Galli Theater Spieltreff – Samstag 13.7.13 – Sonntag 14.7.13

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum treffen wir uns im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem auch samstags!

Dieses Mal nutzen wir unseren Alleins-Sommer und spielen mit den CLONW´s.
Und auch mit den KELLERKINDERN.

Samstag abend 13. Juli um 18.00 Uhr
Sonntag abend 14. Juli um 16.00 Uhr

Weiterlesen

Galli Theater Spieltreff – Freitag 7.7.13

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum treffen wir uns im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem auch samstags!

Wir aktivieren die CLOWN-Spiele. Sie beinhalten immer den Aspekt von HEILUNG!

Samstag abend 29. Juni um 18.30 Uhr

Weiterlesen

die Kunst, sich selbst zu präsentieren

„ja also,
ich…, äh
ich meine,
vorwiegend die anderen
können ja immer alles so gut..
.“

Kennst du diese innere Stimme vielleicht manchmal in dir?
Oder:

„Ich hab´dazu erst mal nicht so viel zu sagen,
ja, was sollte ich denn da auch schon zu sagen ? !
…ist nicht vielleicht schon alles gesagt?

Heute kannst du entdecken, wie´s auch anders gehen kann.
Sonntag, 28. Juni 16 Uhr findest du, wenn du kommst, hera
us, wie DU dich in DEIN Zentrum stellst.
UND dich damit zeigst.

Sieben Leitlinien führen zu einer erfolgreichen Präsentation. Praxisorientierte Übungen helfen, die gewonnenen Erkenntnisse auch wirklich in die Tat umzusetzen.

Mehr Informationen zum Galli-Theater und den Methoden hier:
Galli Theater Ensemble Bremen
Theater Spielabend ein mal wöchentlich
Clown-Sein

oder bei Aikia.

 

ZURÜCK
zum Zeitplan

 

 

 

 

 

Kellerkinder spielen sich frei !

120509 Eneagramm Kellerkinder Tarot verklWir alle haben sie in uns:

7 Kellerkinder.
Unerlöste, erzogene, gesellschaftskonforme Gestalten.
Fetzer, Großkotz, Lästermaul, Flittchen, Binnix, Tranfunzel, Geizhals.

Kennst du sie auch in dir?

Nein? !

Wie schön.
Hier kannst du sie kennen lernen.

Sie erlösen sich im Spiel und hinter ihnen findest du in dir:

Weisheit, Tatkraft, Liebeslust, Menschenkenntnis, Intuition, Ordnungsliebe, Lebensfreude.

Sonntag, 14. Juli um 16 Uhr spielen wir mit ihnen.

Sie sind archetypische Figuren in jedem Menschen, die Johannes Galli benannt hat und uns eine phantastische Möglichkeit zur Selbstentfaltung gibt.
Du kannst zusehen, wie diese komischen Gesellen sich in anderen Menschen zeigen oder auch selbst deinen Keller lebendig werden lassen !

Mehr dazu hier:
7 Kellerkinder Workshop
Galli Theater Bremen
Theater Spieltreff

 

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei Aikia.

ZURÜCK
zum Zeitplan

 

 

Galli Theater Spieltreff – Samstag 29.6.13

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum findet jetzt im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem ein weiterer regelmäßiger Spieltreff samstags statt.

Heute könnt Ihr den FREEZE ausprobieren und ein Solo spielen.

Samstag abend 29. Juni um 18.30 Uhr

Weiterlesen

Galli Theater Spieltreff – Freitag 21.6.13

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum findet jetzt im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem ein weiterer regelmäßiger Spieltreff samstags statt.

Heute mit einem spannenden
INNERE STIMME  –
Spiel. Lass dich überraschen.

Freitag abend 21. Juni um 19 Uhr

Weiterlesen

Galli Theater Spieltreff jetzt auch wöchentlich !!

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum findet jetzt im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem ein weiterer regelmäßiger Spieltreff samstags statt.

Nächster Termin wieder Samstag abend
21. Juni

um 19 Uhr

Weiterlesen

Galli Theater Spieltreff – Samstag 15.6.13

Endlich spielen wir auch Samstags!
Seit einiger Zeit gibt es bei den SpielerInnen im Freitags-Spieltreff, der alle 14 Tage spielt, den Wunsch, öfter, also ein mal wöchentlich Theater spielen zu können.
Darum findet jetzt im Wechsel zum Freitag alle 14 Tage außerdem ein weiterer regelmäßiger Spieltreff samstags statt.

Heute mit einem spannenden Entscheidungsspiel. Lass dich überraschen!

Samstag abend 15. Juni um 18.30 Uhr

Weiterlesen

Clown als Heiler

Clown als Heiler zwei ClownsDen Clown als Heiler nutzen:

Jeder Clown spielt nur mit seinem Körper und mit seiner Stimme.
Darum ist in jedem Clown-Spiel die
Erlösung aller Themen
enthalten.

Der Clown will nur eines: in Beziehung sein.
Mit sich. Mit dem Anderen.

Probier es aus:
was sagt mein Körper, wenn ich IHN sprechen lasse? Welche Töne spricht er – einfach so? Wohin zieht es mich, wenn ich mitgehe – mit meinen Impulsen? Was, wenn ich mal den Verstand verliere und meinen Bauch bestimmen lasse? Scheitern? Darf ich das? ! Trau ich mich? In die Freiheit, die ich so sehr wünsche und plötzlich ganz einfach finde?

Sommer im Alleins – Samstag, 13. Juli 18 Uhr
Hier
kannst du das Galli-Theater mit einer von vielen Methoden kennen lernen.

 

Wir spielen jede Woche entweder freitags oder samstags in unserem Spieltreff. Vielleicht bis auch du bald dabei… 😉

Weitere Infos unter:
ein mal Clown sein
GuT-Theater Spieltreff
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du bei Aikia mehr erfahren.

 

ZURÜCK
zum Zeitplan

 

 

 

 

Die Liebesschule – Körpermeditation – Samstag: 22. Juni und 20. Juli 2013


Liebesschule Regenbogen


Liebesschule —  Körpermeditation  — Liebe entecken —

wie soll das denn funktionieren??

Wir  haben eine Ahnung,  wie  wir  es  gemeinsam in ERFAHRUNG  bringen können.

Der  Körper  spricht.  Und  du  liest  seine  Geschichte…


Weiterlesen

Die Liebesschule – Körpermeditation – Samstag: 6. und 27. April 2013


Liebesschule Symbol


Liebesschule —  Körpermeditation  — Liebe entecken —

wie soll das denn funktionieren??

Wir  haben eine Ahnung,  wie  wir  es  gemeinsam in ERFAHRUNG  bringen können.

Der  Körper  spricht.  Und  du  liest  seine  Geschichte…


Weiterlesen

Kinder spielen Theater in den Osterferien 27./28. März

Ferientheaterkurs für Kinder von
4 – 9 Jahre

Ferienkurs-Herbst-09-_74_

Ein Kindertheaterkurs ist eine wunderbare Ferienbeschäftigung.
Über das gemeinsame Spiel mit anderen
Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Geübt werden auch lautes und deutliches Sprechen, Tanz, Bühnenpräsenz und das Ganze mit viel Spaß und Freude. Das Theater spielen ist für Kinder eine natürliche Beschäftigung, in der sie sich in den abgeschauten Rollen selbst ausprobieren und entdecken. Weiterlesen

NEU ! Seelenreise Körpermeditation – Einzelangebot

In einer einzigartigen Seelenreise lernen Sie Ihre innersten Bilder kennen und verweben sie zu Ihrer ur-eigenen Geschichte.

598945_web_R_K_B_by_sokaeiko_pixelio.deSpannende Bilder überraschen Sie, bringen neue Zusammenhänge zu alten Ereignissen an die Oberfläche, wecken Verständnis für tiefe, unbewusste Bilder, bringen Sie mit ungeahnten Aspekten und Möglichkeiten in Sich in Kontakt.

Was ist das, eine Seelenreise?


Weiterlesen

Angst SPIELend überwinden – Einzelangebot

ANGST

– ist ein großes Problem im Leben eines jeden Menschen!

… sagt der König im Märchen „Froschkönig“ zu seiner Prinzessin.

 

560693_web_R_by_Rike_pixelio_ausschnitt.deIm Spiel ist alles möglich. Das ist genial am Galli-Theater spielen.
So kann man eine Szene beliebig oft nachspielen und neue eigene Rollen darin erproben.
Aslo kann ein Spieler-mit-der-Angst jede mögliche Angst im Spiel erfahren und dennoch jeder Zeit das Spiel bestimmen.
Indem er es abbricht und die neue Erfahrung einsammelt,
indem er die Szene ganz neu erfindet innerhalb des Spieles,
indem er überraschende Spielangebote des Mitspielers neu auf- und annimmt und darauf reagiert, oder oder oder.

Weiterlesen