Singen am inneren Lagerfeuer – 8. Juli am Alleinstag

Bandhin und Wolfsingen wir mit Euch wundervolle Lieder im Alleins.
(Mantren, Gila Andara Lieder, Spirituelles, eigene Lieder).

Jeder der Lust hat zu singen, ist herzlich willkommen und auch alle, die einfach nur zuhören möchten!!

Sonst singen wir immer am 1. Sonntag im Monat von 20:15 – 21:15 Uhr im Alleins.

Morgenmeditation – Alleinstag 8. Juli

Sommer – Sonne – Sein

Wir starten den Alleins-Tag mit einem klösterlich meditativen Auftakt.
Eine Stunden lang kommen wir zusammen, einfach so. sizend, liegend, stehend, egal, du bist frei dich frei zu fühlen und es schon gleich am Morgen für dich richtig zu machen.
Der einzige Rahmen ist, dass wir gemeinsam still sind.

Du wirst begleitet in deine ureigene Stille hinein mit einem zur Ruhe einladenden Ambiente
und mit einem Text, der dich mitnimmt auf eine Reise in den Sommer.
In Deinen Sommer!
Jetzt. Weiterlesen

Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben

Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben

Das Unbekannte lockt – das Fremde ängstigt: Wer kennt nicht diese Ambivalenz? Offen zu sein für das, was noch nicht identifiziert ist, bringt Schätze zu Tage.Wir sammeln uns um ein Kunstwerk mit der Haltung vorurteilsloser Neugierde: »Was bist denn du?« Da es nicht antworten kann, müssen wir es selbst herausfinden: indem wir in einen inneren Dialog gehen mit dem Objekt. Im Schreiben nähern wir uns den Eigenschaften dieses Gegenübers an und erfahren dabei auch etwas über uns selbst.

Weiterlesen

Der ehrenwerte Herr Malone und die Höllhuber –

 

ein zwielichtige Geschichte
vom Sein, vom schönen Schein und manch miesem Abgrund

                        

Darsteller:   Ursa Kufner als Rosalinde Höllhuber               Uwe Körber als Harry Malone

Idee und Regie: Uwe Körber und Ursa Kufner

Technik: der Herr Kuhrau

Fotos: Ursa Kufner

 

Visionentreffen 10. Juni

Visionen – Visionen – Visionen

Wir knüpfen an das spannende Brainstorming á la Laising vom letzten Visionentreffen an.
Denn wir fanden wundervolle gemeinsame Ergebnissse, was alles zu Visionen dazu gehören kann.
Liebe Visionssuchende!
Nun ist es entschieden. Am 10.06.2017 werden Anne und Sandra Euch durch den Abend führen.
Wir wollen uns die Hindernisse, Widerstände und Blockaden anschauen, die unseren Visionen und uns auf der Suche nach ihnen im Wege stehen und den ,,Schatz im Schatten“  entdecken und erforschen.
Weiterlesen

GfK Workshop – Schuld und Scham – 20./21. Mai

Vertiefung zu Schuld und Scham am 20./21. Mai 2017

„Wir leben in einer Kultur der Schuldzuweisungen – wir wollen wissen, wessen Schuld es ist und wie er oder sie dafür bezahlen wird.“      Zitat von Brené Brown

 

Schuld- und Schamgefühle sind Zustände, die wir – ausgelöst durch Stimmen, Handlungen, Gedanken und Urteile – täglich erleben. In solchen Momenten sind wir alles andere als mit unseren Bedürfnissen in Kontakt. Wir haben ein quälendes schlechtes Gewissen, sind gehemmt, handlungsunfähig oder ‚poltern‘ gegen andere. Wenn wir Scham bzw. Schuld empfinden, regieren wir meist, indem wir

… uns zurückziehen
… uns selbst beschuldigen
… rebellieren
oder andere beschuldigen.

 

An diesem Wochenende möchten wir

Weiterlesen

Fällt aus!: Gesund und entspannt mit Kinesiologie (Erlebnisvortrag) – 12. April

Leider fällt der Vortrag heute wegen Krankheit der Vortragenden aus!!

Gesund und entspannt mit Kinesiologie (Erlebnisvortrag)

Neu im Alleins e.V.: Begleitende Kinesiologie!


In diesem Erlebnisvortrag kannst Du hineinschnuppern in die besonderen Methoden der Begleitenden Kinesiologie und diese auch direkt an Dir selbst ausprobieren.
Weiterlesen

Die blaue Stunde – Loslassen und Auftanken zum Feierabend – abgesagt

Leider hat die Kursleiterin ihren Kurs wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt.

Neu: Die blaue Stunde – Loslassen und Auftanken zum Feierabend

Stressabbau, Stärkung der Selbstheilungskräfte, positive Energie, Leichtigkeit, Lebensfreude

Durch Kinesiologie, Energetische Körperarbeit, Energetische Psychologie, Achtsamkeitstraining, Heilmeditationen u.a. Blockaden lösen und die Lebensenergie ankurbeln.

Neuer Frauenkreis mit zertifizierter Kinesiologin, ab 26.4. alle 2 Wochen mittwochs, 18.15 – 19.45 Uhr.
8 Termine.

Weiterlesen

Neu im ALLEINS: ATS® Belly Dance ab 6. April

American Tribal Style® (ATS®) Belly Dance ist eine moderne Tanzform, die Elemente des orientalischen Tanzes, des Flamencos sowie indischer Tänze miteinander verbindet und ohne Choreografie auskommt. Die Tänzerinnen verständigen sich mit Hilfe von non-verbalen Zeichen und können so improvisiert, aber gemeinsam tanzen. ATS® Belly Dance ist wie eine Tanzsprache, die von Frauen in der ganzen Welt geteilt wird und begeisterten Zuspruch erfährt.ats belly dance

 

Weiterlesen

Augentraining im Alleins – 28. April 2017 nachmittags

Gutes Sehen bedeutet für die meisten Menschen in allen Entfernung scharf sehen zu können. Damit das Scharfsehen gelingt ist es allerdings wichtig auch andere Funktionen der Augen wie Farb- und Kontrastwahrnehmung oder die Augenbeweglichkeit zu stärken. Erst wenn alle Fähigkeit belebt sind, kann die Sehschärfe voll ausgeschöpft werden. 
 barbara-augentraining
Beim nächsten Augenweide-Übungsnachmittag liegt der Schwerpunkt auf Übungen, die das Scharfsehen in der Nähe und Ferne anregen.

Weiterlesen

Begrenzungen – im GuT Theater ausloten

Begrenzungen – sind sie dein Hindernis? Oder sind sie Möglichkeiten?

Wir alle kennen es, Begrenzungen, die uns stoppen, uns aushebeln. Und was wäre, wenn Begrenzungen nur eine Herausforderung sind?

Begrenzungen
Kannst du dir zutrauen, dass du Grenzen überschreitest, ja sogar Grenzen sprengen kannst?

weiterlesen ->

Butho – die Poesie des Augenblicks – 2. Januar-Wochenende `17

In Bremen   14. + 15. januar 2017

„Die poesie des augenblicks“

Butoh -Tanz ist die Kunst des Augenblicks, schafft lebendige Skulpturen, Körperlandschaften die in den Moment hinein zerrinnen. Der Körper kann nur im Jetzt leben, er ist die Eintrittskarte ins Reich der bewegten Poesie. Den Augenblick unter die Lupe nehmen und beiläufig einer winzigen Ewigkeit begegnen.

butho

øÿg

Weiterlesen