen – 6er Reihe Theaterspielen ab 17. Oktober

Hervorgehoben

Was ist eine gerechte Krise? Wieso sollten Krisen mit Fühlen zu tun haben?
Warum macht Fühlen eine Krise zu einer Gerechten?

Viele Fragen, die nur im Gefühl wirklich Antworten finden können. Darum spielen wir, um die inneren Erlebnisse mit der Bühne zu verblüffenden Erkenntnissen zu transformieren.

Zu kryptisch? Probier es einfach aus. Krise ist nur eine, wenn sie mit unangenehmen Gefühlen einher geht. Die wildesten Katastrophen können spurlos an dir vorüber gehen, wenn sie in dir keine Angst oder Sorge oder Ärger oder oder auslösen…

weiterlesen ->

Transitvorschau 4. Quartal 2025 – Human Design: vor Ort und per Zoom

Vorhersage der Energiefrequenzen für das kommende Quartal

Erstmalig erfolgt die Transitvorschau hybrid, also sowohl live und in Farbe im Alleins, als auch per Zoom von zu Hause aus mitzuverfolgen.

Wenn du also neugierig bist, was die kommenden drei Monate an Themen für die Welt und dich bringen, dann bist du vor Ort herzlich willkommen, aber auch digital kannst du teilnehmen.

Krise und Unschuld begleiten uns weiterhin. Aber auch die Minderung, also weniger von Vielem kehrt zurück uvm.

weiterlesen ->

Aufstellung auf dem Human Design Chartteppich: 8. November 25

Zugang zum Fühlen und Spüren

Das Human Design beschreibt unsere Einzigartigkeit in einer unglaublichen Präzision. Nur ist es immer wieder auch schwierig, diese ganzen Unterschiede fühlend zu verstehen.

Darum ist der Human Design Chartteppich so sehr hilfreich, weil er wie andere Aufstellungen auch den fühlenden Körper unterstützt, die verschiedenen energetischen Felder zu unterscheiden.

Wenn jemand z.B. schlechten Zugang zu seiner sakralen Energie hat, hilft die Aufstellung enorm, diese Kraft zu spüren, wenn sich jemand auf das Zentrum stellt und zu fühlen, wie es sich daneben anfühlt.

weiterlesen ->

Bildungszeit: Spielend Scheitern Lernen – im dem Clown in uns – Mai 25

06. – 10.10. 25 Bildungszeit mit Spielend Scheitern

Privat und beruflich kennt sicher jeder das Thema von Misserfolg – und damit das spielend Scheitern. Jemandem gefällt nicht, wie Du etwas machst oder: es gibt Anforderungen, die DU nicht gut erfüllst oder die so gar nicht Deinen Fähigkeiten nicht entsprechen.

Verein Clown

Bossing oder Mobbing sind ebenfalls keine Seltenheit, weil Anforderungen steigen und Mitmenschlichkeit mehr und mehr verschwindet.

Die Realität ist: Ohne Scheitern kein Erfolg.

Im Clown erfahren wir, die Situation tief zu erfassen und uns unschuldig einzulassen.
weiterlesen ->
https://gut-theater.de/spielend-scheitern-lernen-mit-dem-clown-in-uns-bildungszeit/

Human Design: was ist das und wozu nützt es – 27. September 25

Human Design ist inzwischen in vieler Munde. Mainstream Medien, wie Stern, Focus, Vogue, Happinez, aber auch Fachzeitschriften, wie dem Journal für Gynäkologische Endokrinologie / Schweiz wird dieses System vorgestellt. Instagram und Facebook boomen mit Angeboten zum HD.

Einfache Antwort: Sie ist extrem hilfreich, das eigene Leben zu finden.

Sie beschreibt Dich in einer hohen Präzision und in Deiner Einzigartigkeit, liefert eine ganz konkrete Bedienungsanleitung speziell für dich, so dass Du mit dem Wissen

  • a) Dein Leben überprüfen kannst, wo Du ggf. in die Falle es Verstandes getappt bist und
  • b) vor allem herausfindest, wie du immer mehr du selbst sein kannst.

Es ist kein theoretisches Wissen, sondern hat den Anspruch, dich ins eigene Tun zu bringen.
Nur indem du das Experiment startest, findest du heraus, wie leicht dein Leben sein kann und dass es dich tatsächlich sehr konkret beschreibt.

Mehr erfährst du hier ->

Schattenspiele – deinen Schatten erhellen mit den Kellerkindern November 25

Theaterworkshop 08. + 09. November 2025

Mit welchen Anteilen in dir haderst du? Oder an welche Rolle, Energie kommst du nicht ran? Schüchtern sein, keine Geduld haben, moralische Argumente gegen Lästern, deine Attraktivität verstecken und und und…

Wir spielen mit all den archetypischen Energien in uns, die im Keller hocken, weil wir sie wegsperren, deckeln, verbieten, moralisch verneinen.

Sei überrascht, wie unterstützend, freundlich, kraftvoll, liebevoll sie dir den Rücken stärken, wenn du dich ihnen zuwendest.
Pure Lebensenergien umspülen dich.

weiterlesen ->

Kuscheln Freitag 26. September !!

Bild

Kuschelzeit–Bremen.de
alle 4 Wochen freitags 19.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr

Nimm dir die Zeit und…

eine Nase voll Neugier
zwei Hände Lebendigkeit
eine Prise Sehnsucht

Fingerspitzengefühl…
zwei Arme voller Wärme
ein mutiges Herz
einen Bauch voller Freude
einen Augenblick… Stille
                              Bandhini

Weiterlesen

Ehrliches Mitteilen mit Gopal: 31.8. public viewing

Gespräche mit Gopal diesen Sonntag im Alleins

Das ehrliche Mitteilen wird von Gopal Norbert Klein in die Welt gebracht und es gibt inzwischen zahlreiche Selbsthilfegruppen, die es eigenverantwortlich praktizieren.

Um die Thematik besser zu verstehen, finden „Gespräche mit Gopal“ per Zoom regelmäßig statt. Man kann mit einem PC teilnehmen und es können mehrere Menschen diese Übertragung ansehen.

Weiterlesen

Ehrliches Mitteilen – am 20. Juli

Holger Tessmer zeigt uns, wie wir miteinander ehrlich sein können, um uns auf die eigenen Mechanismen des Denkens und Urteilens zu kommen (aus dem Merkblatt zum ehrlichen Mitteilen):

„Um absolut sicher zu stellen, dass ihr beim Ehrlichen Mitteilen bleibt, müsst ihr jeden Satz,
wirklich jeden einzelnen Satz, den ihr sprecht, EXAKT wie folgt beginnen:

  • Ich spüre… [Entspannung, Schmerzen, Leichtigkeit, usw.] in meiner/n/m
    [Bauch, Hals, rechten Knie, usw.]
  • Ich fühle… [Trauer, Wut, Eifersucht, Freude, usw.]
  • Mein Kopf denkt, [dass/ob]… [ich ok bin, ich EM richtig mache? usw.“
Weiterlesen

Unschuldig ins Unbekannte – neue 6er Reihe Theaterspielen Start: 13. Juni

Wie unschuldig kannst du sein, wenn Neues auf dich zu kommt? Welche stereotypen Register ziehst du, um sicher zu bleiben?
Wie kommst du zurecht, wenn der Rahmen ein ganz Neuer für dich ist und du vollkommen unerwartet reagieren musst?

unschuldig ins unbekannte

Welche Moral musst du ggf. über Bord werfen, wenn es nicht mehr um Moral und gesellschaftliche Normen gehen kann? An welcher Moral hältst du krampfhaft fest und sicherst dich mit ihr immer wieder gerne ab?

Was hindert dich also immer wieder mal daran, wirklich unschuldig sein zu können?

Diese und viele Fragen mehr bespielen wir in der neuen Reihe.

weiterlesen ->