Schweinehunde wollen spielen – heute auf der Bühne

Der Schweinehund und mehr.

Ich trau mich nicht. Guck dir mal an, wie die aussieht!! So kann man doch nicht auf die Straße gehen.
Dem blas ich das nächste Mal auf jeden Fall mal so richtig den Marsch! Schweinehund und co. verstecken sich in vielen Rollen.

Schweinehund

Kennst du solche und andere Anwandlungen? Engelchen und Teufelchen auf jeder Schulter quatschen dich zu und lenken dein Leben?

weiterlesen ->

Dragon Dreaming II: organisch Planen – 2.+3. April – Infotag 1. April!

Dragon Dreaming: Organisch Planen

Die Idee, gemeinsam zu träumen, begeistert viele. Doch gemeinsam planen, konkrete Pläne zu machen, für die wunderbaren Träume, das erscheint vielen zu schwierig. 
Zu groß die Angst, dass das Planen und Konzipieren die Träume beschädigt, so dass das in ihnen, was uns wertvoll ist, nicht realisiert werden kann.
raupe dragon dreaming klein
Ich selbst erfahre das Planen zunehmend als eine Fähigkeit des empathischen Übersetzens;  den Planer oder die Planerin in uns als Geburtshelfer unserer Träume. 
In Dragon Dreaming habe ich die Grundlagen und Inspirationen gefunden für eine spielerische, intuitive Planung von Projekten und Ideen. Seit den Jahren, in denen die ich es einsetze, entdecke ich immer mehr Zauber im Karrabirtd, dem organischen Spielplan des Dragon Dreaming auf dem man die Träume wachsen sehen kann. 

Ich sehe was, was nur ich sehe – nächste Schritte – 1. April

Ich sehe was, was nur ich sehe – und das ist … mein neuer, nächster Schritt in diesem Frühjahr.
Was ist dein nächster Schritt? Wo wird es in dir konkret, welche Ideen, Inspirationen fallen in dich hinein, wie es mit deinen Plänen jetzt weiter gehen kann?

ich sehe was, was du nicht siehstDie Bühne macht es möglich, dass wir es im Spiel entdecken. Vielleicht zieht dich ein Solo auf die Bühne oder du triffst heute Abend genau den richtigen Spielpartner, mit dem du spielst: ich sehe was, was nur ich sehe!

Weiterlesen

Heute Freitag 25. März ist wieder Kuschelzeit in Bremen!

                                                   KuschelzeitBremen.de

              jeden 2. Freitag 19.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr (2016 in den geraden Wochen)

             Nimm dir die Zeit und…
eine Nase voll Neugier
zwei Hände Lebendigkeit
eine Prise Sehnsucht

Fingerspitzengefühl…
zwei Arme voller Wärme
ein mutiges Herz
einen Bauch voller Freude
einen Augenblick… Stille
                              Bandhini

 

Mit fremden Menschen kuscheln?? Das geht doch gar nicht!!

Seit über 8 Jahren entdecken Menschen in unserer Kuschelgruppe,                                  dass dies sehr wohl möglich ist.

Weiterlesen

Scheiternde Beziehungen! im GuT Theater – 18. März

Scheiternde Beziehungen ist Alltag allüberall!

Was passiert wohl alles in einer Beziehung, wenn sie so richtig vor die Wand fährt? Welche verschiedenen Rollen hat darin ein Mann, welche eine Frau? Wechseln sie diese mal? Was für Katastrophenmuster kennen wir wohl?

scheiternde beziehungenWir kennen die schrecklichen Momente, in denen deutlich wird, dass die Beziehung aneinander vorbei geht, gegeneinanter agressiv ist, neben dem anderen gar nicht vorhanden ist, dass wir in einer scheiternden Beziehung fest stecken.

Weiterlesen

Lindy Hop für Erfahrene – ab 10. März 14-tätig

„Gettin´ deep into Lindy Hop“ mit Maxie und Jan

lindy hop maxi und jan klein

Mit diesem Kurs möchten wir ein Angebot für erfahrene Lindy Hop – Tänzer_innen schaffen, die Lust haben, tiefer einzusteigen in all die spannenden Themen, die uns im Lindy Hop begegnen. Wie können wir eine gute Verbindung zueinander herstellen? Wie können wir uns selbst und dem_der Partner_in mehr Freiheiten einräumen, ohne dabei die Verbindung zu unterbrechen? Wie bringen wir unser Tanzen in Einklang mit der Musik? Wie schaffen wir es, in ein gutes individuelles Tanzgefühl zu kommen und unsere Bewegungsvielfalt zu erweitern?

Weiterlesen

Männergruppe – offen für Neue

Männergruppe

„Repeats“ 14-tägig Dienstags

Männergruppe Zen

Wir teilen unsere Themen und Erfahrungen im Männerkreis.

Gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl.

Im weiteren Verlauf des Abends stehen Meditation und Selbsterfahrung zur Rückbesinnung im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Zickige Frauen (-rollen) – zähmen wir – am 4. März

Zickige Frauen zeigen Zähne, ziehen an Haaren und vieles mehr…

zickige Frauen - Bild

Nach dem überraschenden und sehr berührenden Abend vom letzten Theaterspieltreff mit den „schrecklichen Männerrollen“ sind heute die Frauen (-rollen) dran, etwas tiefer ausgelotet zu werden.
Die Frau im Allgemeinen und im Speziellen: was bringt sie auf die Palme? Wann explodiert sie und lässt den inneren Mann so richtig toben und fetzen? Wie bekommt eine Frau oder eher noch Mann solch eine Furie wieder beruhigt? Geht das vielleicht gar nicht?

Weiterlesen

Ganzheitliches Faszien-Pilatestraining – Kursbeginn 3. März

Ganzheitliches Faszien-Pilatestraining

Pilates Faszientraining

Faszien-Pilates dehnt und kräftigt die Kollagenfasern unseres Bindegewebes. Diese Fasern oder Faszien, die unseren Körper netzförmig durchziehen, sorgen für Spannkraft und schützen vor Schmerzen. Die speziellen Übungen stärken nicht nur die tiefe Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sondern sorgen auch für eine verbesserte Beweglichkeit und Aufrichtung. Faszien-Pilates löst Verspannungen und Verklebungen, verbessert das Körpergefühl und strafft die Figur.

Die besondere Atemtechnik führt zu einer umfassenden Entspannung und der Körper kann sich regenerieren. Faszien-Pilates ist für jeden und in jedem Alter geeignet, besonders auch bei bereits bestehenden Problemen mit der Wirbelsäule, den Gelenken und dem Beckenboden.

Weiterlesen

Come dance an be – offener Abend und Kurs – 3.3.

„Come Dance And Be“
Tanz, Begegnung und Meditationcome dance an be - bild

„Come Dance And Be“ …

 … ist eine Tanz- und Bewegungsmeditation, die von verschiedenen tänzerischen und bewegungspädagogischen Methoden inspiriert ist. Dazu gehört der Ausdruckstanz, die 5 Rhythmen von Gabrielle Roth, der Life/Art Process nach Anna Halprin, Bewegungs- und Körperarbeit nach Laban/Bartenieff sowie Meditation und Achtsamkeitspraxis.

Im Tanz entfalten wir heilende Kräfte, die uns zu unserem wahren Sein führen. Er macht den Raum frei für ein fließendes, wandelbares und empfängliches Selbst – das Selbst von dem wir tief drinnen wissen, dass wir es schon immer waren.“

Gabrielle Roth

Weiterlesen

Faszienpilates auch für Gelenkgeschädigte – Erfahrungen

IMG_0973 oma tanztErfahrungsbericht vom Faszienpilates-Kurs mit Silke Amritha Schreiner am 8. Februar:

„Da ich schon Bewegungskurs-Erfahrungen habe, war ich ganz überrascht, wie angenehm und einfühlsam die Anleitung und Begleitung durch Silke Amritha war.
Ich habe mich auch sehr gesehen gefühlt mit meinen Zipperlein und kleinen Gebrechen, denn sie ging sehr einfühlsam darauf ein und gab mir für mich maßgeschneiderte Übungen an die Hand. Weiterlesen

Schreckliche Männer (Rollen) – werden schön

Schreckliche Männer, wer kennt sie nicht?

Großkotzig geben schreckliche Männer an, dass sich die blken biegen, oder sie hauen auf den Tisch, der drunter zusammen bricht. Manche sind auch nur ekelig und ungewaschen, prollig oder plump. Peinlich oder pingelig.

schreckliche männer 2
Wir kennen sie bestimmt, schlimme Männer (Rollen). Frauen können sie auch spielen, lasst es uns ausprobieren, wie schön schlimm so eine männliche Rolle ausgekostet werden kann.

Weiterlesen

Mein Weg zu mir – 11. Februar

Vortrag am 11. Februar – 20 Uhr

-Entdecke deine Kraft über die Heilung des inneren Kindes-

lebenswerkstatt logo

mit Gudrun-Anna und Christoph Bauer

Wenn du in Kontakt kommen willst mit deiner Kraft, führt der Weg über die Heilung des inneren Kindes. Aber……

  • warum tun wir uns oftmals so schwer damit?
  • was hindert uns daran, wirklich mit uns selbst in Kontakt zu kommen?
  • welchen Einfluss haben Verstorbene auf uns?
  • wie bringen wir Verstand und Herz in Einklang?

Weiterlesen