Schlagwort-Archiv: Spielen
Meine Kellerkinder und Ich – Erfahrungsbericht
Liebe Mitspieler,
das Wochenende arbeitet immer noch in mir, es rumpelt und rumort in mir wie lange nicht mehr, das waren nicht die letzten Tränen, die ich im Alleins vergossen habe, zu Hause lösten sich noch einige Sturzfluten, und das hat sooooo gut getan, es war einfach an der Zeit.
Heute auf der Arbeit war ich mal wieder nach langer Zeit in der Lage den Kindern herzlich und humorvoll zugewandt zu sein…als Auslöser für diese Veränderung sehe ich meine gestrige Offenheit mit meinen Kellerkindern wirklich in Kontakt kommen zu wollen, können, dürfen…. was und wie auch immer, es war wohl an der Zeit. Bin den Kids mit fetzerischem Flirt und Tatkraft begegnet, eine tolle Mischung auf die alle Kids abfahren.
Es ist erstaunlich, was sich verändert sobald ich mit meinen Gefühlen in Kontakt komme. MEHR DAVON. Weiterlesen 
Zeitplan Sommerfest 2013
Specials: 
(Klicke auf den Artikel 
und du erfährst mehr:)
16 Uhr
Mit Sakti singen
18 Uhr Theater: 
Clown als Heiler
20 Uhr
Kuscheln mit Bühne
11 Uhr Frühstück • Morgenwonne
12 Uhr
Orientalischer Tanz
14 Uhr
Qi Gong
16 Uhr Theater: Kellerkinder
spielen sich frei
18 Uhr
Meditation
16 Uhr
 Emotions-singen
 18 Uhr Theater:  
Pantomime
20 Uhr
Kuscheln mit Bühnem
11 Uhr Frühstück • Morgenwonne
12 Uhr
Schamanische Reise
14 Uhr
Energie-Sing-Kreis
15 Uhr Kinderyoga
16 Uhr Theater:
Die Kunst sich selbst zu präsentieren
18 Uhr
Meditation
Papa und ich..
Galli Theater-Spieleabend 8. Juni 2012:
Eine Ahnung wie sich väterliche Zuwendung anfühlt dufte ich gestern erleben.. Eigentlich wollte ich in die Rolle des kleinen braven Mädchens schlüpfen, ist jedoch nur kurz gelungen. Bei einem so liebevollen Gegenüber als Vater auf der Bühne war es unmöglich diese Rolle lange durchzuhalten :-). Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Clownworkshop hat Konsequenzen…
Am letzten Clown-Workshop erlebte ich einige spannende Verwandlungen.
Eine Teilnehmerin wollte nach dem ersten Vormittag die Gruppe verlassen, weil sie an ein inneres Gefühl von: immer muss ich machen, was andere mir sagen – kam. Sie wollte jetzt endlich über sich selbst bestimmen und entscheiden, was sie wirklich möchte und darum den Workshop verlassen können, wenn sie es wollte.
Wir sprachen ein wenig über dieses Gefühl und ihre Erfahrungen damit. Dabei entdeckte sie ein weiteres Gefühl, warum sie den Workshop verlassen wollte: Sie hatte sich nämlich bisher immer abgrenzen müssen, wenn sie unsicher war und nicht wusste, was in Beziehung mit anderen Menschen auf sie zu kam. Und genau solch eine Situation hatte sie ja gerade auch im Clown-Workshop..
Selbstverständlich stellte ich es ihr frei, zu gehen und für sich die richtige Entscheidung zu treffen.
Ich bot ihr allerdings auch die Möglichkeit an, genau mit diesem Thema auf der Bühne im Spiel mal auszuprobieren, wie sie sich erlebt, wenn sie einen anderen Menschen zurückweist und sich von Beziehung distanziert. Weiterlesen 
			