Sonntag 17.6.: Das Alleins präsentiert sich!

An diesem Sonntag ab 14.00 Uhr wird eine Art Neueröffnung gefeiert – obwohl es ja keine vorausgegangene Schließung gab -, wo die neuen Räume vorgestellt werden und man die ganze Pracht des Alleins erfahren kann: Was wir haben, was wir wollen, was wir können. Welche Menschen mit welchen Initiativen und Idealen bringen sich hier ein? Das wird zum einen durch ein kleines Quiz thematisiert, für dessen Beantwortung man sich mit der einen oder dem anderen unterhalten kann (nicht nur am Info-Tisch) und bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt! (Jeweils einen Gewinngutschein für die ganze Bandbreite der Angebote, die hier zusammenkommen, elf an der Zahl.) Und zum anderen dadurch, dass sich die damit verbundenen Menschen vorstellen, und zwar ab 17.00 Uhr auf der Bühne. Ganz persönlich wird es durch diese Kurzpräsentationen der Anzettler und Initiatorinnen, die einen kleinen Einblick geben in das, was ihnen mit ihrem Kurs am Herzen liegt.
Das Rahmenprogramm Weiterlesen

Außen und innen – alles neu macht der Juni 10. Juni

Außen und innen – alles neu macht der Mai! Treffen  am 10.6. um 15.30 Uhr zum „inneren Umbau“

Auch wenn Tom dieses Mal nicht dabeisein kann, nutzen wir Zeit und Ort, um uns darüber auszutauschen, was das Alleins für uns ist und zu was wir es machen können. Wo gehen die Energien jetzt hin, wenn nicht mehr gebaut werden muss? Welche Projekte entstehen in Folge und wo wollen wir uns einbringen? Ein Come-together der zukunftsorientierten Art.

Diese Treffen werden in regelmäßigen Abständen weitergehen, an denen wir auch gucken, welche Formen und Strukturen es für die Beteiligung der einzelnen geben kann. Denn mit dem Umzug in die neuen, selbstgeschaffenen Räume werden wir auch als Alleins-Assoziierte gemeinschaftlich mehr zusammen wachsen – das hat schon begonnen und wird weiter wachsen!

 

Termin: Sonntag, 10. Juni, 15:30 – 17:30 Uhr

 

6-er Serie im GuT Theater – Märchen selbst entdeckt – Start: 8. Juni

Märchen als theatralische Archetypen

Im eigenen Spiel entdecken wir die Märchen mit der Bühne an sechs  aufeinander folgenden Terminen (6-er Serie). Schlüsselszenen zeigen uns archetypische männliche und weibliche Rollen auf. Damit wir die Themen von Menschsein besser verstehen und auch erlösen können, spielen wir selbst diese typischen Aspekte in uns heraus.

In einer festen Kleingruppe wächst Vertrauen und tiefere Spiele sind möglich.

Sechs mal Märchen – selbst im Spiel entdeckt – Start 8. Juni weiterlesen

Theaterspielen im GuT Theater – einfach drauf los – 25. Mai 2018

Einfach drauf los spielen – das ist unsere Devise.

Denn wenn wir mal einfach so drauf los spielen, platzen ganz ungeahnte Figuren aus uns heraus. Der Clown ist auch immer dabei, als eine heilende und erlösende Figur.

Action, nicht nur zu Zweit…

Kellerkinder und Lebensenergien kennen lernen, reinschnuppern in den neuen 6-terminigen Theaterzyklus, mal wieder eigene Rollen verkörpern, alles ist möglich – jetzt am 25. Mai 2018.

Jede*r ist herzlich willkommen, auch ohne Theaterspielerfahrung.

Theaterspielen – einfach drauf los – 25. Mai 2018 weiterlesen

Aufräumen, umräumen, einräumen! Das Finish am 4./5. Mai

Aufräumen, Umräumen, bist du auch dabei?

Am kommenden Wochenende – ab 11 Uhr –  braucht es Heinzelmännchen beiderlei Geschlechts, um die jetzt schon fast wohnlich wirkenden Räume „ganz“ zu machen. Ahava wird die Stromkreise schließen mit Ronalds und Tom`s Unterstützung (?), der Sägeraum kann jetzt, wo das Regal steht, aufgeräumt werden und die Matten und Stühle finden dort ihren Platz. Jemand kann die Fußleisten anbringen, die Küchentheke funktionalisieren, Sachen aus dem Untergeschoss hochbringen und Ausschuss sortieren.

Die meisten Werkzeuge können abgeholt werden und Ordnung Schaffer*innen sind hochwillkommnen!

Vielleicht (bestimmt!) gibt es auch nach dem Wochenende noch die eine oder andere kleine Sache zu erledigen. Aber im Großen und Ganzen wird’s jetzt fertig!! Noch eine Wochenendrunde und das „Lokal“ kann sich sehen lassen. See you!

Herzlichst Anette

Bandhini ruft zum Mitmachen am Umzugswochenende – 28.-30. April + 1. Mai

und brauchen viele Hände, auch für die leichteren Arbeiten.
Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!
Näheres auf:
Ich bin superglücklich, dass wir soooooviel schon geschafft haben
und wir so bald neu starten können!
Bandhini
Heidi Bandhini Strombeck
Alleins e.V.
Tel.    0421 – 69648586
mobil 0152 – 31996877
www.alleins-bremen.de

Die Erhebung – Umzug am kommenden Wochenende 28.-30.. April + 1. Mai

Umzug in die 2. Etage

Die alten Räume lösen sich Stück für Stück auf und bis Montag, dem Ende des Monats, sind wir unten raus. (Der Korkboden ist unten bereits auf wundersame Weise verschwunden – Jörg weiß mehr darüber 🙂

Das bedeutet, die verbleibenden Elemente der Küche, des Mobiliars, der Bühne, der Matten etc werden am Wochenende hochgetragen. Toll wäre es, wenn wir eine Kette von Menschen bilden könnten! Vorher hat uns die Seilwinde geholfen, jetzt helfen uns Hände und Füße! (Wer sich lieber sitzend/stehend betätigt, kann an kleinteiligen Verschönerungen mitwirken.)

Es gibt auch in der Vorbereitung des Umzugs einiges zu tun, klar Schiff machen, Weiterlesen

Umbau außen – Umbau innen – Samstag, 28.4. 18:30 Uhr

Umbau außen – Umbau innen

Die heiße Phase nähert sich mit dem Monat April dem Ende zu, am Wochenende wird Schritt für Schritt umgezogen.

Wie wird das neue Alleins letztendlich aussehen? Schöner, besser, erweiterter, gemeinschaftlicher. Da es der allgemeine Wunsch war, bereits während der Aktionswochen auch etwas für die Seele zu tun, gibt es jetzt am Samstag Abend, ab 18.30 Uhr, nochmal eine Runde zum „Inneren Umbau“. Tom hilft uns, einen gemeinsamen Blick auf die inneren Ziele zu werfen, und die Motivation und Freude an diesem Ort zusammen zu erleben. Eine Verschnaufpause, ein Erfrischungsbad!

Das Angebot ist ausgesprochenermaßen für alle! Alle, die sich mit dem Alleins verbunden fühlen und weiterhin (oder neu hinzukommend) Teil des Ganzen sein wollen. Also nicht nur für die Baustellenmenschen. Man kann es sehr gerne verbinden mit dort tätig sein über Tag, und man kann nur zu diesem Termin kommen – ein und/oder-Angebot. Auch für Zweifelnde – die sich fragen, was meint denn „alleins“ im Grunde und was hat das mit mir zu tun? Die vielfältigen Antworten der einzelnen sind schon Geschenkepäckchen für sich – holt sie euch ab …

Anette

 

Vorher:
Äußerer Umzug – auch dazu ist jede*r eingeladen, mitzuwirken:

Die Erhebung – Umzug am kommenden Wochenende 28.-30.. April + 1. Mai

 

 

 

Wochenende work-out im Alleins 21. + 22. April – komm gerne dazu

Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Am kommenden Wochenende gibt es einen bunten Strauß an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen und mit den anderen Spaß beim Herrichten der Räume zu haben.

Streicher kommen auf ihre Kosten, Bässe dürfen auch singen beim Arbeiten, Fußbodenleger*innen und Dampfsperrer, Raumpfleger und Handauflegerinnen sind gern gesehen. Und natürlich wird niemand sooo freudig begrüßt wie ein Essensvorbeibringer!

Klar, die Sonne scheint und draußen ist es auch schön – aber wie es heute jemand ausdrückte: „Ich gehe gar nicht so gern in Urlaub, ich mach mich lieber irgendwo nützlich, wenn ich wohin fahre“. In diesem Sinne kann man das Angenehme (die Sonne IM Alleins) mit dem Nützlichen, dem Voranbringen, verbinden …. Der große Raum strahlt schon und mit offenen Fenstern können wir das bunte Leben des Buntentors hineinfluten lassen.

Tapezier- und Malwochenende vom 13.-15.4. Fleißige Heinzelmännchen gesucht!

Der Abriss ist geschafft, die neuen Wände stehen – jetzt kann es ans Bearbeiten der Räume gehen!

Manche Wände müssen nur gestrichen werden, bei den Pfeilern und um die Küchenfenster herum ist es nötig, noch die alte Tapete abzulösen. Dort und bei der Trockenbauwand gilt es, neue Tapete aufzubringen, bevor dann gestrichen wird. Ausbesserndes Spachteln ist auch angesagt.

Wer hat Lust dazu, den Pinsel zu schwingen und Tapete zu kleistern? Unsere Muskelprotze brauchen Pause! Uns fehlen noch eine Handvoll „Malermeister*innen“: Wir brauchen 3 Zweierteams für das Tapezieren. Und auch fürs Streichen können wir mit Rollgerüsten einen oben, eine unten streichen lassen, ohne dass es Übergänge gibt. 
 
Hinterher zu wissen – diesen Pfeiler habe ich am Wickel gehabt! Diese Wand habe ich gestrichen! – bildet eine starke Verbindung zu dem OrtJede*r weiß das: sich die eigenen Räume schön machen, ist äußerst befriedigend. Und mit den anderen netten Menschen, die das Alleins erschaffen, gemeinsam Hand in Hand zu arbeiten, ist bestätigtermaßen ein tolles Gefühl. Lasst euch dieses Bonding der besonderen Art nicht entgehen!
Herzliche Grüße von Anette

Alleins ist Meins – wenn ich es will.. – Videofilm vom Umbau

Komm gerne heute, Sonntag, den 8. April einfach mal vorbei.

Hier kann man einen Geschmack bekommen, was das Alleins alles ist.Im Umbau kommen wir in Sachen Arbeit zusammen: kochen, feiern, worken, supporten, miteinander, füreinander, gemeinsam, jeder am richtigen Platz. Probier es mal aus. Komm einfach mal hin.


Auch ohne Umbau machen wir all diese schönen Dinge im Alleins:

Sonntagstreff, Singen am inneren Langerfeuer, Theaterspieltreff, Kuschelzeit, Lebensenergienworkshop, innerer Umbau, HDS im eigenen Experiment entdecken, Sternstunden für´s Ich, Englischtisch, Die Kunst und Ich – Eine Entdeckungsreise im Schreiben, Sockentango, Montagsmeditation…


Da geht noch was, auch für dich. ;-)))

 

P.S: Dieses wundervolle video hat Maike Evers-Schmidt, von Bremen 4 für uns am Karfreitag gefilmt, ausgewertet, gemixt und uns geschenkt!
Ganz herzlichen Dank dafür! 😉


Was noch passiert:

Innerer Umbau – was heißt das? – 8. April 10 Uhr

Umbauwochenende am 7. und 8.4. – die Abreiß-Party!

Umbauwochenende am 7. und 8.4. – die Abreiß-Party!

Samstag und Sonntag je ab 10 Uhr geht es los – im oberen Stockwerk werden nicht Berge, aber Wände versetzt, d.h ein paar der alten Wände müssen erstmal weg. Die Glasteile wurden am Karfreitag schon sorgsam gerettet, die kommen dann in die neue Wand, die in der Woche drauf von einem Trockenbauer gesetzt wird.

„Grobmotoriker“ wie Uwe sagt, werden am Wochenende also Gelegenheit finden, sich auszutoben, Wüteriche dürfen kontrolliert Platten einreißen, Kraftprotze können Eimer tragen, während Ordnungsliebende und Geldsparer die Bauschutt-Materialien sortieren.
(Vielleicht gibt es wieder eine mittägliche Zauberei wie beim ersten Wochenende, wo Sakti so wundersam unser „Tischlein deck dich“ spielte, am Sonntag unterstützt von Stefanie und Aikia und Jörg, dem fahrenden Suppenexpress).

Alle sind willkommen, dabei zu sein, ein Werkzeug oder eine Gitarre in die Hand zu nehmen, mitgebrachte Musik aufzulegen oder selbst zu pfeifen – wer will sich ein solches Event entgehen lassen?

Und der besondere Bonus: als Intro für den Arbeits-Sonntag um 10 Uhr werden wir mit Tom für zwei Stunden in die Gefilde des inneren Umbaus einsteigen! Was wollen wir hier, wie geht das am besten? Come together, es wird spannend.

Liebe Grüße! Anette

Mehr zum inneren Umbau hier:
Innerer Umbau, was heißt das? 8. April

Innerer Umbau – was heißt das? – 8. April

Ein Workshop am So. 8.4. von 10-12 Uhr

Das Alleins wächst und kommt in eine neue Entwicklungsphase, wie wir ja alle merken. Es ist nicht gestorben, sondern erlebt jetzt einen enormen Aufschwung, an dem jede_r einzelne Anteil hat.
So viele helfende Hände, spendende Hände, lebendige Hilfen an allen Ecken und Enden, das ist wirklich großartig. Wenn dann irgendwann der Umbau fertig sein wird, möchten wir uns alle immer noch genauso beteiligt fühlen. Was kann dann die eigene Aufgabe dort sein, was möchte ich da machen, ausprobieren, anzetteln?

Ein Gefühl für die Viel-Schultrigkeit des Alleins zu bekommen, für die Potenziale, die in manchen von uns angetickt werden wollen, ist Ziel des Projekts „Innerer Umbau“. Das lag schon lange in der Luft, und jetzt ist Tom da, der dafür die geeigneten Umbau-„Werkzeuge“ immaterieller Art, seine Begeisterung und Ideen mitbringt. Alle, die sich auch weiterhin mit dem Alleins verbinden wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Weiterlesen