Lesung mit Martha Bull am 17.9.: Helenes Weg

Wieder ist Martha Bull ein spannendes Abenteuer gelungen. Dieses Mal nicht mit kriminalistischer Privatforschenden, sondern mit ins Schicksal geworfener Helene.

Sie muss auswandern, lebt in der Spannung, entdeckt zu werden, denn sie musste sich eine neue Identität geben. Warum? Wo führt ihr Weg hin? Welche Freunde findet sie, vor wem muss sie sich vorsehen?

Weiterlesen

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 18. Juni 2023 mit Joachim Bessel

Baba Tonka und andere Erzählungen

Joachim Bessell liest Texte, die sowohl auf seiner Reise durch Bulgarien entstanden als auch danach, hier in Bremen. Er berichtet ungeschminkt über seine Eindrücke, Vorannahmen,  Vorurteile und selektiven Wahrnehmungen. Und er lädt ein zu einer Selbsterkundung und kritischen Innenschau hinsichtlich unserer eigenen oftmals einseitigen Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 21. Mai mit Karin und Aikia

Was ist eigentlich Prosa? Was ist Poesie?
Karin lebt in Bildern und hält sie fest. Besonders Licht und Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. So entstehen ganz wie von selbst innere Einsichten und Lebensverläufe aus Bild und einzigartiger Sprache.

Reise zum Gefühl

Empfinden! Das Leben empfindend erfahren und erfassen, das treibt Aikia an, zu szenenhaften eigenen Fotos aus dem Leben, das Leben in Gedichten zu begreifen.
Manchmal überraschend oder wie ein Roman, manchmal mit intensiver Sprache und immer mit Gefühl.

Weiterlesen

Offene Lesung jeden 3. Sonntag im Monat – 21. Mai mit Karin und Aikia

Was ist eigentlich Prosa? Was ist Poesie?
Karin lebt in Bildern und hält sie fest. Besonders Licht und Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. So entstehen ganz wie von selbst innere Einsichten und Lebensverläufe aus Bild und einzigartiger Sprache.

Reise zum Gefühl

Empfinden! Das Leben empfindend erfahren und erfassen, das treibt Aikia an, zu szenenhaften eigenen Fotos aus dem Leben, das Leben in Gedichten zu begreifen.
Manchmal überraschend oder wie ein Roman, manchmal mit intensiver Sprache und immer mit Gefühl.

Weiterlesen

„Dackel mit Musik“ – offene Lesung am 16. April 2023

Anke Geppert (Lustige Gedichte) & Andreas Schneider (Gitarre)

Wer kennt nicht den berüchtigten Dackelblick, mit dem diese krummbeinigen Geschöpfe jeden Anflug von Wut und Ärger in null-komma-nix zum Schmelzen bringen? In rasanten Erzählgedichten vermittelt Anke umfassende Einblicke in die Schicksalsgemeinschaft mit einem Dackel.

Willibald in harmlosester Pose

Dazwischen sorgt Andreas mit frech-skurrilen, jazzigen Gitarreklängen immer wieder für musikalische Verschnaufpausen zum Erholen für das nächste Dackelabenteuer. Eine spontan improvisierte Begleitung ist nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Revolution Bremen-Benin: nicht nur sportlich / Erfahrungsbericht

Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, hörten und sahen wir einen fulminanten, bilderreichen und inhaltsschweren Vortrag von Katrin Meyer über ihr Projekt in Benin.
( https://alleins-bremen.de/persoenliche-einblicke-westafrika-benin-sonntag-8-okboter-18-uhr/ )

Sie und ihr Mann Koffi fördern seit jetzt mehr als 7 Jahren Kinder in dem westafrikanischen Land, indem sie ihnen das Fußballspielen kostenfrei in einer selbst gegründeten Akademie möglich machen.

Geld verdienen mit Ananasverkauf. Jeden Tag auf der Straße.
Weiterlesen

Endlich wieder! Silvesterfeier im Alleins! 31.12.2022

Die letzten Jahre haben uns geschüttelt und gebeutelt. Wir haben uns also eine Belohnung verdient! Darum feiern wir wieder.
Hoffentlich auch mit dir… ?!

Auf 230 qm viel Platz für Vieles

Wieder gibt es ein sich gemeinsam entwickelndes Programm, das wir konkret am Abend gestalten.
Ein inspirierender und vielfältiger Abend ist garantiert.

Weiterlesen

Rauhnächte – Eine besondere Zeit 27.12.22 – 31.12.22

Diese ganz besondere, magische und geheimnisvolle Zeit beginnt je nach Region und Brauchtum an verschiedenen Tagen. Auch die Anzahl der Nächte variiert. Als Beginn der Rauhnächte wird mitunter schon die Thomasnacht der Wintersonnenwände am 21. Dezember angesehen. Tatsächlich ist diese die längste und dunkelste Nacht des Jahres.

Rauhnächte – ein Klassiker seit nunmehr 10 Jahren

Weiterlesen

Feier im Alleins! Alleins wird 10 – 2.10.21

Das Alleins gibt es jetzt schon 10 Jahre!

Darum möchten wir diese stattliche Zahl mit einer Feier begehen.
Natürlich läuft alles nach 3G Regeln ab (auch gerne mit Schnelltests vor Ort, siehe hier) und hygienisch sind wir sehr gut aufgestellt, siehe hier.

Auf 230 qm viel Platz für einzelne Treff-Formen

Vielleicht ist das ja auch schon eine vorgezogene Silvester-Party? Wer weiß, was uns die Zeit und die Maßnahmen so bringen werden…

Weiterlesen

Wegweiser zu Dir – HDS Wissen täglich – jetzt im Monatsabo

Was erwartet dich?

Neugierig auf dich selbst, kannst du von den Zeichen der Zeit für dich persönlich profitieren. In einer kurzen Analyse werden die Tagesenergien erklärt und auf die/den Fragende/n individuell bezogen.

Diese kleinen Schlaglichter sollen eine persönliche Unterstützung in den sich verändernden Zeiten sein. Du kannst darüber hinaus ganz persönlich einige Antworten auf deine dich drängenden Fragen anhand deiner speziellen Eigenschaften erhalten.
Dazu ist es wichtig, dass du deine Geburtsdaten bereit hältst.

Täglich um 10 Uhr im direkten Kontakt oder per download erhältst du die aktuelle Tagesenergie.

weiterlesen ->

Unser Singen muß leider wieder ausfallen! Ich hoffe wir sehen uns im Dezember.

Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

und meldet euch auf Bandhinis Handy an.

Es können nur 8 Teilnehmerinnen dabei sein!

Tel. 015231996877

– unser Singen am Silvesterabend –

 

Um 18:00 Uhr gehen die Türen auf und von 18:30 – 19:30 Uhr wird gesungen!

Wolf und Bandhini bringen wundervolle Lieder ins Alleins.
(Mantren, Gila Andara Lieder, Spirituelles, eigene Lieder).
Sie wollen mit uns ein Alleins-Liedgut entwickeln.
Jeder der Lust hat zu singen, ist herzlich willkommen.

Wer hat, bring ein Gesichtsschild mit.

Weiterlesen

Sonntagstreffen Online Meeting – innere Stimme 26.4.20

Und wieder haben wir ein spannendes Thema im Zoom-Meeting auch diesen Sonntag ins Auge gefasst. Das Thema ist am 26.4.20 wieder um 18 Uhr: Was ist meine innere Stimme? Worauf verlasse ich mich? Wie zentriere ich mich immer wieder? Welche Gedanken, Taten, Äußeres und Inneres bringen mich immer wieder in meine innere Mitte?

Zentriert, gut mit dir verbunden?

Denn in stürmischen Zeiten braucht ja jede*r solch eine innere Säule in sich, die in jedem Wetter stehen kann. Manchmal findet Mensch keinen Zugang zu ihr oder sucht gerade jetzt nach der eigenen Art, die innere Mitte zu stärken. Auch dann bist du gold richtig in diesem Meeting, denn du bekommst sicher gute Anregungen von den Anderen, die ihre speziellen Möglichkeiten schon gefunden haben oder kannst in Kontakt kommen mit Menschen, die auch auf der Suche sind.

Weiterlesen

Sonntagstreffen Online Meeting – innere Stimme 26.4.20

Und wieder haben wir ein spannendes Thema im Zoom-Meeting auch diesen Sonntag ins Auge gefasst. Das Thema ist am 26.4.20 wieder um 18 Uhr: Was ist meine innere Stimme? Worauf verlasse ich mich? Wie zentriere ich mich immer wieder? Welche Gedanken, Taten, Äußeres und Inneres bringen mich immer wieder in meine innere Mitte?

Zentriert, gut mit dir verbunden?

Denn in stürmischen Zeiten braucht ja jede*r solch eine innere Säule in sich, die in jedem Wetter stehen kann. Manchmal findet Mensch keinen Zugang zu ihr oder sucht gerade jetzt nach der eigenen Art, die innere Mitte zu stärken. Auch dann bist du gold richtig in diesem Meeting, denn du bekommst sicher gute Anregungen von den Anderen, die ihre speziellen Möglichkeiten schon gefunden haben oder kannst in Kontakt kommen mit Menschen, die auch auf der Suche sind.

Weiterlesen

Ostersonntag – ZoomMeeting wieder um 18 Uhr

Was ist Ostern für dich?

Es darf religiös sein, vielleicht familliär. Oder du sprichst über Einsamkeit an den Familienfesten, so ganz ohne Familie? Vielleicht ist es eine Insel des Kurzurlaubes gewesen oder der Durchbruch des Frühlings? Vielleicht aber auch ein Tag, wie jeder andere auch?

Inzwischen haben wir schon ein wenig Routine, die 18 Uhr Zeit am Sonntag mit uns zu füllen und zusammen zu kommen.
Die digitale Welt mit „nur“ Bildschirm und blecherner Stimme bekommt Farbe, Klänge und Gefühl. Wir entdecken, dass wir miteinander weiterhin verbunden sein können, weil wir uns zeigen und mitteilen. Denn dann schwingt das Gefühl auf der anderen Seite des Bildschirmes auch mit und an.

Im geschützten Raum der kleinen Gruppe darf ganz viel gesagt und geteilt werden. Denn Coronavirus ist für jede*n einzelnen eine neue, unkalkulierte Herausforderung. Ängste und auch eigene Qualitäten schälen sich heraus. Sei auch du ein Teil vom Alleins.
Trau dich, dazu zu gehören, einfach indem du Teil nimmst.

Weiterlesen

Werkeln Sonntag sehr erfolgreich

Am letzten Sonntag, 8. März, war wieder ein harter Kern des Alleins fleißig und kreativ.


Die Heizung under dem Fenster ist gestrichen, der Drucker im Praxisraum im Netz und somit bedruckbar, die Rückwand der Bühne mit einer Gardinenleiste versehen, so dass der Stoff nicht so schnell zu Boden rasselt, Netzwerkdosen im großen Raum verlegt, eine 3. Box anschließbar gemacht, die Massagebänke gut im Treppenhaus verstaut und und und…

Aber seht selbst:

Weiterlesen