Sternstunden fürs ICH – Sonntagsmatinee 30. Juli

Volles Programm für Experimente – Offenbarungen – Erkenntnisse – Einzigartigkeiten:

Wer sich mal mit seinen Schätzen auf die Bühne der „Sternstunden des ICH“ wagen will, ist hier genau richtig. Wir zeigen unsere ureigenen inneren Schätze anderen Menschen. Weil wir einander sehen wollen und uns zeigen wollen mit unserer Einzigartigkeit, gibt es – endlich wieder – die „Sternstunden des ICH“.
Schau dir an, was andere zu bieten haben, was man alles von sich zeigen kann, und was wir unbedingt miteinander teilen müssen.
Wenn du etwas hast, was du teilen möchtest, teil dich mit und melde dich an!

Sonntagsmatinee am 30 Juli um 11 Uhr

Weiterlesen

fremd sein – Bühne forscht! Freitag 21. Juli

Fremd sein, wer kennt das?
Freitag – 21. Juli – 19 Uhr

Nur in Deutschland sind wir Deutschen keine Ausländer. Wann bin ich fremd? Weil ich die Spielregeln nicht kenne, weiß ich mal nicht bescheid, auf der neuen Arbeit z. B. oder bei den Ämtern, in meiner Familiem mit meinem Freund oder im neuen Yogakurs.

Was mache ich damit, dass ich fremd bin? Wie werde ich bekannt oder komme ich den anderen nahe?

fremd sein – auf der Bühne! weiterlesen

ALLEINS-TAG am 8. Juli 2017!

 …
  HIER
klicken:

Morgenmeditation

gem. Frühstück

Die Kunst und ich

Human Design – leicht erklärt

Kaffeesieren


..
Theaterstück nach Bildern
Singen

Urmutter anrufen
innerer Tanz

Tango

Meditative Disco


Wir verbringen einen ganzen Tag im Alleins!

Alleins-Familie pur: andocken, wohlfühlen, mitmachen, dabei sein, aufnehmen, einlassen, anschmiegen, mitteilen, weitergeben, dazu gehören, Anteil nehmen, Zeit genießen, alleinsein, individuell sein, sich zeigen, und und und…

In jedem Moment kannst du ja und nein sagen, dich einlassen oder auch wieder raus lassen. Einbringen oder aufnehmen. Ganz wie es für dich stimmt.

Weiterlesen

Der ehrenwerte Herr Malone und die Höllhuber –

 

ein zwielichtige Geschichte
vom Sein, vom schönen Schein und manch miesem Abgrund

                        

Darsteller:   Ursa Kufner als Rosalinde Höllhuber               Uwe Körber als Harry Malone

Idee und Regie: Uwe Körber und Ursa Kufner

Technik: der Herr Kuhrau

Fotos: Ursa Kufner

 

Selbstwert – Geld wert? Heute im GuT Theaterspieltreff

Dein Selbstwert – auch durch Geld wert sein, wie stellst du das an?

Denn wie groß ist dein Selbstwert, dadurch dass du Geld hast? Gehst du zum Essen, ins Kino oder lebst du über deine Verhältnisse, ohne das Geld zu haben?

Sich seinen Selbstwert durch Geld beweisen: Wie viel Wertschätzung hast du durch Geld nötig? Wo bekommst du sie sonst, wenn nicht durch dein Geld?

Selbstwert – Geld wert? Was bist du dir wert! weiterlesen

Lamm sein – mit Bühne möglich! 12. Mai

Opferlamm oder lammfromm?

Was für ein Lamm bist du? Wie fühlst du dich, wenn du dein inneres Lamm aktivierst?

Jeder Wolf will auch mal ein Lamm reißen. Das Lamm in dir kann manchmal nur dumm und bequem in der Welt schlicht mitlaufen.

Probier aus, was das archetypische Lamm für dich ist. Jeder kann dazu kommen, denn spielen kann, wer es nur wirklich will.

weiterlesen ->

Entwicklung – mit Bühne als Tatort

Entwicklung, auch das kommt vor im Leben.

Entwicklung mit Bühne: Wann entwickeln wir Menschen uns? Wie geschieht Wachstum? Wenn ich 1 m größer bin, bin ich gewachsen, zweifelsfrei.


als Mensch sich entwickeln, oder doch zurück zum Tier? Wir spielen z. B. den Killeraffen und auch Albert Einstein, je nach dem, welcher Weg für dich Entwicklung ist. Vielleicht krabbeln wir wie die Baby´s und evolutionieren uns zum aufrechten Gang, wer weiß… ?

weiterlesen

Wer weiß? Clownklassiker für die Großen – Samstag 25. März

Wer weiß?
Ein Clownstück dieses Mal für die Alten 😉

In diesem Clownklassiker trifft der Clown Fuups auf eine autoritäre Lehrerin, Professor Doktor Frau Bowacke, die versucht, ihn mit “Zuckerbrot und Peitsche” durch die Prüfung zu bringen.

GuT Theater- 25. März 2017 – 19.30 Uhr

weiterlesen ->

Ist Liebe mehr, als ein Deal? Heute im eigenen Theaterspiel

Ist Liebe auch mehr, als  nur ein Deal?

Wann und wo ist liebe mehr, als nur das Eine?

In menschlichen Beziehungen haben wir erforscht, dass Liebe als Deal daher kommt. Wir erfuhren, dass Liebe einander unterstützt und Unterstützung sucht und deswegen automatisch Abneigung und Zuneigung (Hass und Liebe) entstehen.

Ist dahinter möglicher Weise schon ein Beispiel für Liebe ohne Deal: die Selbstliebe.
Oder immer noch nicht??!

weiterlesen ->

Der Deal Liebe – mit Bühne erforschen – 3. März

Deal Liebe – Liebe will immer was zurück. Das ist am 3. März im GuT Theater Spielabend unsere Hypothese, die wir gerne im Spiel überprüfen wollen!

Wie sind deine Erfahrungen mit Liebe zu einem anderen Menschen? Was ist für Dich Liebe? Gibt es sie überhaupt?
Sollte man sie erfinden, wenn es sie nicht geben sollte?! 😉

weiterlesen ->

Theaterspielen in die Tiefe – Workshop ab März 2017

Theaterspielen in die Tiefe – Workshop 14 tägig – hier entstehen tiefe Einsichten in deine inneren Rollen und deine ureigenen inneren Theaterstücke.

Wenn du mit dem Theaterspielen in die Tiefe beginnst
oder wenn du schon Erfahrung  dem GuT Theater hast oder auch anderes Theaterspiel bereits kennst, willst du bestimmt wissen, wie´s mit dir und deinem Spiel in die Tiefe weiter gehen kann: Und dann bist du hier genau richtig!

Theaterspielen TiefeWeil wir in einer engen Gruppe für einige Zeit nah miteinander spielen und die verschiedensten Rollen ausprobieren, kann auch dein Spiel wachsen und sich neu aufbauen. Denn aus dem intensiven Zusammenspiel mit den Anderen wirst du an den gemeinsamen Spielerfahrungen wachsen können.
Bleib cool: Auch blutige ErstspielerInnen sind gut abgeholt und integriert.

Theaterspielen in die Tiefe – ab März weiterlesen

Mit Mangel auf die Bühne

Mangel – an Allem und Jedem?

Welcher Mangel quält dich am meisten? Woran mangelt es dir gerade? Wie wäre es, wenn du nichts zu essen hättest? Oder du musst frieren, weil du kein Dach über dem Kopf hast.

Wenn du z. B. niemanden zum sprechen und lieben hast, kann dir das auch manchmal sehr fehlen.

Mangel – auf der Bühne ausprobieren weiterlesen

Offen für Andere? – Im GuT Theater heute

Bist du „offen“ für andere?

Offen, au ja! Oder verschließt du dich eher anderen gegenüber? Welche Rollen nimmst du ein, wenn du mit anderen Menschen zusammen kommst?

openOffen sein oder verschlossen, was ist wann dran?

Offen für Andere? – Auch auf der Bühne weiterlesen

Wer weiß? Clownklassiker im GuT Theater -Sonntag 22.1.

Wer weiß?
Ein Clownstück für Jung und Alt.

In diesem Clownklassiker trifft der Clown Fuups auf eine autoritäre Lehrerin, Professor Doktor Frau Bowacke, die versucht, ihn mit “Zuckerbrot und Peitsche” durch die Prüfung zu bringen.

Kulturhaus Pusdorf – Sonntag – 16 Uhr

weiterlesen ->

Begrenzungen – im GuT Theater ausloten

Begrenzungen – sind sie dein Hindernis? Oder sind sie Möglichkeiten?

Wir alle kennen es, Begrenzungen, die uns stoppen, uns aushebeln. Und was wäre, wenn Begrenzungen nur eine Herausforderung sind?

Begrenzungen
Kannst du dir zutrauen, dass du Grenzen überschreitest, ja sogar Grenzen sprengen kannst?

weiterlesen ->