LAISING Fortgeschritten (Modul 2) und Modul 1 im November

Zwei Löffel passen nicht in einen Mund.
Aus Afrika

kugeln lizenzfrei

Vom Lernen zum Entscheiden

Das Enden und Anfangen haben wir gerade bewegt und mit allen Sinnen erforscht, nun nehmen wir uns der nächsten Stufe an: das Natürliche Entscheiden.

Denn während wir erkennen, wie viel wir wissen, was wir alles könn(t)en, dass wir zu allem Zugang haben … wenn wir all die schönen Möglichkeiten sehen und fühlen, gelangen wir zur nächsten Herausforderung.

Was hilft all das Wissen, wenn wir nicht den Schritt wagen, zugreifen, losgehen, und vor allem, wenn es nicht gelingt, uns zu ent-scheiden. Entscheidung hat übrigens etwas mit einer Wiederherstellung einer Ganzheit zu tun – denn die Scheidung, die Trennung, das Hin- und Hergerissensein wird durch eine Entscheidung aufgehoben.

Und was hat das alles mit Laising zu tun? Ganz einfach, wir machen weiter: Wir wollen es wissen, wir schnüffeln weiter, wir forschen weiter und fragen uns durch die Herausforderungen des Lernens und Wissens hindurch.

Weiterlesen

Laising – natürliches Lernen zum Kennen-Lernen 28. Oktober

In 2 Stunden kannst du ausprobieren, was du 9 bis 13 Jahre lang in der Schule nicht gelernt hast, zu lernen:

Natürliches Lernen.

kugeln lizenzfreiEin Schatz, der eine spannende Tür zu ganz neuem, freudvollem, energievollem Entdecken von Wissen öffnet und Lust macht auf mehr.

Zweiter Termin nach dem 19. Juni.

Weiterlesen

Laising – ja ein Traum wird wahr – Erfahrung aus dem Workshop Laising im September

laising wollknäuel kl kontLaising – ja, ein Traum wird wahr,

im Laising-Workshop vom letzten Wochenende

 

Das Lehren zu lernen: lernen wie das Lehren dann von statten gehen kann; gemeinsames Forschen und Suchen, keine nackt-abstrakte Wissensvermittlung – bestenfalls im schlimmen herkömmlichen Stil mit vorgegebenen Fragen, die auf die von der Institution vorgeschriebenen zu lernenden Antworten vorab zugeschnitten werden. 

Weiterlesen

LAISING = natürliches Lernen: Vom Anfang und Ende + Modul1 • Start 4. September

Laising – die spannendste Entdeckungsreise mit verblüffenden Erkenntnissen zum eigenen Lernen und zur Leichtigkeit darin. laising nichts wissen

Workshopthema im September mit LAIS-Modul 1

 „Anfangen und Enden können“

In diesem Workshop erforschen wir am ersten Wochenende unsere Fähigkeit, Dinge zu beenden und abzurunden.

Am zweiten Wochenende geht es um die Entdeckung des „Handlungssogs“ und die Frage, was uns aufbrechen lässt und wie wir in die Gänge und auf unseren eigenen Weg kommen.

Weiterlesen

Natürliches Lernen: gelernt – Laising

Ulrike Reimann – Kursleiterin und begeisterte Laisingerin –  berichtet nach ihrem letzten Laising Workshop im Alleins:laising blasen header

 

Es wird langweilig.

Danke für das schöne Feedback! Ich denke noch immer gerne an die bewegenden Tage im Alleins und die wachen Menschen, die sich gemeinsam aufgemacht haben – mal auf, mal unter den Stühlen, mal sprechend, mal schweigend, malend, oder nur den Körper bewegend … Schritt für Schritt in unbekanntes Terrain. Ich erinnere mich noch an das gemeinsame Forschen und Fragen nachdem, wie wir lernen und wie wir wach bleiben im inneren und äußeren Rausch der Informationen.

Weiterlesen

LAISING – natürliches Lernen für Jede/n – 1. und 2. Augustwochenende

laising vortrag ergebnisFullSizeRenderDie Bremerin Ulrike Reimann ist dem Lernen auf der Spur.
Wir wissen, dass Einzelkämpfertum und Auswendiglernen nur noch veralteten Anforderungen entsprechen. Auf der Suche
nach Lernkonzepten, die ein neues Lernen unterstützen entdeckte sie das in Österreich entwickelte und äußerst erfolgreiche Lernkonzept LAISING.
Selbstbewusste und kreative Menschen entwickeln sich, wenn sie angeregt
werden selbstständig zu entdecken und zu denken.

Das „Natürliche Lernen“ kann nun auch zum zweiten Mal in Bremen erlebt werden:
in einem zweiteiligen Workshop am 7.-9. und 14.-16. August  (Fr-So, täglich 2-3 Std.).

Weiterlesen

Laising – muss ich euch unbedingt berichten!!!!!!

Ihr Lieben,

ich bin blankweg begeistert, weil gestern bei einem „Vortrag“ bezüglich eines für mich ziemlich spannenden Themas gewesen, nämlich:
„stressfeies Lernen“, die Methode heißt „laising„.

laising vortrag ergebnisFullSizeRender
Nach diesem ersten Einblick, einer virtuellen Reise zurück in die Welt meiner Ahnen und Urahnen und… Weiterlesen

Angstfrei ins Land des Wissens • Lernen als aufregende Entdeckungsreise • Workshop – 19.6.

laising vortrag ergebnisFullSizeRenderDie Bremerin Ulrike Reimann ist dem Lernen
auf der Spur.
Wir wissen, dass Einzelkämpfertum und Auswendiglernen

nicht mehr den Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Auf der Suche
nach Lernkonzepten, die ein neues Lernen unterstützen entdeckte sie das
in Österreich entwickelte und äußerst erfolgreiche Lernkonzept LAISING.
Selbstbewusste und kreative Menschen entwickeln sich, wenn sie angeregt
werden selbstständig zu entdecken und zu denken.

Das „Natürliche Lernen“ kann nun auch in Bremen erlebt werden:
in einem zweiteiligen Workshop am 19.-21. und 26.-28. Juni (Fr-So, täglich 2-3 Std.). Vortrag am Mittwoch, dem 17. Juni.

Weiterlesen

Angstfrei ins Land des Wissens • Wie Lernen zu einer aufregenden Entdeckungsreise wird • Vortrag – 17.6.

laising vortrag ergebnisFullSizeRenderDie Bremerin Ulrike Reimann ist dem Lernen auf der Spur.
Wir wissen, dass Einzelkämpfertum und Auswendiglernen
nicht mehr den Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Auf der Suche nach Lernkonzepten, die ein neues Lernen unterstützen entdeckte sie das in Österreich entwickelte und äußerst erfolgreiche Lernkonzept LAISING.
Selbstbewusste und kreative Menschen entwickeln sich, wenn sie angeregt
werden selbstständig zu entdecken und zu denken.

Das „Natürliche Lernen“ kann nun auch in Bremen erlebt werden:
in einem Vortrag am Mittwoch, dem 17. Juni sowie in einem zweiteiligen Workshop am
19.-21. und 26.-28. Juni (Fr-So, täglich 2-3 Std.).

Weiterlesen