St. Patrick´s Day gefeiert mit JOSIE WHITE REVIVAL BAND

Ein begeistertes Publikum traf auf begeisternde Musiker

Sonntag, 17. März 2024 – drei bis sechs begnatete Irish Folk Musiker bevölkerten das Alleins!

Mitreißend, hoch professionell, gut unterstützt von eingeschworenen Fans und neu gewonnenen Mitgerissenen performten die Musiker einen entusiastisch gespielten Song nach dem anderen.

Weiterlesen

Kakao Zeremonie – mit Bandhini

Bitte meldet euch an!  Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bandhini, lebendige@email.de, 0152-31996877

Kosten 25.-

Weiterlesen

Berührendes lesend anvertraut – 18. Februar mit Karin

Ein sehr persönlicher Abend mit u.a. einem tief ergreifenden Text

schwarz oder weiß, wer wird gewinnen?
Leben oder Tod – wofür entscheiden?

Inzwischen hat Karin eine sehr weite Reise hinter sich. Die letzten Monate eroberte sie vielzähliges Neuland, um immer wieder auf des Pudels Kern zurück zu kommen:

Sich selbst

Weiterlesen

„Siegfried und sein Lindenblatt“ – neue 6er Reihe Theaterspielen

Denn verletzlich und verwundbar sind wir alle.
Wie gehst du damit um? Ist verheimlichen wirklich die beste Strategie? Denn schließlich ist Siegfried mit der Technik ums Leben gekommen.

Ist es auch denkbar, dass genau das Gegenteil hilfreich sein könnte? Vertrauen in das Leben und in Offenheit mit Schwachstellen?
Es gibt vielleicht mehr Anziehung zu dem, was mit dir möglich ist, als zu dem, wenn du vernichtet wärest…

weiterlesen->

Sigrid Bellois liest Blattwerk – 21. Januar 2024

Wir freuen uns sehr, Sigrid Bellois bei uns in unserer Vorlesereihe eigener Texte begrüßen zu können. Am Sonntag, dem 21. Januar 2024 um 18 Uhr gibt sie uns Spannendes auf die Ohren.


Weiterlesen

Es ist wieder soweit: Silvesterfeier im Alleins! 31.12.2023

Wie die Jahre vor und nach der „Pause“ möchten wir wieder Silvester gemeisam feiern! Und zwar auf die alleins-typische Weise, das jeder und jede etwas nach ihrem Geschmack tun und teilen kann.

Silvester
Weiterlesen

Rauhnächte – Eine besondere Zeit 27.12.23 – 31.12.23

Diese ganz besondere, magische und geheimnisvolle Zeit beginnt je nach Region und Brauchtum an verschiedenen Tagen. Auch die Anzahl der Nächte variiert. Als Beginn der Rauhnächte wird mitunter schon die Thomasnacht der Wintersonnenwände am 21. Dezember angesehen. Tatsächlich ist diese die längste und dunkelste Nacht des Jahres.

Rauhnächte – ein Klassiker seit nunmehr 10 Jahren

Weiterlesen

Tanzen Bewegen frei Sein, Disco – RAUM zu mieten

Möchtest du mal ganz privat tanzen wie im großen Saal? Deine Musik, deine Gäste, dein Timing, deine Freude – geteilt mit Anderen!

Wir haben Abhilfe!

Als Paar mal wieder schön Tanzen gehen, Standart und Latein, Salsa, Tango Argentino, roter Samt, Kerzen im Leuchter, eine gute Anlage mit 4-Raum-Akustik –
oder auch ganz allein mit mir im großen Saal Freestyle Tanzen zu Klassik, Rock, Pop oder was das Herz begehrt mich ausdrücken, rauslassen, frei sein.

Auf 90 qm schönem, glatten Baumbusparkett tanzst es sich leicht und schwebend in langer Weite.

Weiterlesen

Nachlese – Silvesterfeier 2019/20 im Alleins

Silvester Programm
Feuerwerk

Den letzten Tag des Jahres will irgendwie jede*r mit einem Gefühl von Freude und Leichtigkeit erleben. War das vergangene Jahr ganz in meinem Sinne verlaufen?

Der Silvesterabend im Alleins war jedenfalls ein „Fest der Sinne“ und wieder voll ausgebucht. Es gab viel zu hören, zu schmecken, zu riechen (köstliche Speisen wurden mitgebracht) und vieles mehr.. Weiterlesen

Meditation „Zu Frieden“ – ab 30. Oktober

30.10. – 18.12.2023montags von 19:00 bis 20:15 Uhr

Wenn wir zu innerem Frieden gelangen, werden wir auch unserer Umwelt friedlich und wohlwollend begegnen und sie entsprechend gestalten. 

Innen ist immer auch aussen.      

Wir sitzen zweimal 20 min in der Stille (die erste Stille-Einheit leite ich kurz ein). Dazwischen erfahren wir uns in einer bewegten Atemmeditation (5 min; im Sitzen oder Stehen).

Weiterlesen

Es ist soweit, ich habe mich befreit – Lesung am 19. November

JoaMe liest Autobiografisches in unserer Reihe:
Lestungen satt – jeden 3. Sonntag im Monat

Aus Hans-Christian Wittneben ist JoaMe geworden.
Aus dem Überlebenskünstler der Maler, Musiker, Tänzer, Schreiber erstanden.
Bereit für die Bühne, Euch mit Klang, Gesang und Worten zu erzählen aus meinem Leben und vielen Orten.
Von meinen Reisen innen und außen möchte ich berichten,
von Tod, Auferstehung und Wiedergeburt.

Weiterlesen

Du-o swingi, folki – Konzert am 29.10.23 / 15:30 Uhr

Jimmi Päsler                          5-string Banjo, Dobro, Gitarre, Bluesharp, Gesang

Hartmut Koehler                     Violine, Erhu (chinesische Kniegeige)

Spiel- und Musizierfreude und der Spaß an etwas unorthodoxeren Klängen, zu denen nicht zuletzt das 5-string Banjo beiträgt, diese gelungene Mischung macht den Sound des Du-o.

Das Du-o, das sind der Teufelsgeiger Hartmut Koehler, der sich bei guter Laune in die wildesten Soli treiben lässt und der vielsaitige Jimmi Päsler mit seiner sturmerprobten Stimme (übrigens und bekanntermaßen ein MM-Künstler: malend und musizierend). Das Du-o konnte den Anfechtungen der Zeit bis heute standhaft widerstehen, es blieb der Nähe zum Publikum verbunden,

Weiterlesen

Lesung mit Martha Bull am 17.9.: Helenes Weg

Wieder ist Martha Bull ein spannendes Abenteuer gelungen. Dieses Mal nicht mit kriminalistischer Privatforschenden, sondern mit ins Schicksal geworfener Helene.

Sie muss auswandern, lebt in der Spannung, entdeckt zu werden, denn sie musste sich eine neue Identität geben. Warum? Wo führt ihr Weg hin? Welche Freunde findet sie, vor wem muss sie sich vorsehen?

Weiterlesen

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 18. Juni 2023 mit Joachim Bessel

Baba Tonka und andere Erzählungen

Joachim Bessell liest Texte, die sowohl auf seiner Reise durch Bulgarien entstanden als auch danach, hier in Bremen. Er berichtet ungeschminkt über seine Eindrücke, Vorannahmen,  Vorurteile und selektiven Wahrnehmungen. Und er lädt ein zu einer Selbsterkundung und kritischen Innenschau hinsichtlich unserer eigenen oftmals einseitigen Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 21. Mai mit Karin und Aikia

Was ist eigentlich Prosa? Was ist Poesie?
Karin lebt in Bildern und hält sie fest. Besonders Licht und Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. So entstehen ganz wie von selbst innere Einsichten und Lebensverläufe aus Bild und einzigartiger Sprache.

Reise zum Gefühl

Empfinden! Das Leben empfindend erfahren und erfassen, das treibt Aikia an, zu szenenhaften eigenen Fotos aus dem Leben, das Leben in Gedichten zu begreifen.
Manchmal überraschend oder wie ein Roman, manchmal mit intensiver Sprache und immer mit Gefühl.

Weiterlesen