LAISING Modul III WISTS – Ende Jan und Anf. Feb. 2017

Modul III – Wists, natürlich Sozial

Das LAIS.Modul III – Wists lässt dich die verschiedenen Arten von Sozialität erfahren.

Natürliche Sozialität ist die Grundvoraussetzung für natürliches Lernen in der Gruppe.

Wir tragen diese „natürliche Sozialität“ in uns, haben aber verlernt diese in den Schulalltag aber auch in den „normalen“ Alltag zu integrieren.

wist-nat-sozialWir im Alleins sehnen uns danach, auch das tiefe Wissen von LAISING in unserer eigenen natürlichen Sozialität wiederzufinden oder sie nach den Wochenenden mit neuen Erkenntnissen zu bereichern. Weiterlesen

Visionentreffen geht weiter – und doch offen für Alle! 17.9.

Auch dieses Treffen soll wieder unabhängig von der Serie von Treffen eine eigene abgeschlossene Einheit bilden. Du wirst ermutigt, auch zu einer einzigen Veranstaltung zu kommen, selbst wenn Du keine der vorherigen mitgemacht hast. Diese Form von Im-Jetzt-Leben ist der Anspruch der Veranstalter.

leuchtturm visionen vernebelt [ wenn mal nicht so klar ist, wie´s weiter geht… 😉 ]


Worum geht es bei diesem Treffen im September?
Wir wollen aus dem Prozess die Ergebnisse der Gruppen hören und dann zu der Frage kommen: Wie möchten die Gruppen weitermachen? Zur Tat schreiten, oder noch planen? Fehlt noch etwas? Zeit, Ideen, Mitmacher, Geld, Räume….?

Weiterlesen

Laising Modul II – Natürliches Entscheiden lernen

Laising Modul II -> ist Natürliches Entscheiden!

Laising Modul IIWer weiß von uns Erwachsenen schon, wie das funktioniert??

Wir nehmen den Kopf, den Druck der Gesellschaft und antworten darauf aus stereotypen, anerzogenen und gesellschaftlichen Mustern.

Wie geht es auch anders? Laising lehrt es uns!

Das Laising Modul II „natürlich Entscheiden, erlernen“ bringt uns dazu Entscheidungen nicht nur zu treffen, sondern diese auch zu leben. Wir tragen die Entscheidungsfähigkeit in uns, haben sie inzwischen oft verschüttet. Wenn wir die Entscheidungsfreudigkeit wirklich betreiben, behandeln wir andere und auch uns selbst mündig, so trauen wir anderen und uns selbst mehr zu.

Weiterlesen

Dragon Dreaming I – 30.-31.1.16

In diesem 2-tägiger Workshop zum Jahresanfang, beschäftigen wir uns gemeinsam und ausgiebig mit unseren Träumen – nicht nur für das Jahr 2016.

dragon dreaming bild 1
Wir üben uns im Traum-lauschen und Traum-teilen und erforschen was unser Traum mit uns vor hat, wozu er uns ruft und bewegen möchte. 

Wir bieten Inspirationen und Übungen,

die euch dabei helfen werden, euch den eigenen Traum für das neue Jahr denkend, fühlend, mit den unterschiedlichen Sinnen wahrnehmend und intuierend bewusst zu machen.

Und versprechen euch eine spannende gemeinsame Forschungsreise,

bewegende Begegnungen mit unseren Träumen (und vielleicht auch Drachen) sowie eine Gemeinschaftserfahrung, die den bewussten Start in ein traumhaftes Jahr unterstützen soll.

Wissensübergabe im Laising – Gäste willkommen – 15.11.15

Das Laising-Modul 1 hat am Ende des Workshops die schöne Aufgabe, die erforschten und entdeckten Erkenntnisse an Neugierige, Lernhungrige, Lernmüde, Anders-machen-Woller und an jeden, der kommen mag,

begeisterung präsentation

weiterzugeben.

Wissen wird gelernt, indem es weitergegeben wird.

Wer also profitieren möchte von der Arbeit des Laising-Modul-1-Teams, der ist herzlich eingeladen, am Sonntag, dem 15. November 2015 um 14 Uhr
ins Alleins zu kommen und zu erleben,

wie natürliches Lernen funktioniert.

Weiterlesen

LAISING Fortgeschritten (Modul 2) und Modul 1 im November

Zwei Löffel passen nicht in einen Mund.
Aus Afrika

kugeln lizenzfrei

Vom Lernen zum Entscheiden

Das Enden und Anfangen haben wir gerade bewegt und mit allen Sinnen erforscht, nun nehmen wir uns der nächsten Stufe an: das Natürliche Entscheiden.

Denn während wir erkennen, wie viel wir wissen, was wir alles könn(t)en, dass wir zu allem Zugang haben … wenn wir all die schönen Möglichkeiten sehen und fühlen, gelangen wir zur nächsten Herausforderung.

Was hilft all das Wissen, wenn wir nicht den Schritt wagen, zugreifen, losgehen, und vor allem, wenn es nicht gelingt, uns zu ent-scheiden. Entscheidung hat übrigens etwas mit einer Wiederherstellung einer Ganzheit zu tun – denn die Scheidung, die Trennung, das Hin- und Hergerissensein wird durch eine Entscheidung aufgehoben.

Und was hat das alles mit Laising zu tun? Ganz einfach, wir machen weiter: Wir wollen es wissen, wir schnüffeln weiter, wir forschen weiter und fragen uns durch die Herausforderungen des Lernens und Wissens hindurch.

Weiterlesen

Laising – natürliches Lernen zum Kennen-Lernen 28. Oktober

In 2 Stunden kannst du ausprobieren, was du 9 bis 13 Jahre lang in der Schule nicht gelernt hast, zu lernen:

Natürliches Lernen.

kugeln lizenzfreiEin Schatz, der eine spannende Tür zu ganz neuem, freudvollem, energievollem Entdecken von Wissen öffnet und Lust macht auf mehr.

Zweiter Termin nach dem 19. Juni.

Weiterlesen

Laising – ja ein Traum wird wahr – Erfahrung aus dem Workshop Laising im September

laising wollknäuel kl kontLaising – ja, ein Traum wird wahr,

im Laising-Workshop vom letzten Wochenende

 

Das Lehren zu lernen: lernen wie das Lehren dann von statten gehen kann; gemeinsames Forschen und Suchen, keine nackt-abstrakte Wissensvermittlung – bestenfalls im schlimmen herkömmlichen Stil mit vorgegebenen Fragen, die auf die von der Institution vorgeschriebenen zu lernenden Antworten vorab zugeschnitten werden. 

Weiterlesen

LAISING = natürliches Lernen: Vom Anfang und Ende + Modul1 • Start 4. September

Laising – die spannendste Entdeckungsreise mit verblüffenden Erkenntnissen zum eigenen Lernen und zur Leichtigkeit darin. laising nichts wissen

Workshopthema im September mit LAIS-Modul 1

 „Anfangen und Enden können“

In diesem Workshop erforschen wir am ersten Wochenende unsere Fähigkeit, Dinge zu beenden und abzurunden.

Am zweiten Wochenende geht es um die Entdeckung des „Handlungssogs“ und die Frage, was uns aufbrechen lässt und wie wir in die Gänge und auf unseren eigenen Weg kommen.

Weiterlesen

Jackpot vom Kompetenzzentrum für Kultur und Kreativwirtschaft • Alleins e. V. und GuT-Theater sind dabei • 4. September

JackpotJackpot | 24 h Kultur und Kreativwirtschaft | bundesweit

Wir sind mit dabei.
Alleins e. V.  und GuT-Theater stellt von 14 bis 22 Uhr kostenfrei unsere Räume und einen Ausschnitt aus unserem Angebot vor:

– GuT-Theater mit Kellerkindern, Clown und Märchen
– Kuscheln mit Kurzvortrag und Miniübung wer mag
– lebendige Schwingung mit Klangschalen live
– Kreistanz zum ausprobieren
Laising ab 19 Uhr mit Einführungs-Workshop, Beitrag hierfür 15 €, Anmeldung: Ulrike Reimann 0170-7703223
GuT-Theaterspieltreff ab 19 Uhr – dein Leben ist Vorerfahrung genug –
Kosten hierfür 12,50 € – 16 €, Anmeldung Aikia 0421 – 68547896 oder sei einfach da
 Komm vorbei und lern uns kennen.

Natürliches Lernen: gelernt – Laising

Ulrike Reimann – Kursleiterin und begeisterte Laisingerin –  berichtet nach ihrem letzten Laising Workshop im Alleins:laising blasen header

 

Es wird langweilig.

Danke für das schöne Feedback! Ich denke noch immer gerne an die bewegenden Tage im Alleins und die wachen Menschen, die sich gemeinsam aufgemacht haben – mal auf, mal unter den Stühlen, mal sprechend, mal schweigend, malend, oder nur den Körper bewegend … Schritt für Schritt in unbekanntes Terrain. Ich erinnere mich noch an das gemeinsame Forschen und Fragen nachdem, wie wir lernen und wie wir wach bleiben im inneren und äußeren Rausch der Informationen.

Weiterlesen

LAISING – natürliches Lernen für Jede/n – 1. und 2. Augustwochenende

laising vortrag ergebnisFullSizeRenderDie Bremerin Ulrike Reimann ist dem Lernen auf der Spur.
Wir wissen, dass Einzelkämpfertum und Auswendiglernen nur noch veralteten Anforderungen entsprechen. Auf der Suche
nach Lernkonzepten, die ein neues Lernen unterstützen entdeckte sie das in Österreich entwickelte und äußerst erfolgreiche Lernkonzept LAISING.
Selbstbewusste und kreative Menschen entwickeln sich, wenn sie angeregt
werden selbstständig zu entdecken und zu denken.

Das „Natürliche Lernen“ kann nun auch zum zweiten Mal in Bremen erlebt werden:
in einem zweiteiligen Workshop am 7.-9. und 14.-16. August  (Fr-So, täglich 2-3 Std.).

Weiterlesen

Laising – muss ich euch unbedingt berichten!!!!!!

Ihr Lieben,

ich bin blankweg begeistert, weil gestern bei einem „Vortrag“ bezüglich eines für mich ziemlich spannenden Themas gewesen, nämlich:
„stressfeies Lernen“, die Methode heißt „laising„.

laising vortrag ergebnisFullSizeRender
Nach diesem ersten Einblick, einer virtuellen Reise zurück in die Welt meiner Ahnen und Urahnen und… Weiterlesen

Angstfrei ins Land des Wissens • Lernen als aufregende Entdeckungsreise • Workshop – 19.6.

laising vortrag ergebnisFullSizeRenderDie Bremerin Ulrike Reimann ist dem Lernen
auf der Spur.
Wir wissen, dass Einzelkämpfertum und Auswendiglernen

nicht mehr den Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Auf der Suche
nach Lernkonzepten, die ein neues Lernen unterstützen entdeckte sie das
in Österreich entwickelte und äußerst erfolgreiche Lernkonzept LAISING.
Selbstbewusste und kreative Menschen entwickeln sich, wenn sie angeregt
werden selbstständig zu entdecken und zu denken.

Das „Natürliche Lernen“ kann nun auch in Bremen erlebt werden:
in einem zweiteiligen Workshop am 19.-21. und 26.-28. Juni (Fr-So, täglich 2-3 Std.). Vortrag am Mittwoch, dem 17. Juni.

Weiterlesen