Entscheidungen – Bühne bringt es auf den Punkt • 27. Mai

Entscheidungen treffen wir, so oder so.

Druck, Entscheidungen treffen zu müssen, ist immer da. Wer in dir entscheidet sich wohl? Lässt du vielleicht sogar entscheiden?EntscheidungenWoher kommen deine Entscheidungen? Bauchgefühl? Herzenswahl? Ganz andere Quellen, z. B. aus der Moral deiner Erzieher, oder Lehrer? Treibt dich vielleicht deine Angst zu Entscheidungen oder dein Ehrgeiz? Oder wählst du vielleicht nur? Z. B: das kleinste Übel?
Wie funktioniert es eigentlich mit DEINEN Entscheidungen? Wir finden es heraus! Auf der Bühne im GuT Theater.

weiterlesen ->

 

Hör auf die Stimme! Sondertermin Theaterspielen 21.5.16

Hör auf die Stimme!

Durch die Anregung der FreitagsspielerInnen veranstalten wir einen ExtraTheaterspieltag am Samstag, 21.5.16 um 19.30 Uhr.
Jede/r ist herzlich eingeladen, auch noch-nicht-TheaterspielerInnen kommen ins Spielen, wenn sie wollen. Voranmeldung erforderlich.

hör auf die Stimme - Bild(Oder hast du deine Ohren eher zu??)

Was sagen innere Stimmen? Sind sie dir vielleicht oft sogar zu viel(e)? Auf welche Simme solltest du hören? Wer sagt dir denn nun, welcher Stimme du folgen solltest? Auf welche verlässt du dich wohl am liebsten?

Wir lassen sie sich auf der Bühne mal richtig austoben und hören, sehen, fühlen, spüren, was sie zu sagen haben.

weiterlesen ->

 

 

 

Freunde und Feinde – auf die Bühne – 13. Mai

Freunde und Feinde gibt es schon mal im Leben.

Freunde und Feinde, was wir wollen und was wir bekommen, Freunde wollen wir, Feinde wachsen wie Pilze aus dem Boden, wenn jemand eine eigene Auffassung hat.
Oder wie erlebst du Freundschaft und Feindschaft? Heute können wir es ausprobieren.

freundinnen auf auto klein lizenzfrei Wie gehst du mit deinen Feinden und auch mit deinen Freunden um? Hast du ein üppiges  Rollenrepertoire für beide Aspekte der gleichen Medaille?

Wir spielen Freunde und Feinde einfach mal auf der Bühne!

weiterlesen ->

 

Einzigartig individuell – gehen wir heute auf die Bühne

Wer bist DU? Was ist in DEINEM Leben deine Hauptrolle, Lieblingsrolle, dein Meisterstück? In welcher Rolle bist du dein Star?
Prince hat es in seinem Leben realisiert: lebe DEIN Leben, bringe DEIN Talent zum Ausdruck.

einzigartig individuell

Der Clown, ewig scheiternd, glänzt dennoch in seinem SELBST sein, denn nur wer scheitert, hat tatsächlich Erfolg. Clownsein – ein Meilenstein für die eigene einzigartige Individualität.

-> Weiterlesen

Schweinehunde wollen spielen – heute auf der Bühne

Der Schweinehund und mehr.

Ich trau mich nicht. Guck dir mal an, wie die aussieht!! So kann man doch nicht auf die Straße gehen.
Dem blas ich das nächste Mal auf jeden Fall mal so richtig den Marsch! Schweinehund und co. verstecken sich in vielen Rollen.

Schweinehund

Kennst du solche und andere Anwandlungen? Engelchen und Teufelchen auf jeder Schulter quatschen dich zu und lenken dein Leben?

weiterlesen ->

Theaterspielen intensiv! Kursstart 13. April – Mittwochs 14-tätig

Theaterspielen intensiv, damit geht´s weiter in die Tiefe des Spieles und der Möglichkeiten, sich selbst zu stärken mit berührenden und erkenntnisreichen Spielen.

theater intensiv 3

Wir wollen in einer intimen Gruppe weiter gehen. Ein kleiner und für 6 Termine fester Kreis an Mitspielern möchte mehr erfahren über die Lebensenergien, über Mann und Frau, über Mensch-Sein, über sich selbst und die anderen uvm.

Weiterlesen

Ich sehe was, was nur ich sehe – nächste Schritte – 1. April

Ich sehe was, was nur ich sehe – und das ist … mein neuer, nächster Schritt in diesem Frühjahr.
Was ist dein nächster Schritt? Wo wird es in dir konkret, welche Ideen, Inspirationen fallen in dich hinein, wie es mit deinen Plänen jetzt weiter gehen kann?

ich sehe was, was du nicht siehstDie Bühne macht es möglich, dass wir es im Spiel entdecken. Vielleicht zieht dich ein Solo auf die Bühne oder du triffst heute Abend genau den richtigen Spielpartner, mit dem du spielst: ich sehe was, was nur ich sehe!

Weiterlesen

Scheiternde Beziehungen! im GuT Theater – 18. März

Scheiternde Beziehungen ist Alltag allüberall!

Was passiert wohl alles in einer Beziehung, wenn sie so richtig vor die Wand fährt? Welche verschiedenen Rollen hat darin ein Mann, welche eine Frau? Wechseln sie diese mal? Was für Katastrophenmuster kennen wir wohl?

scheiternde beziehungenWir kennen die schrecklichen Momente, in denen deutlich wird, dass die Beziehung aneinander vorbei geht, gegeneinanter agressiv ist, neben dem anderen gar nicht vorhanden ist, dass wir in einer scheiternden Beziehung fest stecken.

Weiterlesen

Zickige Frauen (-rollen) – zähmen wir – am 4. März

Zickige Frauen zeigen Zähne, ziehen an Haaren und vieles mehr…

zickige Frauen - Bild

Nach dem überraschenden und sehr berührenden Abend vom letzten Theaterspieltreff mit den „schrecklichen Männerrollen“ sind heute die Frauen (-rollen) dran, etwas tiefer ausgelotet zu werden.
Die Frau im Allgemeinen und im Speziellen: was bringt sie auf die Palme? Wann explodiert sie und lässt den inneren Mann so richtig toben und fetzen? Wie bekommt eine Frau oder eher noch Mann solch eine Furie wieder beruhigt? Geht das vielleicht gar nicht?

Weiterlesen

Schreckliche Männer (Rollen) – werden schön

Schreckliche Männer, wer kennt sie nicht?

Großkotzig geben schreckliche Männer an, dass sich die blken biegen, oder sie hauen auf den Tisch, der drunter zusammen bricht. Manche sind auch nur ekelig und ungewaschen, prollig oder plump. Peinlich oder pingelig.

schreckliche männer 2
Wir kennen sie bestimmt, schlimme Männer (Rollen). Frauen können sie auch spielen, lasst es uns ausprobieren, wie schön schlimm so eine männliche Rolle ausgekostet werden kann.

Weiterlesen

Tu als ob – auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Tu als ob du schon das kannst, was du gerne können möchtest.

Sind wir nicht alle dabei, uns permanent zu verändern? Tu als ob du schon bist, wer du sein kannst! Geht es dir vielleicht manchmal etwas zu langsam?

Bühne macht´s möglich. Spiel das, was du sein wirst.

tu als ob Foto

 

Der Löwe in dir macht sich schon breit

und bereit .

Er will jetzt im Frühling schon mal ein bischen brüllen wie ein Großer.

Weiterlesen

Nimm dir dein Leben! Mit der Bühne

Nimm dir dein Leben!

Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dass dein Leben zerrinnt, ohne dass du darin eine wichtige Rolle spielst? Nimm dir dein Leben mit allen Rollen, die möglich sind.
Hast du schon mal geahnt, dass du mehr Rollen, als deine drei bis fünf routinierten Dauermasken drauf hast?

nimm dir dein leben bild

Du hast! Und hier kannst du sie ausprobieren. Was will raus und darf noch nicht? Wer in dir wacht auf und muss gesehen werden?
Nimm dir dein Leben, hier auf der Bühne. Mit Drama, mit Wonne, mit Gefühl, mit Chaos, mit allem, was du hast und was du bist, alles ist möglich.

Weiterlesen

Lebensenergien spüren und spielen – Theaterkurs ab 18. Januar

Lebensenergien spüren und spielen,
das ist unser Motto für 6 Termine ab Januar 2016.

Lebensenergien spüren und spielen

In einer Kleingruppe mit festen Teilnehmern probieren wir uns über 6 feste Termine mit Spielfreude aus. Wir nutzen die eigenen Lieblingsrollen, eigene Ticks, auch Ängste, Widerstände, Erlebnisse uvm., um ins eigene, freie Spiel zu finden.
Dein „Charakter“ hilft dir, von dieser wohlbekannten Basis aus, neue Rollen zu erforschen und zu integrieren.

Du spürst und spielst ureigene Lebensenergien, die dir nur zufließen, wenn du deinen Charakter spielst. Mit diesem Spiel der Spiele spielen wir uns ins Leben.
Weiterlesen