Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben – 12.3.2020

Die Kunst und ich – eine Entdeckung im Schreiben

Ihr seid herzlich eingeladen, eurer Lust am Schreiben und eurer Scheu-Ehrfurcht-Neugierde bezüglich moderner Kunst spielerisch Raum zu geben. Der Kurs »Die Kunst und ich« ist für jede/n gedacht, die Lust hat, etwas neues über sich und die Welt zu entdecken. Das Kunstwerk ist ein Stück Welt und der Schreibprozess führt ins eigene Innere – auf der Strecke zwischen beiden gibt es eine unerschöpfliche Fülle an Entdeckungen. Man muss nicht schreiben »können«, sondern einfach nur tun wollen, denn was immer dabei herauskommt, ist neu und einzigartig und erhellend. Spannend für alle Beteiligten und überraschend nicht nur für eine/n selbst.
.

Weiterlesen

„2020 Vision“ am 02.02.20

Was ist deine Vision für die „goldenen Zwanziger“ in dieser Zeit?

Auf den Spuren der eigenen Ressourcen mit Pinsel und Stift

Am ersten Sonntag im Februar, mit dem besonderen Datum :-), bieten Carla Janssen und Anette Naumann wieder einen kreativen Workshop an. Mit einer geführten Meditation und den intuitiven Mitteln Malen/Zeichnen und Schreiben tauchen wir in das Thema ein, wie wir das neue Jahr(zehnt) gut gestalten können.

Weiterlesen

Rauhnächte: dieses Jahr schon ab 25.12.

Rauhnächte – ein Klassiker seit nunmehr 7 Jahren

Auch dieses Jahr wollen wir wieder zusammen rücken und die stille Zeit gemeinsam verbringen.

Ab dem 25. Dezember, jeweils morgens um 9:30 Uhr verbringen wir ein Stündchen gemeinsam. Dabei kann es ein Gesprächskreis zu einem einkehrenden Thema sein oder eine Meditation. Vielleicht gibt es auch wieder Herzumarmungen.
Wir teilen die Anleitung der Vormittage auf.

Anschließend, ca. 10:45 Uhr frühstücken wir gemeinsam, wenn Menschen bleiben wollen.

Weiterlesen

Hochsensibilität und Spiritualität mit Special Guest am 12.1.

Ich habe den Wunsch aus dem letzten Treffen aufgenommen, einen zukünftigen HSP-Treffpunkt unter dem Aspekt Spiritualität anzugehen. 

Das Thema braucht etwas Vorbereitung, daher plane ich diese Einheit für das Dezembertreffen. Ich habe dafür kollegiale Verstärkung im Boot. Es ist mir eine besondere Freude, meinen lieben Kollegen und Freund Philipp Ohnesorge aus Hamburg an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Philipp ist ebenfalls integraler Gesundheitscoach und verfügt über vielfältige Erfahrung in spiritueller Praxis. 

Weiterlesen

Ja oder Nein – wie entscheide ich? 6er Reihe im GuT Theater – letzter Zustieg 22.11. möglich

Ja oder Nein  –  sich entscheiden können.

Wann fällt es dir schwer, ja oder nein zu sagen?
Bei etlichen Themen komme ich besonders ins Schwitzen! Wie sehr fordern mich Beziehungen heraus, authentisch zu bleiben? Kann ich das überhaupt?
Die Bühne zeigt immer Beziehung auf, egal ob es die Kollegin oder der Chef sind, denen ich nur ja sagen kann, das Spielen bringt dadurch erstaunliche Einsichten.

Entscheidungen – ein Angstthema?

Ja oder Nein – kann ich mich entscheiden? 6er Reihe weiterlesen →

Der 82. Lernsalon der VHS im Alleins


Letzten Sonntag gab es ganz schön was zu lernen – nämlich was es alles gibt im Alleins an Möglichkeiten, sich selbst und die anderen auf ganz neue Weise kennen zu lernen! Das geht ja vor allem über die Angebote, die hier laufen, und die bei dieser Veranstaltung von den Leiter*innen anschaulichst auf der Bühne präsentiert wurden.

Und wir haben festgestellt, dass wir über die Jahre auch selbst schon eine ganze Menge gelernt haben – wie man zusammenarbeitet und eine super Bühne mit optisch integrierter Leinwand hinkriegt, wie man die zu vermittelnden Inhalte kurzweilig und souverän darbringt, wen man ansprechen muss, um eine Torte als Kunstwerk geliefert zu bekommen und so einiges mehr.

Weiterlesen

Bildungszeit 21.10.-25.10.19: Spielend scheitern lernen

Die erste Bildungszeit im Alleins (früher Bildungsurlaub) findet in der 3. Oktoberwoche statt. Man kann sich allerdings auch ohne Bildungsurlaub zum Workshop anmelden.

Der Clown als Berater und Heiler für jede Lebenslage

Es ist noch 1 Platz frei. Die Anmeldung läuft direkt über das evangelische Bildungswerk:
www.kirche-bremen.de/termine/bildungswerk – spielend Scheitern lernen – mit dem Clown in uns.
Telefonisch ist die Anmeldung auch beim ev. Bildungswerk möglich unter: 0421 34615-31

Weiterlesen

Selbsterfahrung durch Raufen – wieder DA! – 28.9.

„Ringen und Raufen – Kraft und Miteinander“.

Hier geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um soziale Kompetenz, denn beim Raufen ist es überaus wichtig, auf seinen Partner acht zu geben.

Worum es vor allem geht …

Raufen kann viele positive Wirkungen auf dein Leben habe, z.B. Aufbau von Frustrationstoleranz und

Stärkung des Selbstvertrauens.

Aber vor allem gilt: Raufen soll Spaß machen. Für alle, die daran teilnehmen. Deshalb achte darauf

wie du dich selbst und andere hierbei unterstützen kannst.

Nicht nur auf den Schulhöfen sieht man in jeder Pause Kinder, die miteinander rangeln und ihre Kräfte messen. Die Spanne dieser Auseinandersetzungen bewegt sich zwischen spielerischem Raufen und ernsthaften Streitigkeiten. Ein wichtiges Thema für Jungen wie auch für Mädchen ist das Miteinander-Kämpfen und Ringen. Weiterlesen

Liebe – was ist das? 6er Reihe Theaterspielen

Liebe – was ist das?

Leicht sprechen wir über Liebe, aber Liebe – was ist sie tatsächlich?
Was oder wen lieben wir? Lieben wir selbst auch uns? Und wie gehen wir mit unserem Hass um, der notwendiger Weise mit Liebe untrennbar verbunden ist? Denn Polarität bedeutet immer, dass es beide Seiten geben muss.

Den anderen lieben, sich lieben – Liebe – was ist das?

Liebe – was ist das? 6er Reihe im Theaterspieltreff weiterlesen

Emotionen freisetzen Lebensenergien benutzen – Theaterworkshop 18. August

Emotionen freisetzen Lebensenergien benutzen – wir holen Kellerkinder wieder aus dem Keller!

Am 6 Juli wollen wir Emotionen freisetzen, denn unsere Kellerkinder wollen wieder an die frische Luft. Denn wir kommen schneller zu mehr Möglichkeiten, wenn wir wieder mal das Spiel mit den Archetypen wertiefen. Auch im Leben brauchen wir Bühnen zum Spielen. Und darum nützen uns die auf der Bühne ausprobierten Rollen.

Theaterworkshop an einem Samstag, auch geeignet für Quereinsteiger*innen.

Lebensenergien fortsetzen – Workshop 6. Juli weiterlesen

Anatomie für Benutzer – wieder ab 21. März 2019

Für unseren Körper kriegen wir keine Gebrauchsanweisung geliefert. Das muss auch nicht sein, weil wir ein angeborenes System haben, das uns sämtliche Bewegungen erlaubt.

Unterwegs verlieren wir den Zugang hierzu, beeinflusst von gutgemeinten Sätzen wie „Setz dich gerade hin oder Atme tief in den Bauch hinein. Aufforderungen wie diese bringen uns in Überspannung in dem Versuch, es richtig zu machen bzw. widersprechen unserer Anatomie. Verschleiß von Körperteilen und Schmerzen sind auch nicht „normal.

  Weiterlesen

Gesprächskreis – Über das Glück – über das Leben

Glück entsteht durch das Zusammenspiel von Menschen,

Für echtes Glück brauchen wir andere Mensch, aus diesem Miteinander können Gefühle des Glücks entstehen. Echte glückliche Gefühle sind WIN-WIN-Situationen,

Leider macht der Lotto-Gewinn auch nur ein Schein-Glück, auch sich durchgesetzen auf Kosten Anderer, ist kein glückliches Moment.

 Und trotzdem erscheint uns Glück im Alltag so weit entfernt, auf uns allein gestellt, kämpfen wir uns durch den grauen Alltag.

Gesprächskreis – Über das Glück – über das Leben      am Mittwoch, 19. Juni 2019, 19.00 Uhr  im Alleins e.V. Bremen Neustadt

Nutzen wir doch den Menschen gegenüber, erfahren von seinen Wegen zum Glück. Von Zeit zu Zeit wollen wir tiefer blicken, und mit vertrauten Menschen in einen Austausch kommen.

 Miteinander im Gespräch sein, unsere Erfahrungen über das Leben hören, und dabei wertschätzend miteinander kommunizieren. All dies sind kleine Bausteine des Glücks.

Fühl dich eingeladen zu diesem sicheren Gesprächskreis mit ähnlich fühlenden Menschen.

tom bialluch  – mail:   bialluch6@gmail.com

 

„Die Unschuldigen“ – Samstag 8. Juni – Kinoabend Film von J. Galli

Am 8 Juni zeigen wir als Kinoabend einen Film von  Johnnes Galli –  GuT Theater

Die Unschuldigen - Film

Die Unschuldigen
Filmabend die Unschuldigen BildDieser Film behandelt auf bedrückende und intensive Weise Machtgelüste von Männern über Frauen:
Hexenverfolgungen und Inquisition im Mittelalter und der Traum allumfassender Macht über das weibliche Geschlecht in der aktuellen Zeit.

„Die Unschuldigen“ – 8. Juni – Kinoabend mit einem Film von J. Galli weiterlesen