Da ab 1.6. auch private Treffen in etwas größerem Rahmen wieder möglich werden, wollen wir uns sofort zusammenfinden und das ausnutzen! Der Sonntagstreff wird zum Pfingstmontagstreff umfunktioniert und die Meditation gleich drangehängt. Endlich können wir uns von Angesicht zu Angesicht begegnen, uns gegenseitig spüren und einander erzählen, was wir bis hierhin so erlebt haben in der Lockdown-Zeit. Haben wir vielleicht schon was verlernt? Haben wir etwas Wichtiges hinzugewonnen?
WeiterlesenArchiv der Kategorie: AKTIVITÄTEN
Sonntagstreff vom 22.3. jetzt Online
Auch der zweite Online-Treff im Alleins als virtuelles Meeting war wieder sehr anregend und verbindend.
Denn auch das Alleins ist betroffen von der Corona-Krise und lässt sich was einfallen.
Es gab erneut einen Impulsvortrag zu der Dringlichkeit, dass jede*r Masken tragen solle, wenn man sich trifft. Der Appell vom letzten Sonntag, selbst eigene Masken herzustellen, war fleißig gehört worden und einige Teilnehmer*innen hatten zum Sonntag schon produziert. Die Varianten waren kreativ und witzig. Jede*r hatte Spaß an der eigenen Wirksamkeit.
Übrigens: Zu den obigen Bildern haben die darauf Abgebildeten zugestimmt. Wenn Du das nächste Mal dabei bist und kein Foto von dir wünschst, bist du selbstverständlich nicht auf einem Bild zu sehen!
Sonntags geht es weiter mit den offenen Online-Treffen:
D.h., dass jede*r dabei sein kann und mit schnacken. Denn das Alleins möchte den Spirit vom Wir-sind-alle-ein-Puzzleteil hoch halten.
Das Thema zum nächsten Sonntag lautet:
Was ist deine aktuelle Idee, dein Bedürfnis, etwas von dir / durch dich in die Welt zu bringen?
Mehr erfährst du im nächsten Artikel zum kommenden Sonntag.
Sonntag Meeting Online – Mundschutze selber basteln / in Kontakt bleiben – 22. März
Coronavirus integrieren mit Verstand und Kreativität
Letzten Sonntag haben wir uns bereits mit unseren PC`s im virtuellen Raum getroffen. Das war ein sehr mutmachendes Meeting mit schönen Beiträgen und eigenen Erfahrungen.
Diesen Sonntag, 22. März um 18 Uhr, kommen wir wieder mit Bild und Ton von jede*m (wer sich zeigen und hörbar machen mag, muss nicht) zusammen.
Was beschäftigt uns?
Wir sprechen über die Lage in Deutschland und für uns selbst, auch aus Sicht des Alleins. Was sind deine Themen, wie geht es dir? Was hast du für Ideen?
Und ganz konkret stellen wir selbstgebastelte Mundschutze vor. Denn jede*r ist geschützt, wenn jede*r einen einfachen Mundschutz trägt!
Du kannst gerne selbst welche basteln und im Meeting vorstellen.
Im Internet findest du bei youtube diverse kurze Filmchen, die zeigen, wie man das machen kann.
Natürlich besprechen wir auch andere Themen rund um die aktuelle Situation. Komm dazu, halte dich auf dem Laufenden, wie andere denken und fühlen, wie wir connected bleiben können.
Hier erhältst du erst das nötige Programm ZOOM (PC-Video-Audio-Telefon) und dann den Zugang, der am Sonntag ab 17:50 Uhr offen ist:
https://zoom.us/j/784079736
Alleins Online-Meeting vom Sonntag 15.3.20
Alleins besprich Coronavirus und unseren Umgang damit
Und für die Eiligen – in 24 Minuten mit einem Klick auf Stand:
Bitte lies den unteren Bericht zum Coronavirus im folgenden Link. Es sind Zahlen, Fakten, Daten die so entscheidend sind, dass wir sie leicht verstehen und so dringend verstehen müssen, um den laufenden Prozess unterstützen zu können.:
https://perspective-daily.de/article/1181/probiere
Zum Meeting selbst:
Wir haben heute Abend mit zwölf Menschen gechattet, mindesten zwei Menschen haben nicht beitreten können, wegen technischer Schwierigkeiten. Darum arbeiten wir noch an der leichteren Zugänglichkeit für nächsten Sonntag.
Denn am nächsten Sonntag um 18 Uhr meeten wir wieder, mit all denjenigen, die auch diesen Austausch und kreativen Input suchen.
Werkeln Sonntag sehr erfolgreich
Am letzten Sonntag, 8. März, war wieder ein harter Kern des Alleins fleißig und kreativ.
Die Heizung under dem Fenster ist gestrichen, der Drucker im Praxisraum im Netz und somit bedruckbar, die Rückwand der Bühne mit einer Gardinenleiste versehen, so dass der Stoff nicht so schnell zu Boden rasselt, Netzwerkdosen im großen Raum verlegt, eine 3. Box anschließbar gemacht, die Massagebänke gut im Treppenhaus verstaut und und und…
Aber seht selbst:

Werkel-Sonntag: 8. März 2020
Die Alleins´er und alle, die mit ein bischen Energie beitragen möchten, treffen sich am Sonntag, 8.3.2020 wieder im Alleins.
Was passiert dort?
Es gibt diverse kleine Aufgaben und Aufgäbchen, die ereldigt werden müssen.
Du kannst z.B. beim Aufräumen der Garage helfen. Oder vielleicht möchtest du das Korkparkett im Bistro mit Flüssig-Kork reparieren? Vielleicht magst du die überschüssigen Kabelkanäle zum Recycling-Hof fahren? Und und und…
Es gibt immer was zu tun und jede helfende Hand ist herzlich willkommen.
WeiterlesenWerkel Wochenende 28.+29. Dezember 2019
Es ist kalt und dunkel draußen. Aber im Alleins werkeln die Heinzelmännchen. Vorbereitungen für Silvester werden getroffen mit Getränkeeinkauf und Tischeaufbau. Die neuen Billard-Tische für´s Turnier werden auch zwischendrin eingespielt, damit sie nicht mehr quietschen.
Die Kabelkanäle unter der Fensterbank haben ihre letzte Stunde erlebt, denn Ersatz ist kreativ und bastlerisch gefunden.
Das Huk braucht Ordnung und System, für Bandhini kein Problem.
Der 82. Lernsalon der VHS im Alleins

Letzten Sonntag gab es ganz schön was zu lernen – nämlich was es alles gibt im Alleins an Möglichkeiten, sich selbst und die anderen auf ganz neue Weise kennen zu lernen! Das geht ja vor allem über die Angebote, die hier laufen, und die bei dieser Veranstaltung von den Leiter*innen anschaulichst auf der Bühne präsentiert wurden.
Und wir haben festgestellt, dass wir über die Jahre auch selbst schon eine ganze Menge gelernt haben – wie man zusammenarbeitet und eine super Bühne mit optisch integrierter Leinwand hinkriegt, wie man die zu vermittelnden Inhalte kurzweilig und souverän darbringt, wen man ansprechen muss, um eine Torte als Kunstwerk geliefert zu bekommen und so einiges mehr.
WeiterlesenNachbarschaftsfest zum „Tag der Nachbarn“ – 24. Mai
Am Freitag, den 24.5. wird nicht nur bundesweit, sondern auch europaweit der „European Neighbours Day“ gefeiert – der Tag der Nachbarn. Privatmenschen und Organisationen laden ihre Nachbar*innen ein, ein kleines oder größeres Fest zu feiern. Je nach den Möglichkeiten vor Ort geht es darum, sich auf angenehme Weise erstmals kennenzulernen oder die bereits bestehenden Verbindungen zu stärken. Für ein gemeinsames Miteinander in unserer Umgebung, in der wir uns immer mehr zu Hause fühlen können!
Das Alleins richtet auch ein kleines Fest aus – mit Kaffee und Kuchen, Spielen und Musik, Gesprächen und Vernetzungs-Gelegenheiten.
Was ziehe ich an? Nach Schuften auf dem Bau in die Glocke – Erfahrungen
Was ziehe ich an? 2.0.
Nach sechs stunden schuften und streichen im Alleins, stelle ich fest dass das konzert in der Glocke eine halbe stunde früher beginnt als ich dachte; keine zeit nach hause zu fahren um mich umzuziehen!
Eine fast saubere, hellgraue jeans habe ich, und die passt einigermassen zu den schweren grauverstaubten baustelleschuhen, aber ich bin verschwitzt, fühle mich dreckig und bin alles andere als parfümiert.
Ich radle dahin um rechtzeitig meine karte abzuholen, mit der hoffnung einer der mirbekanntenmusiker könnte mir was anzuziehen ausleihen, aber sie sind alle beschäftigt mit instrumenten stimmen, sich schminken oder sich vor dem auftritt zu sammeln.
Schöner schuften ! Erfahrungen auf der Baustelle
Alleins ist keins – wenn du nicht wärst
Hier ein offener Brief von Anette Naumann zu gegebenem Thema „Räume weg“ – liebe Anette, herzlichen Dank dafür:
Liebe Freunde und Freundinnen des Alleins, liebe locker assoziierte Menschen,
ich habe davon gehört, dass »alles Leben Veränderung ist« … und dass dies auch auf das geschätzte Alleins zutrifft – jetzt, wo ich es gerade kennen und lieben gelernt habe, soll es schon wieder verscheiden. Ist das tatsächlich so?
Zumindest werden seine schönen Räume, in denen soviel Gutes stattfindet, ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen. Was heißt das – dass wir alle wieder unserer Wege gehen und jede_r einzelne anderswo Begegnungen mit Menschen sucht, die authentisch sein und wertschätzend miteinander umgehen wollen, die sich ausprobieren und etwas wagen können, weil sie sich als Teil eines größeren Ganzen getragen fühlen? Oder kann dieser Gemeinschaftsgeist zusammengesammelt und in einen anderen Ort hinübergeretten werden? Oder aber wollen wir gemeinsam eine neue, ähnliche – oder sogar bessere – Grundlage erschaffen, an dem er sich zeigen kann? (Es gibt auch schon ein ganz »naheliegendes« Angebot, manchmal liegen die Lösungen quasi vor der Haustür.)
Ich persönlich glaube, dass der Geist einen Ort braucht, an dem er zu Hause ist – einen »Körper«, einen Kristallisationspunkt. Das Alleins ist sowohl dieser Ort, an dem die in ihm wirkende Idee verkörpert ist, als auch die Vision selbst, der »Spirit« eines gemeinschaftlichen Denkens. In den vergangenen Jahren haben einige wenige Menschen das aufgebaut, was wir heute mit Freuden nutzen. Das geht nun an dieser Stelle erklärtermaßen dem Ende zu. Es zeigt sich aber, dass darin ein Impuls für die Zukunft, ein überspringender Funke liegt, der in jede_r von uns aufleben kann. Wenn es weitergehen soll – und das soll es doch, oder? – sind alle gefragt: mit allen Fähigkeiten, Wünschen und Ideen und der Tatkraft von jedem einzelnen Puzzleteil, aus dem (nicht nur das Logo) besteht. Vielleicht werden in diesem Prozess ungeahnte Talente ans Tageslicht kommen und der eine oder die andere sich genau in dem gebraucht sehen, was sie anbieten können.
(alter Termin: 19.1.2018 - um 19 Uhr gibt es ein Treffen im Alleins),
Am Samstag, 27.1.2018 um 19 Uhr gibt es ein weiteres Treffen:
Visionentreffen der kurzen Wege -
Am Samstag, 24. 2.2018 um 19 Uhr treffen wir uns für Umbauplanung und mehr wieder, wo wir darüber sprechen, was dieser Ort, dieser Begriff, diese Vision eigentlich bedeutet – für jede_n von uns, und wie wir damit in die Zukunft gehen können. Was wollen wir miteinander für einen Zusammenhang haben – einen lockeren, der Gefahr läuft auseinander zu driften – oder einen kraftvollen, der aus einzelnen Individuen ein aktionsfähiges Gebilde macht?
Ich freue mich, wenn auch andere, die es zu schade fänden, wenn es das Alleins nicht mehr gäbe, dazu kommen!
Herzlichen Gruß,
Anette Naumann
Alleins ist keins – wenn du nicht wärst
Anette, noch mal lieben Dank für diese wundervollen Worte. 😉
vom Alleins Team
Was das Alleins ist! Erfahrungen
Von einem langjährigen Alleins-Fan:
< Das Alleins ist eine Welt, in der ich mich ausprobieren kann.
Besonders schön finde ich als Darsteller beim GuT Theater konkretes und sehr förderliches feedback zu bekommen. Nicht meine Person wird beurteilt, die Rolle wird erkannt und darüber erkenne ich mich.
Immer sind es konstruktive Antworten die mich weiter bringen. Das Theater zeigt mir, u.a. durch die Kellerkinder, das breite Spektrum der menschlichen Eigenschaften und wie man durch das Spiel zu einer möglichen Er-lösung kommt.
Ich komme nun besser mit “schwierigen” Mitmenschen klar. Weiß das ich mich im Spiel schon mal durchgesetzt habe.
..
Weiterlesen
Sternstunden erlebt – mit Video
An diesem Dienstag hatten wir wirklich strahlende Sternstunden! Fürs Ich.
Mit neun Performances waren wir mehr als zwei Stunden gebannt. Die Auftritte waren immer wieder verblüffend, erkenntnisreich, sinnlich und so sehr voller Herz und sich selbst Zeigen, dass wir uns anschließend gar nicht voneinander trennen mochten.
Trailer unserer Sternstunden fürs Ich am 3. Oktober
Alleinstag – neu und gleich zugehörig – Erfahrungen
Ich fasste mir ein Herz,trat ein und ——— fühlte mich willkommen.


















