Ab 18:00 hr sind die Türen geöffnet und um 18:30 Uhr beginnt die 1stündige Meditation.
Bitte unbedingt anmelden. Plätze sind begrenzt!
Kosten 8:00 € , Alleins e.V., Meyerstraße 4. Bandhini 015231996877 od. lebendige@email.de
Ab 18:00 hr sind die Türen geöffnet und um 18:30 Uhr beginnt die 1stündige Meditation.
Bitte unbedingt anmelden. Plätze sind begrenzt!
Kosten 8:00 € , Alleins e.V., Meyerstraße 4. Bandhini 015231996877 od. lebendige@email.de
Schreiben geht leicht, man muss bloß den Stift aufsetzen und anfangen, seine inneren Gedanken zu notieren! Was dabei herauskommt, ist so vielfältig wie wir Menschen selbst – alle Themen, alle Formen sind erlaubt. Es ist eine gute Möglichkeit, sich dem zu widmen, was eine*n beschäftigt oder was man wie im Vorbeigehen erlebt hat, um es noch einmal richtig zu würdigen. In einem freien Raum der kreativen Phantasie können wir ausdrücken, was wir wollen – in beiderlei Hinsicht! Die Gruppe wirkt unterstützend und horizonterweiternd, und es macht in (fast) jedem Fall mehr Freude als allein.
Das nächste Live-Treffen im Alleins von 19.00 bis 21.00 Uhr findet am Do. 14.03.2024 statt.Weitere Termine: 11.4.24 · 16.5.24 · 13.6.24
Weiterlesen zum Tag der Rückengesundheit am Freitag 15. März 2024
Der Kurs von Renée Allen, AT-Lehrerin seit 1993, findet von 15.00-18.00 Uhr im Alleins e.V. statt.
Viele leiden an Rückenschmerzen und suchen nach einem Wundermittel oder nach Übungen, um diese zu lösen. Wenn die Frage sich wandeln könnte von »Was muss ich tun?« zu »Was tue ich, um diese Schmerzen zu verursachen und wie kann ich es unterbinden?«, bietet die Alexander-Technik viele Antworten!
Kosten: 10,- Euro für den Raum & freiwilliger Beitrag
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Renée Allen · Tel. 0421 / 83947770
info@renee-allen.de
www.accessing-inspiration.de
Wie die Jahre vor und nach der „Pause“ möchten wir wieder Silvester gemeisam feiern! Und zwar auf die alleins-typische Weise, das jeder und jede etwas nach ihrem Geschmack tun und teilen kann.
30.10. – 18.12.2023 • montags von 19:00 bis 20:15 Uhr
Wenn wir zu innerem Frieden gelangen, werden wir auch unserer Umwelt friedlich und wohlwollend begegnen und sie entsprechend gestalten.
Innen ist immer auch aussen.
Wir sitzen zweimal 20 min in der Stille (die erste Stille-Einheit leite ich kurz ein). Dazwischen erfahren wir uns in einer bewegten Atemmeditation (5 min; im Sitzen oder Stehen).
Weiterlesen7.11. – 19.12.2022
19:00 bis 20:00 Uhr
Es gibt eine Vollkommenheit tief inmitten allem Unzulänglichen. Es gibt eine Stille tief inmitten aller Ratlosigkeit. (Buddha)
Nehmen wir uns eine Stunde Zeit, um aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen und der Stille zu lauschen. Der Atem führt uns zum Sein, Wandel geschieht aus der Tiefe.
Ich beginne mit einer kleinen Bewegungseinheit, ein kurzer Text schenkt uns Inspiration für das Sitzen in der Stille (ca. 30 min). Danach gibt es noch die Möglichkeit, das Erlebte mit den Anderen in der Runde zu teilen.
WeiterlesenSo vieles haben wir uns abgewöhnen müssen, so dass wir unsere Kontakte geradezu neu kennen lernen müssen.
An diesem Termin geht es um die Herzensangelegenheit im Alleins, Menschen auf verschiedene Weise mit sich selbst und mit anderen sich verbinden zu lassen.
Spielerische Kommunikation ist für uns Nomen gleich Omen: Und das bedeutet, dass unser gemeinsames Erlebnis von aufeinander Wirkung haben mehr Ebenen hat als das logisch-vernünftige miteinander reden …
Denn eigenltich nur Gefühl und Körper sind die Quellen, die unseren Umgang miteinander gestalten können!
(Alles andere ist Theorie und Verstand, Muster, die in die Zukunft führen können, aber nicht im hier und jetzt den Moment und ein authentisches Miteinander tragen.)
Der Frühling wirft seine Schatten voraus / Neues Leben strebt empor / Die Sonne lacht, Lebensenergie erwacht / im neuen Gewande wiederkehrender Jahreszeiten.
Gemeinsam malen – das kann heißen:
Fühlen, spüren mit allen Sinnen, Lust, Freude in sich erwecken – es könnte sein, dass dich Farbe im Weltenwandel wandelt.
Mut zu Neuem, im miteinander Kraft schöpfen, sich austauschen.
Sich im Kreativen kennen lernen, neu begegnen. Wo es kein richtig gibt und auch kein falsch.
WeiterlesenDie nächsten Online-Meetings finden fast jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Wenn ihr euch anmeldet (unter naumann@kunst-kontext.de), schicke ich euch den Link für das Zoom-Meeting und eine kurze Handlungsanweisung, dann könnt ihr das Programm herunterladen, es installieren und euch einwählen.
Die Unterstützungsgruppe für Hochsensible I hat sich gefunden und gemeinsam weiterentwickelt. Trotz der Pandemie ließen sich die Teilnehmer nicht schrecken und wechselten in das Online-Format.
Die Erfahrungen in der Gruppe waren so voranbringend, dass Bianca und Sylke nun Gemeinsame Wege II anbieten. Die altbekannte Gruppe trifft sich nun in einem impulshafteren Format und geht intensiver in Austausch.
Weiterlesen